forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Der Geist des Cafe Racers
Forumsregeln
Bitte gestaltet den Titel Eures Themas aussagekräftig und übersichtlich!

Hinweis:
Um Youtube oder Vimeo-Videos sichtbar zu machen, braucht man nur den Link in das Textfeld zu kopieren.
;)
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17617
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von grumbern »

Also ich finde die alten Ursprünglichen Caferacer am schönsten, Unikate eben, minimalistisch, abgespeckt, schmale Reifen, Oldstyle Lackierung, aber noch fahrbar, mit guter Technik.
Richtig. Deswegen wird meine noch mal umgebaut. Minimalsitisch isse schon, altmodisch eh und schmale Reifen hat se auch. Aber sitzen und Fahren kann ich darauf nicht gescheit, bin irgendwie zu klein dafür :cry:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19409
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von f104wart »

Fourman67 hat geschrieben: Also "handmade" und Optik kann ich ja stehen lassen, aber Optik verträgt sich meißt nicht mit der"technischen Perfektion" bei Caferacern. Oftmals werden doch aufgrund der Optik und des "Styles" ganz üble Eingriffe getätigt, die mit technischer Perfektion nichts mehr zu tun haben.
Da werden riesige Ballonreifen aufgezogen mit Weißwand, die wohl eher auf einen Treckeranhänger oder auf einen Zirkuswagen passen, aber mit Fahrwerk und Stabilität nichts mehr zu tun haben.
Skateboards als Sitzbank, sage ich nur :grinsen1: Mal sehen wann Bradl und Rossi entdecken, das das technisch perfekt ist. :lachen1:
Gabeln werden gekürzt, Fahhrwerke tiefergelegt. Alles setzt auf, Federwege kann man vergessen. Fahrwerk ist etwas ganz anderes.
Da werden Brüllrohre angebaut, weil sie gut aussehen und dem Geräusch nach mindestens 100 PS Mehrleistung bringen, aber im Endeffekt mindestens 10-20 PS kosten. Da werden offene Trichter angebaut, die auch geil klingen aber auf den meißt "Uraltvergasern" ohne Beschleunigerpumpe, auch so ihre Tücken haben, weil sie Leistungslöcher erzeugen und eher nur für die Rennstrecke und Vollgas gedacht sind.
Also ich habe hier nichts gegen Caferacermotorräder, finde ich schon richtig geil, aber mit Stand der Technik und Schnell Fahren hat das wohl schon länger nix mehr zu tun.
Die Beispiele, die Du nennst, ordne ich persönlich eher der Bobber- oder Bratstyleszene zu und sehe sie nicht als Caferacer.
Fourman67 hat geschrieben: ...Also ich finde die alten Ursprünglichen Caferacer am schönsten, Unikate eben, minimalistisch, abgespeckt, schmale Reifen, Oldstyle Lackierung, aber noch fahrbar, mit guter Technik.
.daumen-h1: .daumen-h1: ...und damit kann man dann auch schnell fahren. :rockout:

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von MadMac »

Nachtschicht und ich hab mal Zeit zum lesen. Mit dem ursprünglichen Thema hat diese Diskussion ja nicht mehr viel zu tun. Nach dem ich mich hier durchgekämpft habe stellen sich mir einige Fragen.

Wenn jemand den Cafe Racer Stil toll findet und sich ein altes Moped so umbaut das es dem recht nahe kommt muss er dann auch den Stil leben? Muss er dann auchRebell werden? Muss er Rocker werden um akzeptiert zu werden? Darf er dann kein Techno mehr hören obwohl ihm die Mucke besser gefällt? Wenn ja würde es doch auch bedeuten, dass wenn sich jemand ne Steetfighter baut müsste er ja auch ein "böser" Mensch werden und dürfte keine klasische Musik mehr hören.
Ich würde meinen einige sollten mal von ihrem hohen Ross absteigen und die hier so oft zitterte Toleranz in die Tat umsetzen.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Norton
Beiträge: 400
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Thruxton

Re: AW: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von Norton »

MadMac hat geschrieben:Nachtschicht und ich hab mal Zeit zum lesen. Mit dem ursprünglichen Thema hat diese Diskussion ja nicht mehr viel zu tun. Nach dem ich mich hier durchgekämpft habe stellen sich mir einige Fragen.

