ich möchte mich kurz vorstellen. Ich heiße Uwe und meine CX500 heißt Horst :-D wir sind in Mittlfranken daheim. Angemeldet und mitlesen/mitlernen tue ich in diesem genialen Forum schon einige Zeit. Auch mit dem Gedanken mir eine CX500 anzuschaffen habe ich lange gespielt- es sollte nicht irgendein "Café-Racer" fähiges Moped sein, nein- es musste eine CX werden.
Anfang des Jahres war es dann soweit, meine Mädels hatten nix dagegen und so hab ich dann eine CX erstanden, kein Glanzstück, aber sie fuhr.
Mir war klar, dass man, wenn man ein altes gebrauchtes Moped kauft, ein bisserl auch die Sacke im Katz kauft.
Aber Werkstatt (wenn auch kalt im Winter), sowie Werkzeug, ist vorhanden und Schrauben kann ich auch a bisserl.
An diesem eurem Forum finde ich die Hilfsbereitschaft und die Kommunikation und vor allem die bildreiche Hilfestellung (auch für Anfänger verständlich) gut und spitze.
Erstmal ein Bild von Horst.
Da ich noch eine Suzi habe,
tauften meine Mädels die Honda auf Horst- gefiel mir Anfangs gar nicht und sie zogen mich damit auf

aber mittlerweile passt's scho. Ein bisserl was hab ich schon gemacht.
Als erstes die Koffer und die Motorschutzbügel runter, Verband angebracht (Krümmer) und die kurzen schwarzen Conic drauf.
Dann Hinterrad raus und Bremse und Verzahnung gecheckt, Bremsbolzen auch ein wenig modifiziert.
Neue Stoßdämpfer hinten (YSS).
Steuerkette gespannt.
Neue Griffe und neuen Lenker.
Satteltaschenhalter geschweißt und Sitz geändert. Sammler entrostet und mit Zinkspray und Auspufflack behandelt. ----------------------------------
Alles war gut mit mir und Horst, solange bis er inkontinent wurde


Jetzt ist er neulich zwar super angesprungen, aber auf dem linken Zylinder etwas -sagen wir mal- behäbig gelaufen.
Nachdem ich etwas rumprobiert hab Zündspulen getauscht (und dabei eine geliefert, glaube ich

Jetzt hab ich geglaubt, dass das undichte Wasserpumpensystem in Richtung der nicht mehr dichtenden Dichtmaßeansammlung am Kabelstrang fließt und da krieg mit der Zündung führt

Deshalb hab ich den Motor ausgebaut um mir das mal mit meinen Anfängeraugen mal anzuschauen.
Vergaser hatte ich schon mal draußen, geöffnet und grob gereinigt, also war der Ausbau vom Motor mit Hilfe von Waterbrunn und seiner Bildbeschreibung aus dem CX-Forum eine super Sache

Was ich so zu sehen bekam war, glaube ich, nicht gut.
Feucht wie eine alte Kiesgrube
....und da schleicht sich der Feind an.
Jetzt stehe ich da mit meinem Elend und bitte euch von eurem Wissen zu profitieren

Ich frage mich was bei der Wasserpumpe defekt ist - nur die Deckeldichtung oder das ganze Program mit Wapu Rad und einpressen und so.

Und meine Frage wäre noch, ob eine Ignitech mein Zündungsproblem löst. Auf jeden Fall würde ich eine einbauen, wenn ich den Horst schon offen habe. Da hoffe ich, dass sich f104wart Ralf dazu äußert , da ich in dem Leitfaden in der Signatur über Erneuerung des Lichtmaschinenstator und den Einbau einer Ignitec gelesen habe. Ich hoffe natürlich auch, dass ich das mit meinen elektronischen Fähigkeiten bewerkstelligen kann - die hören schon bei allem was über den Einbau eines LED-Blinkers hinausgeht auf

Da ich den Horst nicht zum Verkauf reparieren will, sondern nur zur eigenen Lebensfreude, muss ich nicht wirtschaftlich handeln, aber doch auch etwas sparsam.

Grüsse und besten Dank
Uwe
...bitte seht es mir nicht nach, wenn ich auch mal doofe Fragen stelle - ich und die CX-Technik lernen uns noch kennen.