Seite 10 von 13
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 20. Sep 2014
von bigben
howi hat geschrieben:Guten morgen,
bin neu hier, vielen Dank für eure hilfreichen Tipps.
Bin auch gerade an eine XV920 am Schrauben...
Eine frage, was macht man mit dieser Gabel, passen da kürzere Standrohre, wenn ja von wem.
Vielleicht Tarozzi?
Hat schon jemand ein Fahrwerk Setup, damit der Caferacer nicht so schaukelt.
Grüße Howi
Ich kann Dir nur sagen, was ich gemacht habe, wie sich das auswirkt weiß ich allerdings noch nicht , bin aber guter Dinge,
Vorne: Progressive Federn von Wilbers, Standrohre ca. 5cm durchgesteckt, Kürzen ginge wohl auch, ist aber aufwendiger.
Hinten: Wilbers Federbein Typ 640
Gruß bigben
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 20. Sep 2014
von ichstehaufDKW
Howi:
mach mal 10er Gabelöl rein, Luftpolster 140mm, Gabel 15mm durchstecken.
Hinten 4 Bar auf das Federbein, Schwingen und Lenkopflager müssen natürlich spielfrei sein. Gerade das Schwingenlager zickt oft.
Die 10er Schraube mittig im linken Rastenträger ist auch gern überdreht.
Dann noch BT45 drauf, wenn´s dann noch schaukelt, hast du ein anderes Problem,
Gruß Ali
Da war bigben schneller: bei der 920 wird 5 cm durchstecken nicht funktionieren, da wird die Schräglagenfreiheit dann seeehr knapp
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 21. Sep 2014
von howi
Hallo Leute,
ich danke euch sehr, echt schnelle Antworten, ist mein erstes Forum und finde das jetzt auch gut.
Ich möchte allerdings nicht da rum Basteln und versuchen, gut schlussendlich werde ich es machen müssen.
z.b. kann ich meine Gabel nicht durch schieben, sie hat eine aufkantung für die Ventile und zu allem überfluß ist da noch ein schlauch als Brücke.
Also, andere Standrohre, andere Gabel oder wie kann man diese kürzen.
Gibt es Daten, welche Gabel noch in die XV passt.
Sollte ich etwas erfahren so werde ich euch das Mitteilen.
Grüße
Howi
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 21. Sep 2014
von howi
Nachtrag,
nur zur info, ich bin Ducati Fahrer und da bestimmt verwöhnt.
Es soll aber auch nicht in diese Richtung gehen, ich glaube ein Cafe Racer sollte mehr zum Flanieren sein.
D.h. diese Modifikationen sollen zur Optik dienen, obwohl natürlich auch eine einigermaßen Fahreigenschaft
da sein soll.
Grüße Howi
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 23. Sep 2014
von trinentreiber
Hallo Howi,
frag mal im TR1 Forum nach, evtl. passt die Gabel der XJ 900. Hab ich zumindest mal in Zusammenhang mit der TR1. gelesen.
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 24. Sep 2014
von howi
Guten morgen,
danke für die Antwort, nur da gibt es nichts konkretes sondern nur Meinungen.
Da ich ein TÜV Stempelchen möchte, denke ich das ganze umgebaue geht gar nicht oder wäre zu aufwendig.
Ich habe bei Harley das Drop In System gesehen und genau das werde ich anwenden, also völlig unkomliziert.
Wilbers nach Wunsch abschneiden eine ergänzungs Feder einlegen und Öl 10 oder 20er und der TÜV erfolgt.
Grüße
Howi
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 24. Sep 2014
von howi
Hallo , eine Frage
an bigben,
du ich habe deine Räder gesehen, die sind toll.
Wie setzen die sich konkret zusammen, also Woher hast du Speichen und Felgen, wie bekommt man die veränderte Reifengröße eingetragen, gibt es ggf. eine Freigabe.
Die Naben der XV535 und der SR 500 habe ich schon.
Grüße
Howi
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 6. Okt 2014
von flual80
Hallo! Also bei meiner TR1mit 37mm Standrohrdurchmesser passen Rohre und Bremsanlage der XS1100, sind ca. 7cm kürzer. Ist bei der TR1 dann aber schon ordentlich tief - für die XV1000 Virago denk ich wären die perfekt denk ich!
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 29. Okt 2014
von Holger73
Servus, erstmal tolles Projekt und sehr interessant.
Du schreibst, daß du hinten 3 x 16 mit 140/90/16 Metzeler Marathon von eine XV535 verbaut hast.
Ich habe bis jetzt leider nur 15 Zoll-Felgen gefunden, weisst du noch von welchem Baujahr die war?
Oder schreib mal bitte was in der Felge drin steht, danke.
Musstest du bei dem 140 Reifen dein Rad außermitte setzen?
Ich habe, mit der originalen Felge und 130 Reifen, gerade mal 3 mm Platz zur Schwinge (oben), habs nach gemessen, die Stoppeln vom neuen Reifen scheuern richtig an der Schwinge, die ist da blank.
Gruß Holger
Re: The XV 750 Cafe Racer (Forums?) Projekt starts NOW
Verfasst: 29. Okt 2014
von bigben
@Howi: sorry für die bisherige "Nichtantwort" - verpennt
Also, meine geistige Vorlage des Umbaus von Doc Chop´s hat vorne 3x18" und hinten 3x 15" Das Problem ist, dass es in D keine zugelassenen Felgen in 15" gibt. Also bin ich notgedrungen auf die 16er gegangen.
Die Felgen sind von Sanremo IT Antragsteller für die Zulassung ist die Fa Friedrich Menze / Hagen, das Ganze mit Zertifikat. Beide Felgen haben eingestempelte Zulassungsnummer, die aber im Nachgang unter der Pulverung verschwunden sind. Habe es aber vorher fotografiert.
Die Originale hat 15" und Du kannst sie durchaus verwenden. Meine war halt schon weg (zu spät nachgedacht) und deshalb bin ich auf 16" gegangen.
Felgen mit den 140/90/16er Metzeler Marathon geht nur mit sehr wenig Luft zwischen Reifen und Schwinge und etwas aussermittig. Im Moment habe ich etwa 1cm Luft, aber ich werde mit der Nabe noch etwas näher rangehen und ggf die Speichung nochmal anpassen lassen. Für den TÜV ist das kein Problem, sofern man sich darüber im Klaren ist, dass sich Lnks und Rechtskurven etwas unterschiedlich fahren.
Gespeicht hat mir das der Hamburger "Speichenguru" Gerd Schlepps - Super Arbeit.
Gruß bigen