forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von didi69 »

f104wart hat geschrieben:Moin Didi,

schaut ganz gut aus, was Du da machst.

Was hast Du da für nen riesigen Ausgleichsbehälter auf der Bremspumpe oder täuscht das auf dem Foto?

Welchen Standrohrdurchmesser hast Du? ...35 oder 37 mm?
Für ne 35er Gabel habe ich noch polierte Tauchrohre hier stehen, falls Du interesse hast.

.
Dank dir...
bei dem Ausgleichsbehälter ist noch nicht sicher ob er dran kommt... bin noch am rumchecken... brauche andere Zangen bzw. am liebsten ne kpl. Bremse vorne mit Pumpe was alles technisch OK ist (neuen Satz Stahlflex hab ich schon rumliegen). Meine Zangen sind total festgegammelt, ich bringe den Kolben nicht mehr raus. Zumindest (ich) nicht ohne ihn zu verformen. Da die Bremsen doch ein wenig zur Sicherheit beitragen und ich nicht die große Erfahrung damit habe ist mir das zu hot.
Das ist im Moment mein größtes Problem was gelöst werden muss, habe aber mehrere Eisen im Feuer... :fingerscrossed:
schaumermal... positiv denken... :mrgreen:

Hab ne 35er Gabel, kann die Rohre mal brauchen nur noch nicht jetzt. Primäres Ziel ist die Mühle für das Treffen noch fertigzubekommen.
Danach gerne... was willste denn dafür?

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von didi69 »

Kommandozentrale einsatzbereit... :rockout:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von f104wart »

Chic ! .daumen-h1:

...Ich würde aber das Zündschloss irgendwo nach unten versetzen und den Tacho dichter an die Gabelbrücke bauen. :wink:

.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von didi69 »

Moin Ralf...

Zündschloss hatte ich mal am Tank unten, habe das dann geändert weil der Schlüssel stört am Knie.
Wollte dann irgendwo anders das kleine Zündschloss unterbringen, da war aber noch geplant.. Kabelbaum selber machen. Habe die Pläne aus zeitlichen Gründen geändert... nutze den vorhandenen Kabelbaum und das original Schloss.. habe es nur 25mm nach unten versetzt und den unteren Bereich schwarz Lackiert.
Aus der Elektrik wird ein extra Winterprojekt... :idea:

Das mit dem Tacho schau ich mir mal heute Abend live an... :salute:

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von f104wart »

didi69 hat geschrieben: ...Zündschloss hatte ich mal am Tank unten, habe das dann geändert weil der Schlüssel stört am Knie.
Dann mach doch ne schöne Aluplatte, die Du an den alten Lenkeraufnahmen befestigst und lass das Schloß so etwa 4 mm aus der Platte heraus schauen.

Eventuell kannst die auch so machen, dass der Tacho gleich mit rein kommt. :wink:

.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von didi69 »

f104wart hat geschrieben:Dann mach doch ne schöne Aluplatte
könnte mal was schönes fräsen... gutes Stichwort... :wink:

bei der Elektrik-Grundplatte heute die Durchbrüche gefräst nachdem die Größe und Lage fix war...
Danke an ... :prost:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Thrashpirat
Beiträge: 259
Registriert: 15. Okt 2014
Motorrad:: HONDA CB 750 K rc01 1980
HONDA CB 250 K4 1972 im Aufbau
Wohnort: Bad Zwischenahn

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von Thrashpirat »

Lecker lecker. Hier geht's ja auch ordentlich vorran :)

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von didi69 »

Hier geht's ja auch ordentlich vorran
Jo.. muss Gas geben... sonst wird das nichts mit aufs Treffen eiern... :bike1:

gestern noch ein bisl weiter an der Elektrik... so langsam kann mal Saft drauf... :idea:
und dann Megasauerei (war zumindest bei mir so)... die Krümmer umwickelt, ging länger als ich mir vorstellte...
um kurz vor Mitternacht machte ich dann zufrieden die Lichter aus... :jump:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
Anghelino
Beiträge: 71
Registriert: 17. Jun 2013
Motorrad:: Suzuki GS750, BMW R100RS

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von Anghelino »

Hi,

gefällt mir gut dein Projekt! Krümmer stehen bei mir auch noch an :(.. Welches Band hast du verwendet und wie viele Meter werden für eine 4-1 Anlage benötigt?

Grüße
Christoph

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3506
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: CB750 KZ RC01 längeres Projekt

Beitrag von didi69 »

Moin.. Danke...

ich habe 20 Meter gebraucht.. waren 2 Bänder mit je 10 Meter.. und viel ist nicht übrig.
Von welcher Firma das war weiß ich ehrlich gesagt nicht mehr.. das liegt schon lange bei mir rum, hatte ich irgendwann letztes Jahr mal gekauft.

Gruß Didi
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Antworten

Zurück zu „Bol d'Or“

Axel Joost Elektronik