Seite 9 von 12
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von Bambi
				Aber hat mehr Leistung und ist leichter, Sven!  
 
Kommt jetzt ganz darauf an, was Dacapo erreichen möchte. Wirklich klassisch aussehen wird es allerdings nicht mehr ... 
Schöne Grüße, Bambi
PS: an ein klein wenig höher und ein klein wenig weiter hinten eingesetzt habe ich - genau wie Ti - auch gleich gedacht. Da sollte vorne noch kein 'Loch' entstehen.
PPS nach Deiner Antwort, Dacapo: lässt sich der Motor ein bißchen kippen?
 
			 
			
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von Neugieriger
				Wäre echt besser den Motor weiter nach hinten zu bringen. Du bekommt ja sonst ein Aufstellmoment wie bei einer Gummikuh. Drehpunkt vom Ritzel soweit es geht Richtung Schwingendrehpunkt. Das Ideal erreicht man natürlich nicht  

 
			 
			
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von Dacapo
				sven hat geschrieben: 23. Sep 2022
Dacapo hat geschrieben: 23. Sep 2022
Ach und so sieht der Motor von der Seite aus. 
 
Sorry, das sieht scheiße aus!
 
Ja sieht winzig im Rahmen aus. Aber die Leistung wird mich zum grinsen bringen.
 
			 
			
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von Dacapo
				Der Motor könnte maximal 8mm weiter nach hinten.
569B76CB-357C-4EA7-BDED-4989AC5F6249.jpeg
Wenn ich die Halterung weg nehme komme ich weiter nach hinten - habe dann aber Probleme keinen Festen Punkt zu haben. Motor Rahmen.
20A72F6D-F500-47FD-B888-1BC3078C59C0.jpeg
01E7E647-853B-4A8C-B2CF-3C68ABF7B9AF.jpeg
Und hier würde der Vergasereinlass am Rahmen nicht mehr viel Platz haben.
 
			 
			
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von Neugieriger
				Sitzt der Motor in Längsachsen mittig ?
			 
			
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von TortugaINC
				So knapp wirkt´s auf dem Bild eigentlich nicht. Kannst ja ein gekrümmtes Rohr (Samco-Schlauch o.ä.) verbauen.
Kriegst du den nicht so weit hinter, dass die Schwingenachse durch die korrespondiere Öffnung des Getriebegehäuses passt? Das wäre Ideal.
Motor wird wohl passend zur Kettenflucht eingebaut sein, optisch ist jedenfalls nicht mittig.
Wird jedenfalls ne Drehzahllastige SR werden 
Gruß
PS: Scheint ein Motor für dein "Über-GN" Projekt zu sein Bambi. Den bekommt man definitiv rein  

 
			 
			
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von Hinnerk
				Die schwingenachse geht doch orginal durch den motor
Dann passts
Aber ein wettbewerbsmotor in dem sackschweren sr Rahmen?
Umgekehrte Problem kenn ich:
Besseren Rahmen für sr/xt/tt Motor finden für rennen
Zb maico oder Husky rahmen
Aber der sr Rahmen is nur schwer und gross
Und billig ist relativ
Die wartungsintervalle sind kurz
Und motor Überholung  ist Teil der wartung

 
			 
			
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von Dacapo
				Neugieriger hat geschrieben: 23. Sep 2022
Sitzt der Motor in Längsachsen mittig ?
 
Ja sitzt mittig.
@Ti das war mein erster Versuch. Aber ging wegen dem Verbindungsrohr links und rechts vom Rahmen leider nicht.
 
			 
			
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von TortugaINC
				Kennst du einen findigen Schlosser in deiner Region, mit dem du diesbezüglich ein Brainstorming machen könntest? 
Völlig ohne Flex und Brenner ging es bei mir auch nicht über die Bühne..
Wobei man möglicherweise auch mit einem Vergaserflansch weiter kommt.  Leicht nach oben und rechts...
Gruß
			 
			
					
				Re: Dacapo‘s Yamachs SRZZ 500
				Verfasst: 23. Sep 2022
				von Neugieriger
				Interessant wird es mit der Aufhängung unter dem Ansaugstutzen. 
Mal ganz was anderes ? Willst du das auf die Straße bringen ?