Wenn jemand den Cafe Racer Stil toll findet und sich ein altes Moped so umbaut das es dem recht nahe kommt muss er dann auch den Stil leben? Muss er dann auchRebell werden? Muss er Rocker werden um akzeptiert zu werden? Darf er dann kein Techno mehr hören obwohl ihm die Mucke besser gefällt? Wenn ja würde es doch auch bedeuten, dass wenn sich jemand ne Steetfighter baut müsste er ja auch ein "böser" Mensch werden und dürfte keine klasische Musik mehr hören.
Ich würde meinen einige sollten mal von ihrem hohen Ross absteigen und die hier so oft zitterte Toleranz in die Tat umsetzen.
Also ich finde ja die Leute die einfach so bleiben wie sie sind sympathischer als jemand der dann plötzlich einen auf Rebell mit Lederjacke macht. Der kann von mir aus auch Techno hören. Hauptsache ist er macht keinen auf Mitläufer.

Aber ist ja nur meine Meinung.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19409
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: AW: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von f104wart »

MadMac hat geschrieben: ...Wenn jemand den Cafe Racer Stil toll findet und sich ein altes Moped so umbaut das es dem recht nahe kommt muss er dann auch den Stil leben? Muss er dann auchRebell werden? Muss er Rocker werden um akzeptiert zu werden?
Nein, das muss er (meiner Meinung nach) natürlich nicht. Für mich steht das Motorrad im Vordergrund, auch wenn es natürlich besser aussieht, wenn man dazu die passenden Klamotten trägt. Es sieht halt bescheuert aus, wenn man einen tollen Caferacer fährt und dann mit Klapphelm und Textil-Tourenkombi drauf sitzt, ebenso, wie wenn sich jemand mit ner Rennkombi auf eine Enduro setzen würde.

Um nochmal auf das Treffen selbst zurück zu kommen: Hier ging es darum, dass Gleichgesinnte zusammen kommen, sich persönlich kennen lernen und Spaß miteinander haben. Hier irgendwelche Einschränkungen zu machen finde ich absolut daneben.

Da gibt es Leute, die der weiten Anreise wegen mit ihrem Tourer kommen oder aus irgendwelchen Gründen auch mit dem Auto. Warum soll man denen verwehren, an der Tour teilzunehmen und den wunderschönen Anblick der teilnehmenden Caferacer zu genießen? Hier geht es doch ganz eindeutig um das Interesse und nicht darum, mit was oder wie man anreist.

Ich habe noch keinen Flugtag erlebt, zu dem die Besucher in ihrem eigenen Flugzeug anreisen und keiner, der einen Gastflug macht, muss sich dazu eine Fliegerkombi anziehen. ...oder fährt jemand mit seinem eigenen Rennboliden als Zuschauer zum Formel 1 Rennen? Und wenn es möglich wäre, mit der eigenen Dose zusammen mit Vettel und Konsorten mal über die Strecke zu fahren, um in den Genuss zu kommen, diese Fahrzeuge aus einer ganz besonderen Perspektive zu sehen, würde keiner eine Statistik darüber erstellen, wie viele Formel 1 und Familienbüchsen dabei unterwegs sind,...

...sondern es würde ihnen und den Zuschauern als ganz besonderes Erlebnis in Erinnerung bleiben !!

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von MadMac »

f104wart hat geschrieben: Es sieht halt bescheuert aus, wenn man einen tollen Caferacer fährt und dann mit Klapphelm und Textil-Tourenkombi drauf sitzt, ebenso, wie wenn sich jemand mit ner Rennkombi auf eine Enduro setzen würde.
Da stimme ich dir zu aber auch den der in Kombi und Klapphelm drauf sitz kann ich verstehen, schließlich hat ne CR keine unsichtbare Schutzaura und wenn es dich mit 100 aufs Maul packt sind die Verletzungen deswegen nicht geringer. Für mich kommt in aller erster Linie der Mensch und dann die Maschine die er fährt. Ich hab ne Menge Arschlöcher auf Treffen erlebt die zwar ein geiles Gefährt unterm Arsch hatten aber mit denen konnte man sich keine zwei Minuten unterhalten, weil man sofort merkte das da ein vollkommener Idiot vor einem stand.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
williwedel
Beiträge: 163
Registriert: 13. Okt 2013
Motorrad:: BMW R100... 1989
BMW R100GS 1991
Wohnort: 75334 Straubenhardt
Kontaktdaten:

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von williwedel »

