forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Tipps, Tricks, Informationen und Fragen zu Vorschriften, Gesetzen und Schlupflöchern
Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von Speed »

hellacooper hat geschrieben: 5. Jun 2020 Für den innerstädtischen Individualverkehr sicher dauerhaft sinnig und machbar. Aber der Fern-/Last-/Reiseverkehr? Ich kann mir nicht vorstellen, wie das auf Dauer zu lösen wäre.
Hallo André,

das meinte ich mit nicht ganz überzeugt:



Minute 7.35: Das Motorrad kommuniziert mit der Ladesäule und entscheidet dann, wie viel geladen wird 😱😵🤢.

Angenommen, du bist auf dem Weg nach Hause, pitsche patsche nass, weil es auf den letzten Kilometern doch noch regnen musste und nun fehlen dir für die letzten 10 Kilometer auch noch 5 Kilometer Restreichweite. Da du als Fahranfänger schon mal ohne Sprit liegen geblieben bist und dich der Spott der Nachbarn nicht nochmals ereilen soll, tankst, Pardon, lädst du nach. Glücklicherweise weißt du auch, wo die einzige Ladesäule im Umkreis steht. Nun unterhalten sich aber Ladesäule und Motorrad und entscheiden gemeinsam, also ohne dich um deine Meinung zu fragen, 30 Minuten Ladezeit würden dem Akku jetzt gut tun. Ich meine wie 💩💩💩💩 ist das denn??? Jetzt stehst du da mit deinen nassen Klamotten und wartest 30 Minuten. 😂😂😂

Wünsche dir auch ein schönes Wochenende

🙋
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

7Fifty

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von 7Fifty »

Speed hat geschrieben: 5. Jun 2020 (...) und nun fehlen dir für die letzten 10 Kilometer auch noch 5 Kilometer Restreichweite.
(...) Jetzt stehst du da mit deinen nassen Klamotten und wartest 30 Minuten. 😂😂😂
Dann ziehste eben den Ladestecker nach 7min wieder raus. Mit CCS kommste da wohl locker nach Hause.

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von Speed »

Das soll, wenn der Stecker verriegelt ist, nicht möglich sein. Aber man kann bestimmt eine Software aufspielen, die den Ladevorgang "abbricht". Schließlich kann man auch E-Bikes "tunen".
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

Benutzeravatar
Speed
Beiträge: 2807
Registriert: 18. Aug 2015
Motorrad:: Honda CX 500 C PC 01, Baujahr 1982
Kawasaki ZRX 1100

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von Speed »

Minute 6.45



Aber diese Technik steht doch noch am Anfang. Vom Sound finde ich die Dinger auch nicht schlecht, vom Durchzug sowieso. Und irgendwo im Internet findest du bestimmt auch eine Software, die das Motorrad irgendwie überlistet. Irgendwann gibt es auch bessere Akkus, dann kann man laden wie man es möchte und das bestimmt auch sehr schnell.

🙋
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein!

7Fifty

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von 7Fifty »

Bin mir jetzt nicht ganz sicher und kommt wohl auch auf die Ladesäule AC/DC an. Aber Ladevorgänge sollten sich imho säulenseitig ohne Jailbreak ordnungsgemäß abbrechen lassen.

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von zippi »

zippotech hat geschrieben: 5. Jun 2020
zippi hat geschrieben: 5. Jun 2020
Am ende liegt es aber am kunden ob er sich davon einlullen lässt oder sein gehirn anschaltet.
Wenn konsequent jeder quatsch den man nicht braucht auch nicht mehr gekauft werden würde, würde dieser quatsch auch nicht mehr angeboten :oldtimer: .
Genau in dieser Denkweise liegt der Fehler!

Als vereinfachtes Beispiel:
Die letzten 100 Jahre waren Betten 200x90 cm und du ein zufriedener Konsument.
Heute brauchst du ein neues Bett.
Aus gründen des Marketings und der Gewinnmaximierung gibt es nur noch Betten mit 180x75cm oder 210x 120cm am Markt.
Du kannst jetzt auf dem Boden schlafen oder kaufen was dir vorgesetzt wird.

