Seite 9 von 17
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 17. Feb 2016
von grumbern
Zurück schicken und wo anders probieren

Dolche Späße hatte ich auch schon, dawaren teilweise die Gewinde nciht richtig durchgerollt, sondern ballig

Nachschneiden ist Mist, da arbeitest du dir Sollbruchstellen ein. Speichengewinde (und auch bei hochfesten Schrauben) werden gerollt, nicht geschnitten! Das bewirkt eine verdichtete und damit härtere Oberfläche und vor allem einen nicht unterbrochnen "Faserverlauf".
Gruß,
Andreas
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 17. Feb 2016
von Spinnenzunge
Ah ok das wusste ich gar nicht, danke für die Info mit dem rollen.
Zurückschicken und regelmässig ausprobieren ist nicht so praktisch, da ich in der Schweiz jedesmall Zoll und teure Sendegebühren zahlen muss, wenn ich etwas aus dem EU-Raum bestelle. Muss ich mal genauer erkunden ob das irgendwer hier in der Schweiz macht mit den Speichen, findet man aber eher seltener

Klappt schon irgendwie, hab noch viel anderes offen bis dahin =)
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 17. Feb 2016
von dax
Moin Pascal
Sag mal, kommst du nicht besser mit neuen Komplettfelgen weg?
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 17. Feb 2016
von Spinnenzunge
Habe eben hinten und vorne Trommelbremsen, das heisst ich müsste dann zwei ganze neue Räder inkl. Trommelbremsen kaufen, ausser ich rüste auf Scheibenbremsen um. Zusätzlich habe ich die vorhandenen Felgen bereits pulverbeschichtet und passende Gummies dazugekauft, wenn ich also alles neu kaufen würde ginge mir da ziemlich viel Geld flöten. Und ich sehe das auch eher als Lernprozess an, bei dem Projekt geht es mir ja auch etwas drum, das grosse Ganze zu lernen, wenns halt länger dauert, dann solls so sein. Dafür hab ich wieder was gelernt =)
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 17. Feb 2016
von grumbern
Speichen Schlepps ist gut, da kannst du dich hin wenden. Wenn auch recht weit von der Schweiz entfernt.
Allerdings gibts doch so einige hier, die nah der Grenze wohnen und wo eine persönliche Abholung nicht problematisch wäre (falls du ab und an mal in die Richtung kommst).
Gruß,
Andreas
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 17. Feb 2016
von dax
Spinnenzunge hat geschrieben:Habe eben hinten und vorne Trommelbremsen, das heisst ich müsste dann zwei ganze neue Räder inkl. Trommelbremsen kaufen, ausser ich rüste auf Scheibenbremsen um.
War nee dumme Idee von mir, hab gar nicht an die Troimmel gedacht.
Das ist mir so spontan rausgerutscht. Schnell geschrieben ohne zu überlegen.
Wünsch dir aber viel Erfolg weiterhin.
Gruß Peter
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 17. Feb 2016
von Spinnenzunge
Ok, schaue es mal an, poste wieder was wenn ich Fortschritt gemacht habe, als nächstes möchte ich die Gabel wieder zusammensetzen und die Lampe plus Tacho einbauen.
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 22. Mär 2016
von Spinnenzunge
Ouuuu jeah, Räder eingespeicht und montiert, ich habe nun endlich ein rollendes chassis!
Als nächstes Motor einbauen, verkabeln und mal kucken ob er läuft ;)
Coming soon.
Condor_Roller.jpg
Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 22. Mär 2016
von GalosGarage
sieht ja aus wie neu..

Re: Condor A350 Langzeitprojekt
Verfasst: 22. Mär 2016
von Spinnenzunge
Hoffe mal sieht am Schluss besser aus als neu ;)