

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 5730
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt
Alter, die Awo ist ja aber auch ne olle Sau.... 

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19372
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt
Ja, solche "Airbrush-Malereien" mag ich auch nicht. Ich meinte eher diese einlackierte Raceflag oder sowas in dieser Art.
Oder ein schönes Dekor, was am Rand dann liniert ist. Die Tankform und der Höcker geben da einiges her.
Es gibt da so tolle Bilder im Netz. Einfach mal stöbern und inspirieren lassen.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt
Solche Ledertankhalter(?) finde ich auch immer sehr interessant!
Wird beim XS-Tank leider etwas schwieriger, ggf mit Aussparung beim Deckel.
Aber kann man sich definitiv von inspirieren lassen, danke!
Wird beim XS-Tank leider etwas schwieriger, ggf mit Aussparung beim Deckel.
Aber kann man sich definitiv von inspirieren lassen, danke!
- TortugaINC
- Beiträge: 6451
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt
Sieht man ja.f104wart hat geschrieben: 31. Mai 2022 Moment mal, Tibor,
das bashing, das Du mir unterstellst, geht doch in der Regel von Dir aus.
Logisch das es nicht um mich geht, wenn ich zitiert werdeAber um Dich ging es bei meinem Beitrag gar nicht, und deshalb habe ich das Zitat auch in neutraler, nicht Personen bezogener Form wiedergegeben.

"Happiness is only real when shared”.
Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt
Kürzlich wurde meine Spiegler Stahlflex Bremsleitung geliefert (https://spiegler.de/de/stahlflex-konfig ... rator.html) und ich war erst mal erstaunt, wie niedrig der Durchmesser der Leitung ist. Sieht aus, wie für Fahrräderpixie hat geschrieben: 6. Mai 2022 Ist die Bremsleitung vorne so noch Original?
Würde ich gegen Stahlflex austauschen und diese seltsame Befestigung unter der Brücke weglassen, sprich durchgängig machen.

Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt
Moin Freunde,
ich war dieses Wochenende ein (hoffentlich) letztes Mal mit meinem alten Herren in der Werkstatt und wir haben die letzten großen Handgriffe für den TÜV-Termin kommenden Samstag getätigt:
- Kabelbaum fertiggestellt und ummantelt
- Radlauf angepasst
- neuen Nummernschildhalter gebaut (der alte war dem TÜVer 2cm zu weit rechts)
- versucht, das rechte Tauchrohr gängig zu machen
Letzteres leider ohne Erfolg. Habe nun ein Tauchrohr bei eBay bestellt. Vielleicht schaffe ich es Freitag noch, das zu tauschen. Ist ja eigentlich keine große Sache. Heute mussten wir noch mal die Kupplungscheiben auseinandernehmen, da sie doch anständig zusammenklebten (anderer Thread). Haben das aber, sowei ich das beurteilen kann, gut in den Griff bekommen. Testfahrt lief jedenfalls okay :-)
Nach dem ersten Gespräch mit dem Sattler, habe ich mich doch noch mal eine andere Farbe entscheiden und es professionell lackieren lassen. Ansonsten wäre die Diskrepanz aus seiner Arbeit und meinem Sprühdosenlack zu groß geworden - ich glaube, das war die richtige Entscheidung, bin sehr zufrieden! Was die Linierung / Yamaha-Schriftzug angeht, lass ich es erst mal ruhig angehen.
Donnerstag wird das Kurzzeitkennzeichen besorgt, Samstag gehts zum TÜV. In den kommenden Wochen setz ich mich dann noch mal mit meinem Sattler für ein paar Lederaccessoires zusammen.
Beste Grüße,
Tony
https://youtu.be/8oRKtea9BDk



ich war dieses Wochenende ein (hoffentlich) letztes Mal mit meinem alten Herren in der Werkstatt und wir haben die letzten großen Handgriffe für den TÜV-Termin kommenden Samstag getätigt:
- Kabelbaum fertiggestellt und ummantelt
- Radlauf angepasst
- neuen Nummernschildhalter gebaut (der alte war dem TÜVer 2cm zu weit rechts)
- versucht, das rechte Tauchrohr gängig zu machen
Letzteres leider ohne Erfolg. Habe nun ein Tauchrohr bei eBay bestellt. Vielleicht schaffe ich es Freitag noch, das zu tauschen. Ist ja eigentlich keine große Sache. Heute mussten wir noch mal die Kupplungscheiben auseinandernehmen, da sie doch anständig zusammenklebten (anderer Thread). Haben das aber, sowei ich das beurteilen kann, gut in den Griff bekommen. Testfahrt lief jedenfalls okay :-)
Nach dem ersten Gespräch mit dem Sattler, habe ich mich doch noch mal eine andere Farbe entscheiden und es professionell lackieren lassen. Ansonsten wäre die Diskrepanz aus seiner Arbeit und meinem Sprühdosenlack zu groß geworden - ich glaube, das war die richtige Entscheidung, bin sehr zufrieden! Was die Linierung / Yamaha-Schriftzug angeht, lass ich es erst mal ruhig angehen.
Donnerstag wird das Kurzzeitkennzeichen besorgt, Samstag gehts zum TÜV. In den kommenden Wochen setz ich mich dann noch mal mit meinem Sattler für ein paar Lederaccessoires zusammen.
Beste Grüße,
Tony
https://youtu.be/8oRKtea9BDk



- doctorbe
- Beiträge: 549
- Registriert: 25. Feb 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM4 CR '85
Moto Guzzi Monza Umbau '81, ex
Moto Guzzi 750s '74, ex - Wohnort: Eschborn
Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt
Hi, öldeckel nicht vergessen!
Hand zum Gruß Bernward
Hand zum Gruß Bernward
Re: XS650 US Custom -> Cafe Racer Projekt
Öldeckel ist drauf, danke :-D
Mir auch, Olli. Vielleicht war die türkise Spielerei auch notwendig, um das zu erkennen :-)
Mir auch, Olli. Vielleicht war die türkise Spielerei auch notwendig, um das zu erkennen :-)