Re: Uwe's CX500/Horst braucht Hilfe
Verfasst: 8. Feb 2020
				
				@Ralf passt scho
Mit dem SW-Tool der Igni sollte man erkenn, ob die Igni Signale von den Picups bekommt.
Hier mal ein Bild mit stehendem Motor.
Und mit drehendem Motor. Es muss halt grün werden, wenn der Anlasser orgelt. Wenns nicht grün wird, dann an den Eingangspins (9/20) der Igni Durchgang nach Masse messen.
Sollten jeweils etwa 50Ohm sein.
			Mit dem SW-Tool der Igni sollte man erkenn, ob die Igni Signale von den Picups bekommt.
Hier mal ein Bild mit stehendem Motor.
Und mit drehendem Motor. Es muss halt grün werden, wenn der Anlasser orgelt. Wenns nicht grün wird, dann an den Eingangspins (9/20) der Igni Durchgang nach Masse messen.
Sollten jeweils etwa 50Ohm sein.
 
   
  
  heb ich mir bis zum Schluss auf
 heb ich mir bis zum Schluss auf   ...soweit bin ich doch richtig?
  ...soweit bin ich doch richtig? sonst würde ich mir der Einfachheit halber irgendwo ein Windows Schlepptop besorgen oder ausleihen.
 sonst würde ich mir der Einfachheit halber irgendwo ein Windows Schlepptop besorgen oder ausleihen.
 
  Man könnte aber , wenn man den könnte - oder so ähnlich
 Man könnte aber , wenn man den könnte - oder so ähnlich   Aber ich werde mich hüten, keine sorge.
 Aber ich werde mich hüten, keine sorge.   
  
  
  
  Ralf du hast natürlich Recht, ich bin schon komplett doof vom Varianten ausprobieren und "herumdoctern"
  Ralf du hast natürlich Recht, ich bin schon komplett doof vom Varianten ausprobieren und "herumdoctern"  
   nenene. Aber ich hab bei dem georgel ja gar kein Sprit angesaugt - Tank war unten -  Nur am Anfang hab ich frischen Sprit rein, die Versager geflutet und mit Sprit georgelt .
 nenene. Aber ich hab bei dem georgel ja gar kein Sprit angesaugt - Tank war unten -  Nur am Anfang hab ich frischen Sprit rein, die Versager geflutet und mit Sprit georgelt .