Seite 9 von 42

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 7. Mär 2021
von YamahaRalle
Hallo Hari,
die Maschine sieht einfach klasse aus.... ein Traum wie noch aussieht. :rockout:

Übrigens die Tankfarbe finde ich der Hammer.... änder die bitte nicht. :mrgreen:
Wie unterschiedlich doch die Geschäcker sind oder?

Gruß Ralf

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 7. Mär 2021
von Kinghariii
Danke für die Blumen!! Wenn man aber etwas genauer hinsieht findet man schnell Sachen die noch hätten besser gemacht werden können.
Auf jeden Fall gefällt es mir hinsichtlich den Proportionen nun deutlich besser als das Original und somit wage ich zu behaupten, alles richtig gemacht zu haben :)

Bezüglich Tankfarbe, naja. Da würde ich doch Stile der alten Bonnies, Hondas oder auch Suzukis (GT Modelle aber) bevorzugen. :wink: Aber das wird ohnehin erst gegen Ende des Umbaus entschieden und bis dieses letztlich erreicht ist...Könnte noch etwas Zeit vergehen :)

Und jep, die Sportluftfilter sind zumindest bei diesem Modell vom Tisch. War mehr ein ausprobieren, weil ich unbedingt mal wissen wollte wie so ein Motorrad damit klingt. Und dafür investiere ich nicht gleich in K&N :wink:
Übrigens hat die auch ein sehr versierter Schrauber bei einem seiner Motorräder benutzt, der hier im Forum durch doch recht beeindruckende Projekte bekannt ist. Billig heißt nicht unbedingt gleich Müll und zum Ausprobieren reichte es allemal :prost:

Schönen Sonntag noch!

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 11. Mär 2021
von HeinzS
Kinghariii hat geschrieben: 7. Mär 2021 Hab heute mal die GS vorläufig zusammengesteckt und bin damit eine kleine Runde unterwegs gewesen.
[...]
Und bevor ichs vergesse. Das Fahren selbst ist eigentlich ein Traum. Kaum zu glauben, dass das Motorrad über 40 Jahre alt ist. Chapeau Suzuki
Sehr schön,erinnert mich an alte Zeiten!!

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 16. Mär 2021
von Kinghariii
Dankeschön.
Aktuell beschäftigt mich leider der Gedanke, wie es mit meinen beiden Suzis weitergehen soll. Ein leidiges Thema ist der Platzverbrauch, ein anderes (und wesentlich wichtigeres) die Kosten, vor allem jene die noch anfallen würden. Da ich hin und hergerissen bin, schreibe ich einfach mal hier meine Gedanken nieder...

Die Roadster GS mit orangen Tank hat einen deutschen Rahmen und müsste somit per Einzelabnahme zugelassen werden...(kostet ein hübsches Sümmchen). Weiters scheint der Ölverbrauch sehr grenzwertig....Sprich, Honen und Kolben in Übermaß werden wohl auch bald fällig sein (wieder ein hübsches Sümmchen). Im Anschluss noch das ordentliche synchronisieren durch den Fachmann der Vergaser etc..

Dann habe ich da noch die andere GS, welche ich zum Caferacer umgebaut habe (kennt ihr ja). Diese hätte den österreichischen Rahmen...Sprich, keine Einzelabnahme mehr notwendig. Motor wurde vom VB angeblich vermessen und liegt innerhalb des Verschleißes. Für die Fertigstellung der GS wären aber ebenfalls noch einige Arbeiten notwendig (wieder ein hübsches Sümmchen).

Was geht mir also derzeit durch den Kopf? Ich frage mich, ob ich wirklich auch weiterhin derart viel Geld in diese Projekte investieren soll und ob es nicht besser wäre eines davon zu beenden. Das basteln macht mir zwar unheimlich Spaß, aber ich muss eben auch die Kosten beachten. Daher besteht aktuell der Gedanke ein GS Projekt zu streichen und aus beiden die besten Teile zu nehmen um ein ordentliches Motorrad zu gestalten. Das wäre dann die Roadster GS mit dem anderen Rahmen (sprich auch der Höckersitzbank), Speichenfelgen etc... Mit der Thruxton bastle ich mir ja ohnehin einen ordentlichen klassischen Racer in naher Zukunft.

Was passiert aber mit der anderen GS und all den Teilen die ich angeschafft, überarbeitet und restauriert habe? Ich weiß es nicht...Vielleicht finde ich den Platz und kann alles einlagern. Verkaufen wird schwer, da die meisten Lösungen eben individuell sind. :dontknow:

Ärgerlich, aber ich weiß im Moment einfach nicht weiter. Hab mich im Eifer einfach übernommen und den Überblick verloren. :banghead:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 16. Mär 2021
von nanno
Ich würde den angeblich besseren Motor zum Laufen bringen und dann die besten Teile als Roadster mit österr. Papieren zusammenbauen und den Rest verkaufen. Da du das in Teilen machst, kriegst du mind. den Kaufpreis wieder raus.

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 16. Mär 2021
von Kinghariii
Zum Laufen habe ich den bereits gebracht. War ja damit auch schon unterwegs :) Ob ich die Teile verkaufe weiß ich noch nicht. Viel würde ich dafür gewiss nicht bekommen und das Investment in die Rahmenänderung ist auch dahin (Wobei die Sitzbankanpassung eh nicht optimal gelöst wurde). Muss mir das eine Weile durch den Kopf gehen lassen und schaun wie ich nun weiter vorgehe...Aber dank dir Greg :)

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 16. Mär 2021
von doctorbe
Hi, so wie du es schreibst, hast du dich eh schon entschieden. Finanziell machen Umbauten eh keinen Sinn.
Also "Reduce to the max" oder aus zwei mach eins, und das ordentlich. Alles andere werden Kompromisse, rein aus finanziellen Gründen.
Wenn das als Anschub nicht reicht. Nimm dir einen Zettel und schreib die Gründe für und wider auf und mach nen Strich drunter, das objektiviert dein Bauchgefühl

Hand zum Gruss Bernward (der auch mal ne GS 550 fuhr, aber erst mit ner Guzzi glücklich wurde :dance1: )

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 16. Mär 2021
von Zetti
Ich blick eh nicht mehr durch welche nun welche ist!
Mach eine draus, dann hab ich es einfacher für die nächsten hundert Seiten. :wink:
:prost:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 16. Mär 2021
von Kinghariii
Ich baue einfach viel zu gern um und gerade in Zeiten wie diesen lenkt es mich hervorragend ab. Aber man darf halt auch nicht wie ich ein wenig den Boden unter den Füßen verlieren und sich darin verlieren...Schade um das investiere Geld, aber man ist dafür um die Erfahrung reicher. Spannend wirds nun allerdings, welche Lösung der Instrumente ich verwenden werden. Ich kann beiden einiges abgewinnen :wink:

Also gut, es ist entschieden. Aus zwei wird eins und dafür etwas hoffentlich richtig feines. Und noch sind wir ja erst bei Seite 9 :grin: Lachhaft :wink:

Re: Suzuki» GS 750 - Still going

Verfasst: 17. Mär 2021
von Statler
Moin Harald,

ich würde das auch so machen - war doch auch ursprünglich der Plan, oder? Du hattest die zweite GS doch hauptsächlich wegen der Speichenräder geschossen? Ist ja ein gewiesener Weg:

Das Beste aus beiden Welten zusammenstellen, restliche Teile einzeln verhökern und von dem Erlös eine gut abgehangene SR 500 als Roadsterprojekt dazustellen.

:mrgreen:

Gruß,
Markus