Sehr sehr geil! Kann nix zum Thema beitragen, aber bis jetzt genau mein Geschmack.
Auch cool, dass du einfach baust was dir gefällt. Bei meinem R80 Umbau hat mal einer zu mir gesagt, als ich die Gabel kürzen wollte, mir wegen der Verschlechterung des Fahrwerks nicht sicher war "du willst ja keine MotoGP damit fahren..." Recht hatte er.
Weiter so!
Applaudierende Grüße
Nick

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GS550 Katana Hybrid Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 231
- Registriert: 7. Apr 2020
- Motorrad:: BMW R80 RT - im Aufbau
Suzuki gn 250 - scrambler-projekt
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Vielen vielen Dank Nick, ich bleibe dran :D
LG Ben
LG Ben
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Hybrid Racer Framework
Ui.....wenn der Postbote 2x klingelt

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
- HybridRacer83
- Beiträge: 220
- Registriert: 14. Aug 2023
- Motorrad:: HybridRacer MK1
Hybrid Racer Suspension
Jetzt ist nur die Frage, was ist einfacher!?
Den Aluklotz an die Schwinge schweißen oder die am Drehpunkt viel zu breite Ducati Schwinge mit dem Rahmen verbinden
Man(n) wächst an seinen Herausforderungen
LG Ben
Den Aluklotz an die Schwinge schweißen oder die am Drehpunkt viel zu breite Ducati Schwinge mit dem Rahmen verbinden



Man(n) wächst an seinen Herausforderungen

LG Ben
HybridRacer MK1
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
Katana frame | Katana engine | Katana tank
GSX-R fork | Ducati 821 swing | GSX-R wheels
Custom seat | Custom rearlight | Custom HMI
-
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
...ich dachte das wird eine Restteile- Aufbereitung einer GSXR 1000? Was soll da jetzt die Ducati- Schwinge?
- zippotech
- Beiträge: 989
- Registriert: 19. Aug 2018
- Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E - Wohnort: Winnenden
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
@Anton,
Pläne können sich ändern.
Gruß Zippo
Pläne können sich ändern.
Gruß Zippo
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17288
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
Bei irgendwem wird die schon in der Restekiste gewesen sein, sonst hätte der sie nicht verkauft 

- TortugaINC
- Beiträge: 6348
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Hybrid Racer Suspension
Gegenfrage: Was ist einfacher?KatanaGSXR hat geschrieben: 24. Aug 2023 Jetzt ist nur die Frage, was ist einfacher!?
Den Aluklotz an die Schwinge schweißen oder die am Drehpunkt viel zu breite Ducati Schwinge mit dem Rahmen verbinden
Den Drehpunkt der viel zu breiten Ducati Schwinge abzufräsen und ggf. passende Bundbuchsen anzufertigen oder eine Lösung zu finden, die Kette durch die Kettendurchführung der viel zu breiten Schwinge zum Hinterrad zu bringen?
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- jenscbr184
- Beiträge: 5512
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
...ichbingespannt... 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 427
- Registriert: 24. Aug 2022
- Motorrad:: diverse Benellis
90er GSXR 750 "Frankys bride"
Moto Guzzi Lario
Re: GS550 Katana GSX-R Hybrid Racer
....und beim Abfräsen der viel zu breiten Ducati- Schwinge aufpassen, dass noch was übrig bleibt von der Schwingenlagerung. Die Ducatis haben Ihre Schwingen ja bekanntlich im Motor gelagert. Deshalb sind Sie nicht wie üblich "in den Rahmen eingesteckt" sondern als Gabel über dem Motor gesteckt, also umgekehrtes Prinzip.Darum sind Sie ja so breit.
Ohne Schweißarbeiten an der Aufnahme zum Rahmen hin wird das mit der Ducati Schwinge auch nichts. Hässlich ist Sie obendrein, find ich, drum am besten direkt in der Kiste lassen und weiterverkaufen
Für die zu breite Kettendurchführung hilft ein Versatzritzel, das brauchst eh, sonst kommst an dem fetten Hinteradreifen sowiso nicht vorbei.
Den Klotz an die Gixxer Schwinge schweißen und gut is. Aber die Arbeit von Jemanden machen lassen, der weiß was Er tut, dann seh ich da kein großes Problem. Den Radstand von 1460mm glaub ich aber ehrlich gesagt nicht ganz. So können Bilder kaum täuschen. Schaut mir eher nach 1560mm aus
. Und dass die Schwingen mit den Jahren immer länger wurden weil die Motoren immer kürzer, ist nun mal eine Tatsache. Aber abgesehen davon, der lange Radstand ist doch für dich kein Problem, du willst doch "lang und flach". Also strick die Gixxer Schwinge dran und mach weiter



Für die zu breite Kettendurchführung hilft ein Versatzritzel, das brauchst eh, sonst kommst an dem fetten Hinteradreifen sowiso nicht vorbei.

Den Klotz an die Gixxer Schwinge schweißen und gut is. Aber die Arbeit von Jemanden machen lassen, der weiß was Er tut, dann seh ich da kein großes Problem. Den Radstand von 1460mm glaub ich aber ehrlich gesagt nicht ganz. So können Bilder kaum täuschen. Schaut mir eher nach 1560mm aus


