Seite 10 von 18

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 14. Mai 2019
von BerndM
Hallo Christoph,
Herzlichen Glückwunsch. Danke für das feedback. Dann hat sich die Aktion gelohnt. Lässt Du noch ein paar Details raus ?
Ralf hat schon nach Pilze gefragt. Na ja das glaube ich nun nicht das 81 dB mit Pilzen erreicht wurde. Wenn doch hast Du, oder wer
auch immer gefahren ist weit geschnittene Hosen getragen und damit die Pilze abgedeckt. :grin: War ja auch kalt am Montag.
Mich interessiert die Befestigung der ESD. Weiterhin ob der TÜV die eingeschlagene Nummer als Kennzeichnung verwendet hat.
Informationen gern auch als PN.

Gruß
Bernd

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 14. Mai 2019
von Unbekannter92
Moin Leute,
sorry ich hab mich verschrieben es waren 83dB welche jetzt auch so im Fahrzeugschein stehen, davor hatte ich nur 81dB im Schein gehabt.

Tatsächlich würden die 83dB mit den K&N Pilzen gemessen. Es wurde alles anstandlos eingetragen (Heckkürzung, Änderung des Hinterrads usw.). Ich musste das Motorrad tagsüber beim TÜV stehen lassen, wer damit gefahren ist oder welche Hosen er an hatte weiß ich nicht. :D

@Bernd
Derzeit sind die ESD's nur am Sammler selbst befestigt, da ich bis gestern noch keine Schellen besorgen konnte (Notlösung). Jedoch sitzen die so fest, dass ich dadran, wenn es meine Kraft zulassen würde, das ganze Motorrad hochheben könnte.

Genau, der TÜVler hat die eingeschlagene Nummer und den Anbieter/Hersteller demnach Louis eingetragen, also LOUIS ENDSCHALLDÄMPFER KENNZ: 87-07xxxxx.

Generell war der Spaß gestern aber ziemlich teuer :steinigung:

Was mir neu war, dass ich mit den ganzen Unterlagen vom TÜV erstmal zu einer Bündelungsbehörde muss, um mir dann bei der Zulassungsstelle den neuen Fahrzeugschein abzuholen zukönnen.


Beste Grüße Christoph

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 14. Mai 2019
von Marlo
Unbekannter92 hat geschrieben: 14. Mai 2019 Was mir neu war, dass ich mit den ganzen Unterlagen vom TÜV erstmal zu einer Bündelungsbehörde muss, um mir dann bei der Zulassungsstelle den neuen Fahrzeugschein abzuholen zukönnen.
Dafür wohnst du in Hessen.
Hessen ist da Vorreiter aber da ist das ist schon über 3 Jahre so, im Gegenzug wurde die Todesstrafe abgeschafft :grinsen1:

wo warst du beim TÜV wenn ich fragen darf (nur interessehalber ich habe es ja auch nur 80km bis KS)

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 14. Mai 2019
von Unbekannter92
Moin Marlo,
achso, mir war das neu :D

Ne, ich war in Niedersachsen beim TÜV, da gibt es jemanden mit einem guten Ruf für Umbauten. Ich kann dir die genaue Stadt gerne per PN mitteilen.

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 14. Mai 2019
von f104wart
Mir wäre die Abschaffung der Bündelungsbehörde und Beibehaltung der Verfassung lieber gewesen. :cool:

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 14. Mai 2019
von Marlo
Unbekannter92 hat geschrieben: 14. Mai 2019 Ne, ich war in Niedersachsen beim TÜV, da gibt es jemanden mit einem guten Ruf für Umbauten. Ich kann dir die genaue Stadt gerne per PN mitteilen.
Nein nicht nötig, der hat meine CX auch abgenommen :wink:
Ich hatte nämlich auch alles in der "Region" durch und es war nur da möglich, alle anderen haben immer abgewunken oder unfassbare Story´s erzählt was alles gemacht werden müsste oder was das alles kosten soll (das mit den Kosten war in KS, deswegen meine Frage)

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 21. Mai 2019
von Alrik
Sag doch mal ne Zahl. :)

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von Killerblauze
Moin in die Runde... ich muss das Thema nochmal an Stumpen.

Hatte am Montag auch meine Fahrgeräuschmessung mit meiner CX 500 Bj.79.
84dB wären zulässig, gemessen hat mein TÜVler 89dB.

Verbaut sind Megaphons mit Reflektionsdämpfern.
hier der link zum dB-eater: https://www.kickstartershop.de/de/dmpfe ... ne-auspuff

Haben 2 mal gemessen bei der ersten Messung waren wir weit über 90 :steinigung: und die zweite 89dB.
Sollte doch möglich sein die Dinger mit Wolle leiser zu bekommen oder?

Gruß Simon

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von f104wart
Nein.


...Wo willst Du die Wolle denn hin packen? Du kannst die Dinger zwar mal mit Wolle zustopfen, aber beim ersten Gasstoß fliegt die hinten wieder raus. :stupid:

Schmeiß die Dinger weg und hol Dir die Conic short von Louis. Oder bezahl weiter fleißig Lehrgeld. :roll:

Re: CX500 Lautstärke für den TÜV reduzieren?

Verfasst: 2. Jun 2021
von Killerblauze
Also ich hätte mir das wie flogt vorgestellt:

Das rot eingezeichnete auf dem Bild ist Hasendraht und normaler Draht und untendrunter halt die Dämmwolle.

Müsste doch normalerweise für ein Paar Kilometer halten? :dontknow: