forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
daroth
Beiträge: 199
Registriert: 19. Aug 2014
Motorrad:: Honda CX500 Bj. 81
Honda CBR900RR Bj. 96
Suzuki GS 500 Bj. 91
MZ TS 250 Bj. 78
Wohnort: Torgau

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von daroth »

du brauchst passende bremsscheiben von der bolle und die sattelhelterung, dieser bügel zwischen sattel und gabel
und eventuell ne andere bremspumpe

Benutzeravatar
zockerlein
Beiträge: 1424
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: CX 500 Tourer
CX 650 Eurosport
Wohnort: nürnberg/schwabach

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von zockerlein »

ist so nicht ganz richtig. Die Gülle hat ab 81(?) auf DokoSättel und scheiben bekommen, brauchst keine Adapter dafür :)
-Eine Güllerie-

Motto der Minensucher: Wer suchet, der findet. Wer drauftritt, verschwindet!

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von BobbySlash »

Guten Abend liebe Community,

es ist wieder ein bisschen Zeit verstrichen und ich habe auch bisschen was geschafft.
Ich habe die Elektrik verstaut, die Beleuchtung montiert, den Tank und den Höcker geschliffen, das Polster für die Sitzbank zurecht geschnitten und viele andere Kleinigkeiten die dabei angefallen sind.

Zu der Lackierung: Naja ist keine Meisterarbeit, genau wie der Höcker!!! Aber dafür dass ich das erste Mal ganze Teile lackiert habe ist der Tank ganz okay geworden, der Höcker auf Grund meiner nicht so hervorragenden GFK Kunst, sieht nicht so toll aus. Aber für den TÜV sollte es reichen =) ... werde mich im Sommer nochmal dran versuchen...
...und vielleicht kennt jemand jemanden, der mir die Rundung des Höckers aus Metall anfertigen kann?
Dann würde ich den Höcker nochmal aus Metall zusammen basteln.

Die Elektronik habe ich auf ein lackiertes Edelstahlblech geschraubt, das zwischen dem Rahmen im Bereich der Rundung liegt. Die Bilder sind leider nicht so toll geworden, daher gibts keins! =)

Nun erstmal ein Bild, sieht schonmal fahrbar aus...
Bild

Probleme bleiben nicht aus:
Ich bin nun schon öfters ein paar Runden auf den Landwirtschaftlichen Wegen gefahren, und mir ist dabei folgendes aufgefallen. Bei einer bestimmten Drehzahl fängt die Maschine an zu rucken und brauch eine kurze Sekunde um dann weiter hoch zu drehen. Heute bin ich etwas mehr gefahren und das Problem wurde schlimmer. Die Maschine kam nicht mehr über die erwähnte Drehzahl, ging im Stand teilweise aus. Durch komplettes herausziehen des Chokes, blieb sie im Leerlauf an, jedoch konnte ich die Drehzahl trotzdem nicht erhöhen. Zum Schluss war es nicht mehr möglich, die Drehzahl auch nur gering anzuheben, ohne dass die Maschine aus ging. Durch das Spielen mit dem Choke konnte ich kurze Zeit etwas entgegen wirken. Musste dann aber im Leerlauf und ersten Gang zurück tuckern, und an Steigungen musste ich schieben. :(

"Ich habe zur Zeit den Luftfilterkasten montiert, sie ist aber auf offene Luftfilter eingestellt, falls das eventuell schon der Grund dafür sein könnte"

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von Kuwahades »

sieht gut aus mit dem sichtbaren Rahmen .daumen-h1:

Hört sich an wie ein Vergaser Problem.
erstmal reinigen ?!

johnny3er
Beiträge: 52
Registriert: 26. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB 750
Honda CX 500

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von johnny3er »

Das Ruckeln bei einer bestimmten Drehzahl kann (meines Wissens nach) folgende Ursachen haben:
- OKIs
- Lichtmaschine (Rotor)
- Lichtmaschinenregler (das war bei meiner CB 750 die Ursache, dass sie bei 7000 ruckte)
- Zündspulen

Ob die angeführten Möglichkeiten auch in deinem Fall helfen, bin ich mir nicht sicher. Da deine, soweit ich das verstanden habe, aktuell eigentlich gar nicht mehr richtig läuft.
Vergaser reinigen ist wohl die einfachste und günstigste "Erstmaßnahme".

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von Marlo »

Ich finde den Höcker .daumen-h1: nur Passt der Tank jetzt irgendwie nicht mehr dazu, ein "runder" Tank würde der CX jetzt besser Stehen, nur welcher :dontknow:

Online
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8771
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von obelix »

Marlo hat geschrieben:...ein "runder" Tank würde der CX jetzt besser Stehen, nur welcher :dontknow:
Rund? Biddeschöön
Garantiert auch maximale Reichweite:-)

Gruss

Obelix

*wegrenn*
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von Marlo »

Nein das ist zu Rund :wink:
Was mir halt nicht gefällt (ist halt meine Meinung) die Ecken und Kanten an dem CX Tank in Verbindung mit den doch schon sehr runden Heck.
Aber der der C passt auch nicht zum Heck vielleicht der CB500T nur ob er auf den Rahmen passt :dontknow: Ich meine halt eine Tank der oben etwas runder ist.

Benutzeravatar
BobbySlash
Beiträge: 61
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Honda CX 500
Wohnort: 27607 Langen

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von BobbySlash »

Hallo, vielen Dank für die Antworten und die positiven Kommentare =)

Ich bin mir nicht sicher, ob die Ursache am Vergaser, bzw am zur Zeit verbauten Luftfilterkasten liegt.
Ich bin einmal mit der Maschine gefahren und hatte bis auf das Rucken keine Probleme. Nach Gehör würde ich sagen es tritt bei 2500-3500 Umdrehungen auf. Und was mich stutzig macht, ist dass das Problem mit steigender Motortemperatur zunimmt.

"Eine weitere Sache ist mir beim Zusammenbau der Elektrik noch aufgefallen, ich hatte öfters mal das Problem, dass der Anlasser nicht dreht und die Neutrallampe auch nicht leuchtete, ...hat aber vielleicht hiermit auch nichts zu tun, und war nur eine lose Steckverbindung."

johnny3er
Beiträge: 52
Registriert: 26. Apr 2014
Motorrad:: Honda CB 750
Honda CX 500

Re: Bobby´s CX500 - Projekt "Güllepumpe"

Beitrag von johnny3er »

miss' mal Regler und Lichtmaschine durch. Dann kannst du diese zwei ausschließen oder eben nicht.

Antworten

Zurück zu „CX“

Axel Joost Elektronik