Straffer machen geht und es ist ja sowieso nur Soziusbetrieb...
Dennoch sind halt Begrenzer nicht das Gelbe vom Ei.
Ich hab grad so die 80mm, klappt also grad so nicht..
Wo bekommst du die Begrenzer her?
Gruß Simon

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XS 400 2a2 als Cafe Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Mein XS Umbau: XS 400
- ThomasLoco
- Beiträge: 131
- Registriert: 13. Jul 2015
- Motorrad:: Triumph Street Triple R (2014er), 1978er XS400
- Wohnort: Rosenheim
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Werd mir passende aus dem Autotuningbereich besorgen.
Konkret hab ich noch nichts ausgesucht, aber schon paar Sachen gesehen.
In der Bucht gibt's da ne brauchbare Auswahl
Gruss Thomas
Konkret hab ich noch nichts ausgesucht, aber schon paar Sachen gesehen.
In der Bucht gibt's da ne brauchbare Auswahl

Gruss Thomas
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Soooo...
Es geht doch etwas vorran.
Bis jetzt wurde geschafft: Originalen Kabelbaum soweit verkabelt und elektronische Zündung angeschlossen und eingestellt.
Außerdem ist der Batteriekasten jetzt ordentlich und fest befestigt.
Den Rahmen habe ich jetzt für mehr Freiheit hinten hochgebogen, was eigentlich ganz gut geklappt hat. Die Sitzbankhalterung wurde auch angepasst mit dem ERgebnis, dass ich jetzt eine perfekte Linie habe
Wenn der neue Tacho komplett verkablet ist, werde ich mal veruschen, den Bock wieder zu starten.
Wird ja auch mal Zeit....
Es geht doch etwas vorran.
Bis jetzt wurde geschafft: Originalen Kabelbaum soweit verkabelt und elektronische Zündung angeschlossen und eingestellt.
Außerdem ist der Batteriekasten jetzt ordentlich und fest befestigt.
Den Rahmen habe ich jetzt für mehr Freiheit hinten hochgebogen, was eigentlich ganz gut geklappt hat. Die Sitzbankhalterung wurde auch angepasst mit dem ERgebnis, dass ich jetzt eine perfekte Linie habe

Wenn der neue Tacho komplett verkablet ist, werde ich mal veruschen, den Bock wieder zu starten.
Wird ja auch mal Zeit....
Mein XS Umbau: XS 400
- FreddyNightmare
- Beiträge: 276
- Registriert: 27. Mai 2015
- Motorrad:: Kawasaki ER 500 Bj 1997
Yamaha XS 400 2A2 Bj 1980
Kawasaki S3 Bj 1975
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Bilder!!!???
One,two Freddys coming for you!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
three, four better lock your door!!!
seven, eight gonna step up late!!!
nine, ten never sleep again!!!
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Bilder kommen, wenn es wirklich was zu zeigen gibt 

Mein XS Umbau: XS 400
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Soooooooo
Mopped läuft
Und nach nochmaligem Überholen und Einstellen von Benzinhahn und Vergaser sogar ohne danach irgendwann überzulaufen
Eine Sache zu der es noch keine Bilder und keinen Bericht gab:
Neue Sitzbankposition- und Halterung. Da ich immer nur gesehen hatte, wie viele der Umbauer ihre Sitzbank einfach festgeschraubt haben und das meist ohne Gummi-Lagerung (trotz GFK), wollte ich eine Sitzbank, die fest sitzt und für die man nicht erst viele Schrauben lösen muss, um an Batterie etc zu kommen.
Das ist die Lösung auf die ich jetzt gekommen bin:




Die Sitzbank wird jetzt einfach hinten eingehakt und rastet dann vorne ein.
In die Elektrikwanne passt sogar der Akku und die Kiste für die elektronische Zündung!
Gruß Simon
PS: An der Stelle nochmal danke an Oliver23, der mir die Elektrikwanne gebaut hat!
Mopped läuft

Und nach nochmaligem Überholen und Einstellen von Benzinhahn und Vergaser sogar ohne danach irgendwann überzulaufen

Eine Sache zu der es noch keine Bilder und keinen Bericht gab:
Neue Sitzbankposition- und Halterung. Da ich immer nur gesehen hatte, wie viele der Umbauer ihre Sitzbank einfach festgeschraubt haben und das meist ohne Gummi-Lagerung (trotz GFK), wollte ich eine Sitzbank, die fest sitzt und für die man nicht erst viele Schrauben lösen muss, um an Batterie etc zu kommen.
Das ist die Lösung auf die ich jetzt gekommen bin:




Die Sitzbank wird jetzt einfach hinten eingehakt und rastet dann vorne ein.
In die Elektrikwanne passt sogar der Akku und die Kiste für die elektronische Zündung!
Gruß Simon
PS: An der Stelle nochmal danke an Oliver23, der mir die Elektrikwanne gebaut hat!
Mein XS Umbau: XS 400
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19446
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Wie jetzt? ...einfach meine Ideen klauen oder was?CafeSchlürfer hat geschrieben:Die Sitzbank wird jetzt einfach hinten eingehakt und rastet dann vorne ein.

Ohne Witz, aber genau das gleiche Teil habe ich für meine Sitzbank hier schon liegen.

Ich freu mich übrigens, hier wieder was von Dir zu lesen. Grüß mir Deine Eltern und Deinen Bruder. Und wie geht´s Deiner Mutter?
Herzliche Grüße
Ralf
.
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Hallo Ralf,
Ich freue mich auch über die Antowrt hier in meinem Thread! Gruß wurde ausgerichtet
Wie es meiner Mutter geht? Naja... Hat sich in der Zwichenzeit nicht sehr viel getan...
Stammt dein Teil auch von einer Ducati? Ich musste eine ganze Weile suchen, bis ich etwas gefunden hatte, was von der Größe her passt- dafür passt es jetzt aber auch perfekt
Ich muss zugeben, dass ich überglücklich mit der Halterung bin
Kurz hinten einhängen, vorne auflegen, Seil ziehen und der Sitz fällt runter. Dann nur noch kurz draufdrücken und das Ganze rastet ein und sitzt bombenfest.
Gruß Simon
PS: Bist du mal wieder hier in der Gegend unterwegs?
Ich freue mich auch über die Antowrt hier in meinem Thread! Gruß wurde ausgerichtet

Wie es meiner Mutter geht? Naja... Hat sich in der Zwichenzeit nicht sehr viel getan...
Stammt dein Teil auch von einer Ducati? Ich musste eine ganze Weile suchen, bis ich etwas gefunden hatte, was von der Größe her passt- dafür passt es jetzt aber auch perfekt

Ich muss zugeben, dass ich überglücklich mit der Halterung bin

Kurz hinten einhängen, vorne auflegen, Seil ziehen und der Sitz fällt runter. Dann nur noch kurz draufdrücken und das Ganze rastet ein und sitzt bombenfest.
Gruß Simon
PS: Bist du mal wieder hier in der Gegend unterwegs?
Mein XS Umbau: XS 400
- UdoZ1R
- Beiträge: 2146
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Die Lackierung gefällt



Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- CafeSchlürfer
- Beiträge: 612
- Registriert: 14. Okt 2014
- Motorrad:: Yamaha XS 400
Ducati Streetfighter - Wohnort: Bodensee
Re: Yamaha XS 400 2a2 als Cafe Racer
Es hat sich wieder etwas getan:
Die Kiste läuft anständig!
Problem ist sind nur noch fehlende Auspuffdichtungen, weshalb es immer mal wieder ein Fehlzündung gab
Da wird sich aber schon was finden lassen...
Außerdem stinkt das Mopped dermaßen wenn es warm ist... Die blöde Lack war noch nicht ganz durchgehärtet und das tut er dann eben jetzt im eingebauten Zustand. Nachdem das Leerlaufgemisch jetzt passt, muss ich die Vergaser eigentlich noch Synchronisieren.
Gruß Simon
Die Kiste läuft anständig!
Problem ist sind nur noch fehlende Auspuffdichtungen, weshalb es immer mal wieder ein Fehlzündung gab

Da wird sich aber schon was finden lassen...
Außerdem stinkt das Mopped dermaßen wenn es warm ist... Die blöde Lack war noch nicht ganz durchgehärtet und das tut er dann eben jetzt im eingebauten Zustand. Nachdem das Leerlaufgemisch jetzt passt, muss ich die Vergaser eigentlich noch Synchronisieren.
Gruß Simon
Mein XS Umbau: XS 400