forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 Four 1977

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
michaelw
Beiträge: 456
Registriert: 22. Apr 2019
Motorrad:: Honda CJ250
Wohnort: Landsberg/Lech

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von michaelw »

M-Lenker ist Old-School.... .daumen-h1:
Juli_500.JPG
Grüße
Michael
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer Andere in der Kurve brät,
hat bestimmt ein 2-Takt Heizgerät.

Der Spruch ist geklaut von "COBRA" der Mofa-Gang

Bin ich ölich, bin ich fröhlich.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5453
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Schinder »

Moin Harald

Hast Du fein hinbekommen.
Jetzt bitte noch die kleinen seitlichen Kappen am Ventildeckel
so schick machen wie den Rest der Motordeckel.

Und M-Lenker ist eh klasse ... .daumen-h1:



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Für die Vitrine ist der Tank nicht gedacht :) Der will raus auf die Straße, die Welt sehen und Kratzer sammeln :grin:

Besuchen werde ich die Honda eh regelmäßig, braucht meine Seele einfach. :wink: Nur das dokumentieren werde ich jetzt eine Weile auf Eis legen, da es ja nichts zu berichten geben wird. Die Sache mit dem M - Lenker überlege ich mir noch. Sieht wirklich einfach nur geil und Oldschool aus...Allerdings ist der hohe Lenker bezüglich meine Rückenproblematik dann doch wesentlich angenehmer :grin: Und mit der Thrux hätte ich ja eh etwas fürs sportlichere Fahren :roll: :mrgreen:
etzt bitte noch die kleinen seitlichen Kappen am Ventildeckel
so schick machen wie den Rest der Motordeckel.
Wird gemacht!! Und danke :)

Gruß, Harald

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12612
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven1 »

...M Lenker ist schon cool und passt gut zu den Armaturen.
Hast ja jetzt über den Winter Zeit zum Suchen.

Grüße

Sven ... der seit einigen Wochen auch M Lenker angefixt ist
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3548
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven »

Jetzt hab ich schon gedacht du hättest flugs den Motor ausgebaut
und ihn links neben die Honda gestellt:

Kinghariii hat geschrieben: 30. Nov 2019 Bild
Bild
Satan is my motor ...

meine XT

harde
Beiträge: 634
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Triumph T 120 Black - 2016
Kawa W 650 - 1999
BMW R 1150 R Gespann

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von harde »

sven hat geschrieben: 1. Dez 2019 Jetzt hab ich schon gedacht du hättest flugs den Motor ausgebaut
und ihn links neben die Honda gestellt:

Kinghariii hat geschrieben: 30. Nov 2019 Bild
Bild
....ging mir auch so beim anschauen
Englische Motorräder verlieren kein Öl, ...sie markieren nur ihr Revier

W 650- nur Echt mit Königswelle

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Ne der Motor bleibt vorerst wo er ist. Das Ausbauen selbst schreckt mich nicht mehr ab, sehr wohl aber das Auseinander nehmen und auch inspizieren. Festsitzende oder gar abbrechende Schrauben, Materialermüdungen, Fehler meinerseits aufgrund fehlenden Wissens etc...Ne, das ist mir noch zu riskant. :)

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3548
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von sven »

Ich glaub du brauchst mal ein weniger schönes, preiswertes Schraubübungsmotorrad!
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Kinghariii »

Vollkommen richtig :) Bei der Honda kann halt echt jeder Fehler sehr schnell, sehr teuer werden...Bin deshalb eh auf der Suche nach einer abgeranzten, eher billigeren Basis die Fehler verzeiht und deren Ersatzteillager nicht ganz so teuer ist ;)

Gruß, Harald

Benutzeravatar
Zetti
ehem. Moderator
Beiträge: 2423
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1
Wohnort: Wuppertal

Re: Honda» CB 550 Four 1977

Beitrag von Zetti »

Ich musste zu meinen bedauern auch schnell feststellen das bei den alten four's eben auch alles Four mal so teuer ist als gewöhnlich :roll:
Hab da leider auch ne Menge lehrgeld zahlen müssen. :(

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics