Na ja, genau so wie Du mich als "Chinakracher-Verteidiger" siehst, sehe ich Dich als Bandelin Verfechter.
Und, jedem(!), der mir etwas "verkaufen" möchte, dem stehe ich erst mal kritisch gegenüber, besonders dann, wenn er immer wieder ein bestimmtes Produkt nennt, von dem ich weiß, dass er das nicht ganz eigennützig macht, sondern damit einen Händler oder Hersteller unterstützen möchte.
Das ist vollkommen legitim und ich finde unsere Diskussion auch sehr interessant. Da ich selbst noch keine Erfahrung mit Vergasern habe, kann ich mich auch nur auf das beziehen, was ich irgendwo gehört und gelesen habe und das mit Erfahrungen vergleichen, die ich mit anderen Dingen gemacht habe.
Als ich mir meinen ersten "Chinakracher" mit 9 Liter gekauft habe, kannte ich Deine Videos noch nicht.
Ich war mit dem Gerät zufrieden und hatte keinen Grund, mich zu beschweren.
Nachdem ich Deinen Tipp mit der "kontaktlosen Reinigung" im hängenden Korb ausprobiert habe, war ich von dem Ergebnis begeistert. Es war, wie man so schön sagt, ein Unterschied wie Tag und Nacht.
Da die Bearbeitung von Zylinderköpfen signifikant zugenommen hat und mir das Gerät zu klein war (ich hatte die Köpfe vorher ohne Korb direkt auf den Boden gelegt), habe ich mir nun ein 22 Liter-Gerät geholt.
Mit hängendem Korb und Tikopur sind die Köpfe damit nochmal sauberer geworden. Mehr brauche ich dafür nicht.
Für die Köpfe war das große Gerät schon jetzt eine lohnende Anschaffung, die ich zu diesem Zweck auch nicht in Frage stellen möchte.
Die Vergaser, die ich in Zukunft machen möchte, mache ich dann in dem kleinen Gerät.
Sollte ich dann mit dem Ergebnis unzufrieden sein, wäre ein kleines gebrauchtes Bandelin für etwa 300 € natürlich eine Option, über die ich dann auf jeden Fall nachdenken werde.
Wenn ich das dann nur für die Vergaser und irgendwelche Kleinteile nehme, reichen ja 2 - 3 Liter vollkommen aus.
...Ja, auch ich habe die Diskussion mit einem Lächeln im Gesicht geführt, denn es hat mir sehr viel Spaß gemacht.
Vergaseronkel hat geschrieben: 23. Apr 2023Ich, nach 1500 Vergasern anscheinend kein "echter Profi", habe nur versucht, meine bescheidenen Erfahrungen zu teilen.

Das hast Du falsch verstanden. Ich wollte damit nicht sagen, dass Du kein echter Profi bist, sondern nur verdeutlichen, dass der, mit dem ich gesprochen habe, ebenfalls einer ist.
Und auch Micha, den Polierteufel - Gott hab ihn seelig - kann man ruhig als solchen bezeichnen. Und auch wenn er kein Bandelin oder ein vergleichbares Gerät benutzt hat, kenne ich keinen von ihm überholten Vergaser, der nicht funktioniert hat.
Wie viele er gemacht hat, kann ich ihn leider nicht mehr fragen. Aber er hat sich sicher im oberen 3stelligen Bereich bewegt.
Ich brauche sehr lang, bis mich jemand von irgend etwas überzeugen kann. Aber wenn er es geschafft hat, dann stehe ich auch voll dahinter. Noch hast Du's nicht geschafft, weil mir dafür noch die eigene Erfahrung fehlt.
...Schau mer mal