Gruß Zippo
Wenn die angebotenen masse nicht deinem wunsch entsprechen, lasse dir ein bett vom schreiner bauen, oder kauf dir ein gebrauchtes, das noch deinen wünschen entspricht :wink: .
Der denkfehler liegt darin, das die kosumenten nicht kreativ genug sind um den schlechten angebot zu entgehen oder oft denken "ja da kann ich nix machen", dabei ist der kosument viel stärker als er glaubt, wenn alle so denken würden (nicht kaufen wenns nicht passt, andere lösungen suchen) und den anbieter auf seiner sche... sitzen lassen würden, werden die anbieter schneller als du gucken kannst ihr angebot umstellen oder pleite gehen.

Kaufe mir doch auch kein neues auto mit irgendwelchen "intiliegenten steuerungen" b.z.w. bevormundungen nur wiel ich ein auto brauche :wink: .

grüsse zippi

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8789
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von obelix »

zippi hat geschrieben: 5. Jun 2020Der denkfehler liegt darin, das die kosumenten nicht kreativ genug sind um den schlechten angebot zu entgehen oder oft denken "ja da kann ich nix machen", dabei ist der kosument viel stärker als er glaubt, wenn alle so denken würden (nicht kaufen wenns nicht passt, andere lösungen suchen) und den anbieter auf seiner sche... sitzen lassen würden, werden die anbieter schneller als du gucken kannst ihr angebot umstellen oder pleite gehen.
Klappt aber so leider ned.
Wenn Du nach ner gewissen Zeit ne neue Matratze brauchst, kommst ja ned drum rum, im Laden was zu kaufen. Und weil die "neuen" Standardmasse dann eben die neuen sind, wird der alte "Schrott" - sofern überhaupt noch lieferbar - zu wahnwitzigen Preisen ausgerufen. Und schon steht ein neues Bett bei Dir zu Hause, weils vmtl. billiger kommt als ne neue, alte Matratze zu kaufen. So schleicht sich die Änderung durch die Hintertür rein:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2400
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von zippi »

Hallo Obelix

Hart bleiben, ein jahr noch mit der alten matraze auskommen, wenn alle es so handhaben sind die sturen matrazenanbieter pleite da sie 0€ umsatz machen oder selber matrazen herstellen, in den beliebten massen und die marktlücke ausnutzen, die die sturen matrazenanbieter hinterlassen, anstatt gründe zu suchen warum man da nichts machen kann.
Hier wird ja auch selber gebaut da die motoräder die man gerne hätte nicht angeboten werden.
Vieleicht ist man aber auch tatsächlich der einzige der die alten masse bevorzugt, dann hat man tatsächlich pech gehabt oder selber machen, schaumstoff für matrazen gibt es überrall, dann eine hülle nähen oder nähen lassen, fertig.

grüsse zippi

7Fifty

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von 7Fifty »

zippi hat geschrieben: 5. Jun 2020 Hart bleiben, ein jahr noch mit der alten matraze auskommen, wenn alle es so handhaben sind die sturen matrazenanbieter pleite da sie 0€ umsatz machen oder selber matrazen herstellen, in den beliebten massen und die marktlücke ausnutzen, die die sturen matrazenanbieter hinterlassen, anstatt gründe zu suchen warum man da nichts machen kann.
Ohr Alder... du denkst auch, die Bett- oder Matratzenhersteller sind vom Mond, oder? Als ob sich die Länge und Breite menschlicher Individuen täglich ändern würde. Ja, sie ändern sich dank McDoof oder BK - aber gewiss nicht zyklisch oder marktkonform. :)

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17305
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Da ziehen wohl dunkle Wolken auf?

Beitrag von grumbern »

Nachdem hier nun schon über Matratzen und deren Passform diskutiert wird, mache ich hier zu...

Gesperrt

Zurück zu „Diskussionen zu Vorschriften und Zulassungsbestimmungen“

Axel Joost Elektronik