Seite 10 von 16

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 5. Sep 2017
von f104wart
Hallo Jörg,

die Ansaugstutzen bekommst Du überall: Ebay, Teileshops, CMS.NL oder David Silver Spares in UK usw.

Ansaugstutzen Honda CX 500

...Du solltest nur drauf achten, dass auch der O-Ring dabei ist. Das ist nicht bei allen so. :wink:

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 5. Sep 2017
von BerndM
Hallo Jörg,
Aktuell scheint Zweirad Schafflund die die günstigsten neuen Ansaugstutzen zu haben.
Im Mai war es mvg-racing mit 58,95 inkl. O-Ringen ( obwohl nicht angegeben ). Die hatte ich gekauft.
Einfach machen. Wenn O-Ringe fehlen einfach melden.

Gruß
Bernd

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 5. Sep 2017
von daniel87
Die Fussrasten und den Auspuff habe ich auf der Webseite von BBCR Engineering gefunden, doch wo hast Du die Ansaugstutzen her?

Das kommt alles von ihm :) die fussrasten, der Krümmer incl. Endtöpfe die Abdeckung am rahmen und die mikuni vergaser mit den ansaugstutzen :)

Und Ralf hat recht bei meinen zb waren keine bei.
Hab's auch nur von ihm genommen weil alles dabei war angeblich inklusive vergaser und dichtungen
Aber naja wurde eines besseren belehrt und helfe mir nun mit welchen aus der sortimentskiste aus

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 29. Sep 2017
von daniel87
So Leute bei mir sollte es eigentlich auch weiter gehen nur ich stehe gerade vor einem kleinen Problem :?

Es liegt alles komplett bereit vor mir und möchte nur zusammen gebaut werden aaaaber mit fehlen leider standrohre und ich finde auch einfach keine neuen im Netz. Überall ausverkauft oder nicht mehr lieferbar! Hat jemand von euch ganz zufällig noch ein paar oder ein einzelnes liegen welches er loswerden möchte ? Denn ansonsten stehe ich hier vor einem mittelschwerem Problem

Meine standrohre sehen So aus
IMG_29092017_131304.jpg
IMG_29092017_131343.jpg
Lg

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 29. Sep 2017
von brummbaehr
Wo ist das Problem bei deinen Standrohren?

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 29. Sep 2017
von daniel87
Die sind super pickelig um den simmerring Bereich geworden. Habe das aufpoliert und die stellen sind immer noch super rau. Habe halt bedenken das das nicht dicht bleibt und ich alle paar Monate da neue einsetzen muss. Deswegen war mein Gedanke die zu erneuern

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 29. Sep 2017
von f104wart
Nimm einen Ölstein und schleif die Pickel ab. ...Aber mit Gefühl. :wink:

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 29. Sep 2017
von daniel87
Das werd ich mal probieren danke Ralf

Hab übrigens meinen kleinen gaumenschmauss heute fertig bekommen :)
IMG_29092017_140429.jpg
IMG_29092017_140444.jpg
Ich hoffe euch gefällt die kleine Brücke wie mir :zunge: die einzige Frage die sich mir stellt isr ob ich sie schwarz matt eloxieren soll oder sie so lasse
Dann werde ich mich jetzt mal ans polieren machen.

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 29. Sep 2017
von f104wart
Sieht schön aus. ...Ist die unten hohl gefräst oder alles massiv?

Schwarz eloxiert würde meiner Meinung nach das Instrument besser zu Geltung bringen und passt besser zu der messignfarbenen Einfassung. :wink:

Und als Zentralmutter würde ich ne Hutmutter nehmen. So wie jetzt schaut es aus, als ob das Joch zu kurz wäre. :wink:

Re: Daniel´s Gülleoperation :)

Verfasst: 29. Sep 2017
von daniel87
Unten ist auch aus vollmaterial hat nur einen kleine absatz von 5 mm

Das war auch mein Gedanke mit dem Tacho
Die hutmutter wird schwierig da die obere Mutter mit der zentrierhülse verbunden ist. Poste das gleich mal als Bild