Re: CR Gold-Cup Bikes
Verfasst: 20. Feb 2014
Hi,
da haben sich doch zwei Frankfurter gefunden, denke ich, und Beide mit SRXen.
Und Micha, die Dinger stehen auf fast jedem größerem Teilemarkt in Italien.
Der Nächste wäre jetzt in Reggio. Der dazu passende Flughafen ist in Parma, ca. 40KM
weg. Der Zug geht direkt von Parma nach Reggio und dort vom Bahnhof ein Bus
direkt vor das Eingangstor des Marktes
Und jetzt mach´s Dir mal etwas bequemer und lehn Dich zurück:
Bei den Preisen geht´s los so ab 16K! Da gibt´s dann Aermacchi 2Zyl.2Takt.
http://www.google.de/imgres?client=fire ... CH4QrQMwDQ
Ebenfalls noch gut im Angebot sind die Rotax Tandem2takter. Hier sogar im BIMOTA-Fahrwerk!
http://vintageracebike.com/wp-content/u ... 24x901.jpg
Oft sind die Motore aber in Alurahmen verbaut, damals waren die Zeiten gerade im Wechsel.
Von Villa sind auch noch einige V2 Takter zu haben, allerdings eher im Prototypenbereich.
Dazu kommt noch eine extrem schlechte und teuere E-Teilversorung und natürlich keinerlei
Support bei diversen Problemchen.
Günstiger geht´s mit der Metralla und Impala sowie der kleinen Yuma.
Metralla:http://omac-steyr.xobor.de/t53f14-Bultaco-Metralla.html
Impala:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... c_1963.JPG
Yuma:http://www.motoinfo.it/public/images/sc ... 1979-l.jpg
Leider wurden die meisten Yuma´s dann ab Werk erleichtert und auf Gußräder gestellt.
Nur eines geht mit DEN Motorrädern in D gar nicht: FAHREN.
Die Kreissägen sind durchwegs einfach viel zu laut.
Und das mit den Speichenrädern:
Ich werf jetzt einfach mal das Zauberwort ein:
KUMA
Damals wurden viele Motorräder einfach von Speiche auf Guß umgerüstet weil´s so schön modern war.
Ich hab auch schon Triton´s mit Astralite gesehen......
Ciao
Stef
da haben sich doch zwei Frankfurter gefunden, denke ich, und Beide mit SRXen.
Und Micha, die Dinger stehen auf fast jedem größerem Teilemarkt in Italien.
Der Nächste wäre jetzt in Reggio. Der dazu passende Flughafen ist in Parma, ca. 40KM
weg. Der Zug geht direkt von Parma nach Reggio und dort vom Bahnhof ein Bus
direkt vor das Eingangstor des Marktes

Und jetzt mach´s Dir mal etwas bequemer und lehn Dich zurück:
Bei den Preisen geht´s los so ab 16K! Da gibt´s dann Aermacchi 2Zyl.2Takt.
http://www.google.de/imgres?client=fire ... CH4QrQMwDQ
Ebenfalls noch gut im Angebot sind die Rotax Tandem2takter. Hier sogar im BIMOTA-Fahrwerk!
http://vintageracebike.com/wp-content/u ... 24x901.jpg
Oft sind die Motore aber in Alurahmen verbaut, damals waren die Zeiten gerade im Wechsel.
Von Villa sind auch noch einige V2 Takter zu haben, allerdings eher im Prototypenbereich.
Dazu kommt noch eine extrem schlechte und teuere E-Teilversorung und natürlich keinerlei
Support bei diversen Problemchen.
Günstiger geht´s mit der Metralla und Impala sowie der kleinen Yuma.
Metralla:http://omac-steyr.xobor.de/t53f14-Bultaco-Metralla.html
Impala:http://upload.wikimedia.org/wikipedia/c ... c_1963.JPG
Yuma:http://www.motoinfo.it/public/images/sc ... 1979-l.jpg
Leider wurden die meisten Yuma´s dann ab Werk erleichtert und auf Gußräder gestellt.
Nur eines geht mit DEN Motorrädern in D gar nicht: FAHREN.
Die Kreissägen sind durchwegs einfach viel zu laut.
Und das mit den Speichenrädern:
Ich werf jetzt einfach mal das Zauberwort ein:
KUMA
Damals wurden viele Motorräder einfach von Speiche auf Guß umgerüstet weil´s so schön modern war.
Ich hab auch schon Triton´s mit Astralite gesehen......
Ciao
Stef