Seite 10 von 11

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 3. Nov 2025
von Tommy80
ghill hat geschrieben: 3. Nov 2025 ... so in etwa wird's im GPZ Motor auch aussehen
Jub....genau so :wink:
Stimmt an die blöde Kette hatte ich gar nicht gedacht. :unbekannt:
Deswegen auch die Ähnlichkeit zum Geräusch des durchrutschenden Anlasserfreilaufs. Danke Jungs!

Das mit dem Ultimate ist ne gute Idee....ist nur schwierig mit der Verfügbarkeit hier auf dem platten Land.

Aber das Bactofin taugt auch? Wäre ja mal einen Versuch wert.
Die ständige Wartung der ganzen Vergaser im Fuhrpark nervt schon etwas.

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 3. Nov 2025
von Stolle1989
Ja funktioniert alles wunderbar.

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 3. Nov 2025
von Tommy80
Stolle1989 hat geschrieben: 3. Nov 2025 Ja funktioniert alles wunderbar.
Hab mir mal ne Flasche bestellt zum probieren. .daumen-h1:

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 3. Nov 2025
von Scirocco
Um die Gasfabrik richtig trocken zu legen einfach mit Bremsenreiniger durch die Zuleitung spülen beim "Leerlaufen".
Da bleibt nix mehr vom E-Gedönse in den Kanälen und ist billiger....

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 5. Nov 2025
von sven1
Soll heißen, du kippst Bremsenreiniger per Flaschentank in die Gaswerke?
Oder einfach per Sprühstoß in die Ansaugung?

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 5. Nov 2025
von Scirocco
Genau, mit einer Füllung aus einer 100 ml Einwegspritze im Standgas quasi "Trocken fahren".
Saugt und spült auch den letzten Rest der E-Plörre aus allen Düsen und Kanälen.

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 5. Nov 2025
von Stolle1989
Da Bremsenreiniger ja eh nicht so dolle für den Motor ist, gefällt mir Sprit ohne E Plörre besser. Wieso kompliziert wenn es auch einfach geht.

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 5. Nov 2025
von Tommy80
Naja wenns aber weit und breit keine Aral gibt und man schon froh ist überhaupt eine Raiffeisen Füllstation im Dorf zu haben? :mrgreen: Und bevor ich das wieder vergesse hab ich es jetzt exakt so mit Bremsenreiniger gemacht. Macht man ja nicht ständig...

Weiters im Text....
Hab heute mal das Möbel abgeholt. Muss leider etwas nacharbeiten, der gute Mann hat sich da etwas vernäht. Musste den Bezug nochmal abziehen und alles n büschn in die richtige Richtung ziehen. Zu seiner Ehrenrettung...der Mann ist der ortsansässige Schuster und eigentlich echt patent. UND.....das hat mich jetzt 40€ (+ 20€ Trinkgeld) gekostet. Da kannste nich meckern.
Auf den Bildern ist der noch nicht endgültig gespannt...die Falten zieh ich natürlich noch raus.

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 5. Nov 2025
von Bambi
Hallo Tommy,
mir gefällt's! Den Höcker nach hinten ein bißchen absenken (so wie der Verlauf des Tanks ist) wird wahrscheinlich nicht mehr gehen ... Das wäre das i-Tüpfelchen.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawasaki» Tommys Z Gnadenhof

Verfasst: 5. Nov 2025
von BerndM
Neben dem Versuch die Falten zu ziehen würde ich oben zum Höcker und vorn seitlich zum Tank noch eine Lage Polsterwolle
unterlegen. Dann fallen die Bereiche nicht mehr ein.