Seite 10 von 11

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 4. Aug 2025
von TortugaINC
blue-sonic hat geschrieben: 4. Aug 2025 Kann man denn ungefähr die Leistungsteigerung durch Bigbore-Kit auf 850 cc, schärfere NW und einen passenden PowerCommanderbeziffern beziffern?


Um die 60PS und knapp über 70nm. Mit Nocke wird es nochmal mehr…

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 4. Aug 2025
von Revival2
Die Diskussion gibt es auch im Markenforum. Meine Meinung: Lohnt den Aufwand nicht, abgesehen von der Frage der Legalität. Wer mit den 48 PS partout nicht auskommt, sollte zur Triumph greifen. Die Thruxton ist das gleiche Designkonzept wie die RE Conti, aber deutlich wertiger, besserer Service, fast doppelte Leistung - aber natürlich teurer. Wen wundert's.
Die RE Conti ist halt die Aldi-Thruxton, sag ich immer! Was ja von sich aus nicht negativ sein muss - jeder kauft bei Aldi -, wenn das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt. Beide sind auf ihre Art ihr Geld wert.

Grüße
Michael

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 11. Sep 2025
von blue-sonic
Danke Revival2. Gute Argumente. ich bleibe erst mal bei meiner "unfrisierten" Conti :P
Die Triumph Thruxton sieht schon lecker aus und Pferdestärken hat sie auch. Da ich die Royal Enfield GT 650 Mr. Clean fahre, finde ich auch die Thruxton Chrome richtig geil.

Anderes Thema: Batterie

heute wollte ich nach 4 Wochen mal wieder einen Ausritt machen und siehe da: es kam nur ein kurzes Aufleuchten der Intrumentenanzeige, jedoch sprang sie nicht an. Nachdem ich die Anschlüsse an der Batterie überprüft habe, hängt jetzt ein Ladegerät dran.
Meine GT habe ich das ganze Jahr draußen stehen mit Abdeckung. Im Winter steht sie im Carport. Im Frühjahr ist sie - nach dem Winterschlaf- ohne Murren angesprungen.

Frage: Sollte ich die Batterie im Winter abhängen und an ein Ladegerät hängen?
Empfiehlt es sich eine hochwertigere Batterie zu kaufen?

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 11. Sep 2025
von Bert68
Kauf dir so etwas:
Bild

...hat mir immer gute Dienste erwiesen (von Duc 999 bis BMW R 60/5)!

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 11. Sep 2025
von Mopedjupp
An sich sind die Gut die C-tec!
Ich habe das gleiche,aber sehr viele von denen haben ein Problem mit der "Mode" Taste.
Meins auch, lässt sich nicht mehr umstellen.
Die tauschen angeblich die Geräte, ich hab's aber noch nicht ausprobiert.
Eventuell haben die das Problem mittlerweile auch gelöst. :dontknow:

Gruß Reinhold

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 11. Sep 2025
von Bert68
Mopedjupp hat geschrieben: 11. Sep 2025 ...,aber sehr viele von denen haben ein Problem mit der "Mode" Taste.
Meins auch, lässt sich nicht mehr umstellen...
...habe die Mode-Taste noch nie benutzt!
Erkennt doch automatisch, ob Motorrad oder etwas anders angeschlossen ist, oder?

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 11. Sep 2025
von Mopedjupp
blue-sonic hat geschrieben: 2. Mär 2024 Ich bin eher Sonntagsfahrer/ Schönwetterfahrer.
Wenn ich das richtig sehe ist die Batterie 1 1/2 Jahre alt, da sollte sie bei normaler Pflege nicht defekt sein.
Aber wie Du oben schon zu Anfang dieses Treat's geschrieben hast fährst Du nicht viel, und das Moped steht immer draußen.
Da macht ein Refrescher/ Ladegerät auf jeden Fall Sinn!
Zumindest ab und zu.
Dann abgedeckt abstellen (draußen) ist auch nicht unbedingt ratsam, wenn die Abdeckung wasserdicht ist schwitzt es bei schnellen Wechsel der Temperaturen Outdoor. Folge es fängt an zu Schimmeln darunter.
Besser unterm Carport ohne Abdeckung, halt wenn's länger steht ab und zu abstauben!

Gruß Reinhold

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 11. Sep 2025
von blue-sonic
ich habe für 2 Stunden ein Ladegerät angestöpselt und laut Ladegerät ist Batterie voll.
Leider geht die Anzeige meiner Conti - nach dem Aufladen - nicht an, geschweige denn dass sie anspringt.
Habt ihr eine Idee was das los ist?
Kann es sein, dass ein Kabel vom Marder durchgebissen wurde oder dergleichen?
Wobei ich nicht wüsste wie das Tier da ran soll ;)

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 11. Sep 2025
von Mopedjupp
Bert68 hat geschrieben: 11. Sep 2025 Erkennt doch automatisch, ob Motorrad oder etwas anders angeschlossen ist, oder?
Ist denke ich schon richtig, wie gesagt bei mir funktioniert sie nicht.
Ich habe aber folgende Batterie, das Ladegerät braucht ca. 2 Tage um die zu laden!
IMG_20250911_190229.jpg
Sollte im Modus Auto aber schneller gehen.

Gruß Reinhold

Re: Royal Enfield» GT 650 2023 optimieren

Verfasst: 11. Sep 2025
von Mopedjupp
blue-sonic hat geschrieben: 11. Sep 2025 ich habe für 2 Stunden ein Ladegerät angestöpselt und laut Ladegerät ist Batterie voll.
Muss nichts heißen, das gleiche hatte ich mit der Batterie vor der oben gezeigten. Ladeberät zeigt an geladen, trotzdem war sie defekt.
Lass die Batterie mal checken, evtl. von einem Händler!

Gruß Reinhold