Moin Moin,
die letzten Tage hatte ich wenig Zeit zum Schreiben, zudem musste ich auf weitere bestellte Teile warten. Langsam ging es aber weiter.
Ich habe die Lichtmaschine noch schon sauber gemacht, Teilweise lackiert, Kontakte aufgefrischt und spulen neu verlötet, Kleinteile und Kohlen getauscht. Nun ist sie wieder frisch überholt. (Foto zeigt älteren Stand)
IMG_20230210_080654.jpg
IMG_20230210_081514.jpg
Bevor der neue Ölfilter an seinen Platz kommt, sollte hier geschaut werden ob die Distanz zwischen Mantelrohr und Dichtfläche in der Toleranz ist und ggf mit Distanzscheiben korrigiert werden.
IMG_20230210_084037.jpg
Der Schwinge habe ich neue Lager spendiert und anschließend die Kardanwelle wieder eingesetzt.
Feder und Ruckdämpfer waren beide in Ordnung, sodass hier kein tausch nötig war.
IMG_20230210_081913.jpg
IMG_20230210_081948.jpg
Weiter ging es dann an der Kupplung. Die originale Kupplungsreibscheibe hätte man nochmal benutzen können, damit ich die nächsten 10 Jahre erst mal Ruhe haben möchte, habe ich diese gegen eine neue Scheibe von EBC getauscht.
IMG_20230210_082004.jpg
IMG_20230210_082035.jpg
Somit konnte das Getriebe und die Schwinge endlich wieder verbaut werden!
IMG_20230210_082724.jpg
Gestern ist dann auch meine neue gebrauchte Bremspumpe gekommen und ebenfalls der neue Gasgriff.
IMG_20230210_083052.jpg
Der Tank ist mittlerweile auch wieder bei mir, den habe ich noch etwas nachpoliert, wird aber später noch liniert und somit nur mal für die Optik montiert.
IMG_20230210_082742.jpg
Außerdem sind meine Felgen fertig lackiert, bekomme ich heute wieder und hoffe sie gefallen mir

Also ist nächste Woche Radlager einbau angesagt.
Heute werde ich die Bremsleitungen ausmessen. Ich bin mir noch unschlüssig ob ich 2 oder 3 Leitungen nehmen soll. Also zwei Leitungen direkt von der Pumpe oder 1ne zum Verteiler und dann zu beiden Scheiben einzeln. Was meint ihr?
Grüße Kevin