forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
flexxbaxter
Beiträge: 145
Registriert: 1. Okt 2016
Motorrad:: BMW, R80RT - Flexxter BJ1987
Yamaha, XV 750SE
HD Sportster 1200 Custom 2003
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von flexxbaxter »

Heute konnte ich weiter an dem "Flexxster" schrauben. In HH ist der Frühling ausgebrochen und es wird Zeit, dass ich zu potte komme :jump: .
Eigentlich wollte ich viel mehr schaffen und habe mir den Batteriekasten, kleinere Feinjustierungen, wie Scheinwerfer, Fender, etc. und Auspuff inkl. Mumienband mir vorgenommen. Geklappt hat nur der Batteriekasten und Scheinwerfer + Fender justieren. Der Auspuff kommt dann hoffentlich morgen :rockout:

Schön ist anders, aber die LiFePo ist jetzt unter der Sitzbank montiert. Dazu musste ich doch ein wenig an der Sitzbank sägen. Das ganze ist aber stabil und fällt nicht auf bzw. ist bei der Montage der Sitzbank nicht mehr zu sehen.
IMG_0199.jpg
IMG_0200.jpg
IMG_0201.jpg
Noch ein Frage zum Krümmer. Der Krümmer hat zwei "konische Dichtungen" zum Zylinderauslass. Eine Dichtung hat ein Schlitz und wird sich wohl bei Druck zusammenziehen. In welcher Reihenfolge werden nochmal die Dichtungen vom Auslass aus verbaut? Ich könnte mir vorstellen, dass erst die Dichtung ohne Schlitz und dann die Dichtung mit Schlitz !?

VG
Peter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von sven1 »

Hallo Peter,

guck dir mal deinen Motor an, also den Auslass und den Auspuff. Ich dort auch estwas konisch, dann würde sich die Reihenfolge ergeben.
Bei meiner alten Q ist nur ein "Dichtring" und der ist konisch. Montiert war er mit dem Konus zum Zylinder. Allerdings werde ich das jetzt noch einmal überprüfen.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
flexxbaxter
Beiträge: 145
Registriert: 1. Okt 2016
Motorrad:: BMW, R80RT - Flexxter BJ1987
Yamaha, XV 750SE
HD Sportster 1200 Custom 2003
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von flexxbaxter »

Hi Sven,
generell ist der Aufbau bei meiner so: Plane Fläche gegen den Auslass, die konische Seite (Ist innen konisch) nach aussen. Der zweite Dichtungsring greift dann in den ersten, allerdings weiss ich hallt nicht, ob der Ring mit dem Schlitz am Auslass anliegt oder eben andersrum ?

Benutzeravatar
flexxbaxter
Beiträge: 145
Registriert: 1. Okt 2016
Motorrad:: BMW, R80RT - Flexxter BJ1987
Yamaha, XV 750SE
HD Sportster 1200 Custom 2003
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von flexxbaxter »

so halt, nur ist aus der Zeichnung die Reihenfolge nicht ersichtlich
Bildschirmfoto 2017-03-11 um 18.28.38.png
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von sven1 »

Hallo Peter,

sorry wenn ich das richtig verstanden habe, drückt der eine Ring den anderen (Geschlitzten) auseinander und verspannt so den Krümmer in der Aufnahme. Stützt sich evtl. der eine Ring gegen den Zylinder ab? Ansonsten binn ich ratlos und möchte dir auch nichts falsches vorschlagen.
In einem solchen Fall ruf doch am Montag einfach mal im nächsten BMW-Motorradzentrum an. Dort gibt es i.d.R. einen netten Meister der gerne hilft. Habe ich auch schon gemacht, war sehr interessant (für und beide).
Oder du machst einen extra treat auf zu deiner Frage, oder fragst mal bei der RennQ an.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
flexxbaxter
Beiträge: 145
Registriert: 1. Okt 2016
Motorrad:: BMW, R80RT - Flexxter BJ1987
Yamaha, XV 750SE
HD Sportster 1200 Custom 2003
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von flexxbaxter »

Die Lösung ist.....
Der Druckring, also der Geschlitzte kommt zuerst (vom Kopf ausgehend).

Benutzeravatar
flexxbaxter
Beiträge: 145
Registriert: 1. Okt 2016
Motorrad:: BMW, R80RT - Flexxter BJ1987
Yamaha, XV 750SE
HD Sportster 1200 Custom 2003
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von flexxbaxter »

Sven, Deine Annahme war völlig korrekt :-)

Benutzeravatar
flexxbaxter
Beiträge: 145
Registriert: 1. Okt 2016
Motorrad:: BMW, R80RT - Flexxter BJ1987
Yamaha, XV 750SE
HD Sportster 1200 Custom 2003
Wohnort: Hamburg

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von flexxbaxter »

Und wieder einen kleinen Schritt weiter. Eigentlich wollte ich heute den kompletten Abgasstrang fertig machen. Fing auch ganz gut an! Krümmer inkl. richtiger Dichtringreihenfolge aufgesteckt, Sammler auf die Krümmer gesteckt und dann die Megaphone-Krawalltüten installiert. Passt alles soweit und konnte wieder demontiert werden, damit ich den Krümmer wickeln kann. Dabei hau ich mir so heftig die Birne am Lenker ein, dass ich vor lauter Blut in den Augen nichts mehr sehen kann :twisted: .
Der Tag ist gelaufen und für heute habe ich kein Bock mehr. :banghead:

Kann mir einer von den Mumienband-Fahrern sagen, wie Ihr die Krümmer inkl. Sammler gewickelt habt? Krümmer im demontierten Zustand, dann montiert und bis zur Pfanne des Sammlers gewickelt?
IMG_0210.jpg
VG
Peter
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13723
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von Bambi »

Hallo Peter,
erst einmal gute Besserung! In der aktuellen Custombike ist ein ausführlicher Artikel zum Thema Krümmerwickeln. Scheint eine gute Beschreibung zu sein.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12745
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Projekt "Scracer", oder wie ich die Zeit im Winter tot......

Beitrag von sven1 »

Moin Peter,

immer dran denken, Moped nur mit Helm :versteck: Wer den Schaden hat ... .

Für den Fall, daß du dir die neue Ausgabe besagten Magazins nicht kaufen möchtest, hier ein Link der es eigentlich ganz gut erklärt.
Die ersten 1.30 mMin kannst du überspringen.

Viel Erfolg beim Wickeln.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Antworten

Zurück zu „BMW“

Axel Joost Elektronik