Seite 9 von 11
Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 17. Nov 2017
von Bastian804
Ja, bin (leider) von meinem blauen Plan abgewichen.. Wird aber auch noch so ähnlich kommen, hab schon eine Monolever Basis in Aussicht! Jap, lenker ist umgekehrt montiert, kommt Stummeln ziemlich nahe! Der lenker bietet echt viele Möglichkeiten, falls es doch mal zu unbequem wird.. lsl streetbar ist das!
Ja so ähnlich hab ich mir das mit den klemmböcken auch vorgestellt

Ach zum Thema Tacho: Bei diamondatelier abgeschaut, ein kleiner analoger tacho direkt an do tachowelle

Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 20. Feb 2018
von Bastian804
Jemand Erfahrungen mit sowas?
https://www.sinrojamotorcycles.co.uk/pr ... t-ignition
Klingt vielversprechend, bzw bei dem Preis kann man das auxh mal ausprobieren, nur seh ich meinen Motor leider noch nicht in absehbarer Zeit laufen :D
Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 10. Apr 2018
von Bastian804
Bei einer Garagenauflösung konnte ich einen weiteren R65 Motor für 50€ ergattern.
Motor läuft, das weiß ich, hab mal einen neuen Dichtsatz gekauft, scheitere aber am Kettenkastendeckel, den ich nicht abnehmen kann, da ich nicht weiß, wie man den Generator löst. Hab leider kein gutes Bild..
5C67EC3D-4906-4EBA-934B-2D44035292EE.jpeg
Mit freundlichen Grüßen
Basti
Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 10. Apr 2018
von bmwk2715
Hi das geht ganz einfach die imbus Schraube rausdrehen und die hier
https://www.google.de/search?q=bmw%20Li ... 1M&uact=26 rein drehen dann zieht die Schraube den generator raus.
Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 10. Apr 2018
von Bastian804
Ich danke dir!!
Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 21. Aug 2018
von Bastian804
Servus!
Ich kann für 1/8 des Neupreises eine (neue!!) Öhlins USD Gabel inkl Brücken erstehen, da bin ich ja „blöd“ wenn ich das nicht mache. Das Ding ist, dass die gabellänge 730mm beträgt und meine original Gabel 770mm lang ist, also 40mm Differenz. Zwecks kosten weiß ich was da auf mich zu kommt, neuer „Stem“ würde von cognitomoto kommen. Bremsen auch aus der Bucht. Wie kritisch seht ihr die 40mm? Einfach für hinten auch kürzere Dämpfer oder „ignorieren“ und erfahren?
Liebe Grüße
Sebastian
Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 22. Aug 2018
von Tomster
40mm kannst du nicht einfach ignorieren.
Die Fahrzeuggeometrie ändert sich dadurch merklich. Hinten ebenfalls um 40mm abzusenken ist keine Option, da du ordentlich Bodenfreiheit verlierst und vermutlich auch nicht mehr genügend Abstand zwischen Reifen und Sitzbank/Fender (hinten) beim einfedern hast.
Aber vermutlich werden mich die Fahrwerkspezialisten eines besseren belehren.
Bis dahin
Tom
Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 26. Aug 2018
von BerndM
Alles korrekt.
Ich sehe aber eine Möglichkeit der Verwendung der neuen Gabel. Die originale obere Brücke der BMW ist gerade. Sollte die neue
Gabel eine min. 40 mm nach unten gekröpfte Gabelbrücke haben und die Gabelbeine bündig durchgeschoben werden kommt man
wieder auf das originale Niveau der Fahrzeughöhe. Oder eine gekröpfte Brücke fräsen lassen. Alles nach Durchsprache mit einem
Sachverständigen.
Gruß
Bernd
P.S. oder die Gabel einem CX Fahrer überlassen. Da passt das Längenmaß. der Gabel.

Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 29. Aug 2018
von Bastian804
Gabel liegt daheim, neue lager sind auch schon in der Werkstatt. Joch bzw Brücken sollten ohne weiteres passen, penkschloss muss ich mir mal überlegen ob ich das joch bearbeite oder mir was anderes einfallen lasse. Bremsanlage liegt auch schon bereit. Es soll weiterhin die snowflake Felge verwendet werden, da kommt jetzt ein Problem: Bmw Achse 17mm, USD Gabel 25mm. Passende Lager mit dem bmw aussendurchmesser und dem öhlins innendurchmesser gibt es nicht. Also was machen? Neue Achse anfertigen lassen? Zu teuer.. Alte Achse anpassen mit Hülsen? Ja das werde ich erstmal probieren...
Bis dahin,
Basti
Re: BMW» Erstes Projekt: Bmw R 65
Verfasst: 29. Aug 2018
von Bastian804
Achso, falls einer eine obere GSXR Brücke haben möchte und eine Superbike Brücke mit 50mm Durchmesser hat, bitte melden...