Seite 9 von 28
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 16. Nov 2014
von Dengelmeister
obelix hat geschrieben:Dengelmeister hat geschrieben:...Wir hatten letztens nen 6,6l V8 auf dem Motorständer, .....da braucht´s auch nen langen Hebel
*ggg* meterfuffzich?
Gruss
Obelix
Aber nen guten meterfuffzig
LG Hans
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 16. Nov 2014
von 76erkeks
@oneway: Ich hoffe das du mir das jetzt verzeihst..............hab mir denselben Tank gekauft ,weil ich die Formm einfach zu geil find
allerdings gehört da ja einiges umgeschweißt bis er richtig sitzt....

Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 17. Nov 2014
von oneway
@76erkeks......ich habe den Tank nicht ohne Grund gewählt

sieht schon geil aus.
Modifizieren muss man etwas....wäre ja auch langweilig wenn alles plug and play passen würde.....oder

Was nicht passt....wird passend gemacht

Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 17. Nov 2014
von 76erkeks
Da hast du wohl recht.....werd die vordere Halterung samt den Backen raustrennen und dann ein flaches Blech einschweissen (lassen), so kann ich´n weiter nach vorne rutschen.......hoffentlich klappt´s so wie ich mir des vorstelle
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 5. Dez 2014
von RennQ
...gibt`s was neues...??
neugierig in Schwalmtal
erich
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 5. Dez 2014
von oneway
Ja klar ..... ein bisschen geht immer....hab heut die Lenkkopflager ausgebaut und ein paar überflüssige Sachen vom Rahmen abgeflext
Man sollte halt echt mehr Zeit haben....
Muss mal wieder ein paar Bilder einstellen
Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 8. Dez 2014
von oneway
Moin ihr Oberschrauber......
mache gerade meinen Rahmen sauber.....dort, wo die Soziusfußrasten sind, kommen Tarrozzi hin.
Meine Frage ist.....soll ich den Schalthebel über Umlenkung ansteuern (weiß, in dem komischen Paintbild) oder direkt (Grün, gehört ein bisschen geschwungen)
Wenn ich ihn über umlenkung ansteure, muss ich noch ne Buchse für den späteren Drehpunkt einschweissen, darum geht es mir eigentlich.
Dann noch ne Frage an die 2V Spezialisten.....gibt es einen Schalthebel den ich über Gestänge ansteuern kann.
Gruß
Hanno
DSC_08611.jpg
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 8. Dez 2014
von RennQ
yep!!
...bei den späteren modellen ( /7 ) wird das getriebe über eine kurzes Gestänge angelenkt.
einfach den kurzen schalthebel für`s getriebe besorgen und los geht`s mit der zurückverlegten... :bike1:
gruß aus Schwalmtal
erich
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 8. Dez 2014
von oneway
RennQ hat geschrieben:
einfach den kurzen schalthebel für`s getriebe besorgen
Danke Erich........aber welche hatten den kurzen ?????
.
Re: R90S goes cafe....
Verfasst: 8. Dez 2014
von RennQ
...alle /7, also R80 (ab bj. 80) - R100 ab 1978
die direkte schaltung gab es nur bei den baureihen /5 - /6.
deine R 90S ist eine /6
inbusschraube und schalthebel raus, ( vorsicht getriebeoel, moped leicht nach rechts neigen ) kurzen hebel entweder nach oben-, oder nach unten zeigend rein.
evtl. gleich den simmerring mit austauschen.
