forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB400N - Bratty (und noch eine)

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von grumbern »

Uhhhh, also, DAS würde ich mir noch mal stark überlegen! :shock:

nanocube
Beiträge: 91
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von nanocube »

grumbern hat geschrieben:Uhhhh, also, DAS würde ich mir noch mal stark überlegen! :shock:
Was denn genau? :dontknow:

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von Kuwahades »

wenn Dir das gerade Bügelbrett nach hinten gefällt, geht da ja auch voll in Ordnung, da du ja in Richtung Bratstyle gehen willst, aber ich denke, dass bei der Form des Tanks, dem ganzen Moped ein mini Dirt Track Heck gut stehen würde.
Vielleicht könnte man auch so eine Art Rickman oder Metisse Heck bauen ?
Da du mit dem Namen Strampler ja schon in die Scrambler Ecke willst ?

https://i.ytimg.com/vi/jz5b3C3e0Qo/maxresdefault.jpg
http://www.metisse-motorcycles.com/moto ... ert-racer/
http://www.rickman-motorcycles.com/parts-and-prices.php
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von Kuwahades »

da ich auf original Tankdesigns stehe habe ich nochmal ein bisschen rumgespielt
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

nanocube
Beiträge: 91
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von nanocube »

Danke dir Kuwahades! Deine kleine Modifikation am Heck gefällt mir sehr gut. Ich denke dass lässt sich auch noch sehr gut umsetzen ohne dann insgesamt zu hoch zu wirken. Das hat natürlich auch noch den netten Nebeneffekt, dass ich nicht hinten runter purzeln kann. :grinsen1:

Zwecks dem Tankdesign würde ich glaube ich doch bei der einen Linie bleiben. Das klassische Design schaut zwar auch nicht verkehrt aus, wird mir glaube ich aber etwas zu wild. Dennoch vielen Dank für deine Bemühungen, finde ich klasse.

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von Kuwahades »

nanocube hat geschrieben: Bild
hier hast Du doch den Schwung schon mit drinnen.

ja gegen die gerade Linie ist ja auch nichts einzuwenden, fehlt nur noch ein Zierstreifen der das ein wenig auflockert
( ich kanns halt net lassen meinen Senf dazuzugeben :) )
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

nanocube
Beiträge: 91
Registriert: 26. Sep 2016
Motorrad:: Skyteam Dax Replica 125ccm
Honda CB400N '82

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von nanocube »

Der Streifen gefällt =)

Aktuell habe ich zwar den Schwung schon mit drin, aber die Oberkante der Verkleidung ist gerade so hoch wie die Sitzfläche wenn sie gerade ist, wenn ich da nach hinten etwas aufbauen möchte um den Abschluss zu bilden muss das noch ein bisschen höher. Das wird aber kein Problem sein denke ich.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17625
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von grumbern »

Das optisch stark abfallende Heck! Das wirkt irgendwie, als wäre es mal überlastet worden und nach unten gebogen. Das ist wie eine Treppe nach hinten: Lenker, Tank, Bank... immer eine Stufe weniger. Da fehlt mir die Linie, irgendwie. Und auch sonst ein Bisschen die "natürlichen" Linienführung etwas berücksichtigen.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von Dacapo »

Kuwahades hat geschrieben:da ich auf original Tankdesigns stehe habe ich nochmal ein bisschen rumgespielt
Das letzte Bild sieht super aus!!!


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
Yammi
Beiträge: 352
Registriert: 29. Jan 2016
Motorrad:: KLR 650
XJ 650
LS650

Re: CB400N - Bratty (und noch eine)

Beitrag von Yammi »

Die Entwürfe von Kuwahades sehen toll aus. :dafuer:
Vielleicht wird auch die Linie noch etwas aufgelockert, wenn die Sitzbank mehr Schwung bekommt. Z.Bsp. am Tank mehr nach oben ziehen. Und in einer anderen, einer Kontrastfarbe zum Lack.
#justmy5cent
Grüße.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics