Seite 9 von 11

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 20. Sep 2021
von manicmecanic
wie kann das Lenkschloß einem Stummellenker im Weg sein?
der runde ac RD Tank hat doch hinten auch keine Schraube sondern wird nur von der Sitzbank gehalten

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 20. Sep 2021
von Thaube92
Hey Manic,

also nicht der Stummel selbst ist im Weg aber das Anziehen der Schraube am Telefix gestaltet sich etwas schwierig, außer natürlich du hast ne Lösung parat :idea:

Also mein Originaltank wurde hinten nur mit 2 Gummipuffern geklemmt, die Klemmung fällt aber beim kleinen Tank nun weg. Klemmung vom Höcker zum Tank könnte ich aber eventuell noch realisieren.

Grüße Flo

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 20. Sep 2021
von manicmecanic
das meinte ich mit der originalen Tankhalterung.Da du ja noch an der Bank baust könntest du das kopieren
mit dem Stummel verstehe ich immer noch nicht
...ich habe an die RundtankRDs schon alle möglichen Stummel geschraubt...was ich bei anderen Gelegenheiten mal gemacht habe als ich an Schrauben echt mies dran kam war ein Stück Inbus kurz abgeschnitten um das dann mit einem flachen Ringschlüssel zu drehen

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 21. Sep 2021
von Thaube92
Danke Manic!

Hab mir die Situation eben nochmal angeschaut und vermutlich die Schellen verkehrt herum montiert.

Man(n) kann sich auch blöd anstellen…

Hier noch Vorher/Nachher Bilder und ein Zwischenstand zum Höcker. Möchte das Heck unter dem GFK beziehen und das GFK Teil lackieren.

Klemmung für den Tank muss ich mir noch was einfallen lassen.

Grüße Flo
D5460D51-E908-4DA6-B780-AC42CEE55ED2.jpeg
E62F26C0-8439-4307-BEB6-C16DDD77D641.jpeg
4DD67EDC-C28A-46BB-8D6A-7886C2AA5E5F.jpeg

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 24. Sep 2021
von alk
Schon besser!

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 25. Jun 2022
von Thaube92
Jetzt sind doch noch ein paar Monate ins Land gegangen, aber ich kann nun endlich Vollzug melden!

Hab die letzte Woche, dank Urlaub jeden Tag an der RD schrauben können und durfte gestern endlich zum TÜV. Die Begutachtung fiel POSITIV aus .daumen-h1:

Jetzt noch auf die Unterlagen von der Prüfstellen warten - sind aktuell leider ziemlich ausgelastet - dann kann die Zwiebacksäge endlich zugelassen und gefahren werden.

Ein paar Dinge haben sich seit meinem letzten Beitrag noch geändert:
- GFK Höcker von Ricambi Weiss
- YSS Federbeine
- Fehling Stummel
- Tankbänder

Ich weiß der Höcker ist für das zierliche Moped eigentlich etwas zu groß, aber irgendwie musste ich ja den Originalrahmen darunter verschwinden lassen…

Frage an die 2-stroke-Spezialisten: Die MB28 Vergaser sollten doch eigentlich umgelabelte Keihin PWK 28 sein? Sehen zumindest rein optisch ziemlich identisch aus. Marco Böhme ist inzwischen wohl nicht mehr aktiv.

Hier noch Bilder direkt nach bestandener Prüfung
F95080DC-7185-407D-B536-08495787D48C.jpeg
3F50945F-7E43-49A5-ADA1-80C412D92A47.jpeg
Und nein, die Ölflecken sind nicht von mir :dontknow:

LG Flo

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 25. Jun 2022
von nanno
Eher keine echten PWK28, sondern OKO oder ein anderer China-Klon. Was aber nix schlechtes ist, weil zumindest die qualitativ besseren sind echt ok um damit zu arbeiten.

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 25. Jun 2022
von Thaube92
Hi Nanno,

danke für den Tipp! Heißt die Düsen sollten trotzdem die gleichen sein oder?

Grüße Flo

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 25. Jun 2022
von stresa
Hallo Flo,
wie kommst zu der Annahme? Vielleicht rein physisch passen die. Aber bei allen Nachbau Vergasern oder Nachbau Teilen für Vergaser haben Nachbauteile meist nichts mit der Präzision mit den Originalteilen gemein. Selbst vor zig Jahren erlebt als die Nachbau Hauptdüsen von Mikuni Rundschieber Vergasern aufkamen. Die bei den Nachbauten angegeben Größen hatten rein gar nix mit der tatsächlichen Größen der Originalteilen zu tun. Bis wir da drauf gekommen sind hat es einige Probleme bis hin zu Motorschäden gegeben.
Gruß Uwe

Re: RD 250 „Harder, Faster“

Verfasst: 25. Jun 2022
von Thaube92
Hi Uwe,

danke dass du dich auch zum Thema meldest und deine Erfahrungen teilst! Eventuell hab ich mich da etwas falsch ausgedrückt. Die Hoffnung war, dass die Düsen zumindest mechanisch passen, am Messen wird wohl eh kein Weg vorbeiführen.

Mir gings nur drum, dass ich nach dem Tausch von zentralem K&N auf zwei einzelne K&N die Abstimmung anpassen sollte. Wollte die „MB28“ eigentlich auch ungern tauschen.

Auf der anderen Seite, läuft sie eigentlich spitze und lässt sich mit der Hand ankicken egal ob kalt oder warm.

Der Traum wären 2 Smartcarbs :wow:

Grüße Flo