Sollte nicht, ist es aber. Das eine ist der Wunsch, das andere die Wirklichkeit.
Die Ventilkegel haben sich im Laufe der Zeit auf die Sitze eingeschlagen. Jeder Sitz passt also nur zu einem bestimmten Ventil wie ein Schlüssel, der in "sein" Schloss passt.
Ein eingelaufener Ventilkegel ist keine ebene Fläche, sondern im Bereich des Sitzes etwas konkav, also nach innen geformt. Da nicht alle Sitze 100%ig den gleichen Durchmesser haben, passt jedes Ventil eben nur zu "seinem" Sitz.
Mit Einschleifen alleine bekommt man die, wenn sie vertauscht werden, nicht mehr 100%ig dicht. Zumindest aber Das würde nur dann funktionieren, wenn die Ventilkegel auf einer Ventilkegelschleifmaschine nachgeschliffen werden.
Genau so verhält es sich mit den Ventilführungen. Die Ventile, die zu ihrer Führung vorher noch gut gepasst haben, können nach dem Vertauschen schlabbern oder klemmen.
So ein Vierzylinder-Viertakt-Motor ist halt kein Vespa-Motor, den man, ich darf Dich zitieren - "...morgens um 3, blind und betrunken auseinander und wieder zusammen bauen" kann.
...Er ist wie ein Puzzle, bei dem die einzelnen, zueinander eingelaufenen Teile, nur dort passen, wo sie hin gehören und nicht einfach beliebig vertauscht werden können.
Bildlich dargestellt sieht das ungefähr so aus:
1.
Vierzylinder-4Takt
2.
Vespa, blind und besoffen
.