Seite 10 von 11
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 25. Aug 2014
von BlackMaze
Hallo Bambi,
Mit dem Tank hast du definitiv recht. Ich war lange auf der Suche nach einem anderen Tank, habe mich aber jetzt entschieden den originalen weiter zu verwenden. Hier gibts irgendwo einen Bolle CR bei dem der untere Knick im Tank einfach weglackiert wurde um eine gerade Linie zu bekommen. Das wird wohl auch mein Weg.
Was die Hinterradschwinge angeht. Die wirkt mit dem originalen Heck sehr kurz. Mit einer kurzen Sitzbank und einem kurzen Kotflügel find ich das garnicht mehr so wild.
Sobald der Kotflügel hier ist steck ich alles mal zusammen und mach mal ein Bild.
Grüße Martin
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 25. Aug 2014
von Bambi
Schöne Grüße, Bambi
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 26. Aug 2014
von Kuwahades
Cool.
mehr Fotos bitte

Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 26. Aug 2014
von Bambi
Hallo Kuwahades,
mehr Fotos wovon? Wenn Du die polnische FT meinst kannst Du einfach bei dem Link ganz oben oder ganz unten rechts durchblättern von 'First' bis 'Last'. Und fotografieren kann er sehr gut, der Duda.
Schöne Grüße, Bambi
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 3. Sep 2014
von BlackMaze
Hallo zusammen. Es geht voran. Nachdem am Samstag der Kotflügel angekommen ist konnte ich die letzten zwei Tage soweit alles fertig machen. Der Kotflügel ist komplett schwingend mit Silentblöcken aufgehängt und auch das Sitzbankschloss funktioniert wunderbar. Heute geht's zum Sattler zwecks Vorbesprechung für die Sitzbank und dann kommt noch etwas Feinarbeit am Motorrad (Batterie einpacken in eine Alukiste oder in eine Ledertasche, überstehende Lasche am Luftfilterkasten entfernen. Haltepunkte der Seitendeckel entfernen, usw.).
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 3. Sep 2014
von BlackMaze
So, komme grade von meinem Sattler zurück und bin bester Laune. Die laminierte Grundplatte passt fürs beziehen und auch für ein bequemes Sitzpolster, das der Optik nicht schadet. Dauert zwar bis Anfang Oktober, aber das wird was.
Noch ein kleines bisschen Werbung: Der gute Mann heißt Steffen Würtz und wird am Wochenende am Glemseck 101 ausstellen. Am Hotel vorbei und dann ganz oben.
http://www.sattlerei-wuertz.de/
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 24. Nov 2014
von BlackMaze
Moped ist soweit fertig. Wenn ich mal viel Zeit habe reiß ich sie mal auseinander und befreie den Rahmen von den jetzt überflüssigen Haltern, aber im Moment stören mich die nicht genug um das anzugehen.
Hier mal ein Bild vom Stand der Dinge (Foto gemoppst von Harde

).
Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 24. Nov 2014
von harde
...Pic ist nicht von mir
...muß von sproidi sein
Gott sei Dank- du hast ja noch einen 2 ten Rahmen, dann flex mal los

Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 24. Nov 2014
von vanHans
Sehr hübsch geworden

Re: Ft 500 (kein Café Racer)
Verfasst: 24. Nov 2014
von BlackMaze
Danke Hansi.
@ harde: dank dir kann ich allerdings flux flexen. Aber erstmal muss das Projekt der Frau fertig werden...