MadMac hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben: Es sieht halt bescheuert aus, wenn man einen tollen Caferacer fährt und dann mit Klapphelm und Textil-Tourenkombi drauf sitzt, ebenso, wie wenn sich jemand mit ner Rennkombi auf eine Enduro setzen würde.
Da stimme ich dir zu aber auch den der in Kombi und Klapphelm drauf sitz kann ich verstehen, schließlich hat ne CR keine unsichtbare Schutzaura und wenn es dich mit 100 aufs Maul packt sind die Verletzungen deswegen nicht geringer. Für mich kommt in aller erster Linie der Mensch und dann die Maschine die er fährt. Ich hab ne Menge Arschlöcher auf Treffen erlebt die zwar ein geiles Gefährt unterm Arsch hatten aber mit denen konnte man sich keine zwei Minuten unterhalten, weil man sofort merkte das da ein vollkommener Idiot vor einem stand.
Und damit wieder beim Thema, ich war auf nem Treffen, das erste Cafferacer-Treffen, und soll ich was sagen, jede Menge taffe Typen, kein einziges Arschl..., das war soooo geil, das mache ich mal wieder :dance2: :dance1: :clap: .daumen-h1:

gruß Guido

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19409
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von f104wart »

Sorry, Ihr beiden,

aber wenn ihr mich schon zititert, dann zitiert mich bitte richtig. Man sollte alles lesen (und auch verstehen) und nicht nur das, was man aus einem Beitrag herauslesen möchte, nur um irgendwas zu schreiben.

Der von Euch zitierte Satz war nämlich nur die Antwort auf Dirks Frage, die er einen Beitrag vorher gestellt hat.

@ Guido: Wir waren nämlich auch vorher schon beim Thema und sind nicht erst durch Dirks zweiten Beitrag dorthin zurück gekommen.

Zum Nachlesen deshalb hier nochmal der Rest meines Posts, auf den es eigentlich ankam:
f104wart hat geschrieben: Um nochmal auf das Treffen selbst zurück zu kommen: Hier ging es darum, dass Gleichgesinnte zusammen kommen, sich persönlich kennen lernen und Spaß miteinander haben. Hier irgendwelche Einschränkungen zu machen finde ich absolut daneben.

Da gibt es Leute, die der weiten Anreise wegen mit ihrem Tourer kommen oder aus irgendwelchen Gründen auch mit dem Auto. Warum soll man denen verwehren, an der Tour teilzunehmen und den wunderschönen Anblick der teilnehmenden Caferacer zu genießen? Hier geht es doch ganz eindeutig um das Interesse und nicht darum, mit was oder wie man anreist.

Ich habe noch keinen Flugtag erlebt, zu dem die Besucher in ihrem eigenen Flugzeug anreisen und keiner, der einen Gastflug macht, muss sich dazu eine Fliegerkombi anziehen. ...oder fährt jemand mit seinem eigenen Rennboliden als Zuschauer zum Formel 1 Rennen? Und wenn es möglich wäre, mit der eigenen Dose zusammen mit Vettel und Konsorten mal über die Strecke zu fahren, um in den Genuss zu kommen, diese Fahrzeuge aus einer ganz besonderen Perspektive zu sehen, würde keiner eine Statistik darüber erstellen, wie viele Formel 1 und Familienbüchsen dabei unterwegs sind,...

...sondern es würde ihnen und den Zuschauern als ganz besonderes Erlebnis in Erinnerung bleiben !!
...Das war eigentlich als Abschluß des Themas gedacht, zu dem wir ja jetzt durch Euch dann wieder zurück gefunden haben. Danke dafür!! .daumen-h1:

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von MadMac »

Na dann denk ich sollte hier ein Mod mal zu machen bevor wieder Missverständnisse entstehen.
Ralf, wie ich dir schon per PN geschrieben habe ging mein Beitrag nicht gegen dich.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Jahrestreffen Tonenburg 2014 Start der Tour

Beitrag von vanHans »

Ich bin dagegen, dieses Thema zu schließen. Ist doch alles im grünen Bereich :bulle: .Das es verschiedene Ansichten zum Thema Caferacing gibt ist doch klar und jeder hat das Recht seinen Standpunkt zu vertreten. Das einzige ist, das die Diskussion nichts mit dem Video -post von Olli zu tun hat. Weiter so und haut euch nicht die Köppe ein.
Grüße
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Filme & Videos“

Axel Joost Elektronik