So, nach 10 Seiten und pünktlich zu meinem 2ten Geburtstag vor 63 Jahren möchte ich nun auch mal was schreiben.
Ich bedanke mich ganz herzlich für die Anteilnahme und die vielen Genesungswünsche und insbesondere auch für die Angebote, eine Rückholung zu organisieren oder sich daran zu beiteiligen. In solchen Situationen merkt man, wo man Freunde hat und wie groß der Zusammenhalt innerhalb der Community sein kann.
Vielen herzlichen Dank dafür.
...Es geht mir, den Umständen entsprechend, sehr gut und ich werde am Sonntag aus dem Krankenhaus entlassen.
Ich habe mir bei dem Unfall den 9ten Brustwirbel gebrochen. Bei der OP wurden nun mehrere Wirbel über und unter der Bruchstelle miteinander verbunden, was aber im Bereich der Brustwirbelsäule keine allzu großen Einschränkungen in der Bwegeungsfreiheit bedeutet.
Man kann sich das in etwa so vorstellen, wie bei der Befestigung eines Fenders:
In jedem Wirbel kommt jeweils links und rechts
eine solche Strebensraube zum Einsatz, die aber kein metrisches, sondern ein Spax-Gewind hat. Dann wird jeweils links und rechts von unten nach oben eine etwa 6mm dicke Strebe durch je 6 Schrauben geschoben und fertig ist die Laube.
Auf der Seite, wo der Bruch ist, sind es nur 5 Schrauben, um den Bruch nicht auseinander zu drücken.
Meine Schutzengel, die wohl alle mit einer F-104 unterwegs gewesen sein müssen, um rechtzeitig zur Stelle zu sein, haben wohl ganze Arbeit geleistet, damit ich mich künftig auch wieder auf zwei ansttatt auf vier Rädern fortbewegen kann, obwohl das in Verbindung mit einem CX 500-Motor sicher
auch ein interessantes Projekt wäre.
