Seite 99 von 124
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von kramer
Echt? Darf man bei Japanern keine Schrauben aufmachen, weil die dann gleich kaputtgehen?
Peter
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von Ratz
Nein! Todreparieren kann man alles.
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von 7Fifty
kramer hat geschrieben: 14. Dez 2019
Darf man bei Japanern keine Schrauben aufmachen, weil die dann gleich kaputtgehen?
Es kann natürlich jeder seine Schrauben lösen und befestigen, so oft er mag. Mein Hinweis sollte nur als leise Warnung verstanden werden - immerhin habe ich es auf 25% Ausfallquote geschafft (wohlbemerkt: beim Lösen!)
Und mal eben das nächstgrößere Gewinde rein schneiden erscheint mir bis dato fast suboptimal, weil ziemlich wenig "Fleisch" da ist. Oder vielleicht doch... na so richtig weiß ich noch nicht, wie ich das am besten zu fixen habe.
Ich mach' wohl demnächst mal nen neuen Faden dazu auf... die Eröffnung der 100. Jubiläumsseite dieses Threads übernehme ich jedenfalls nicht.

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von sven1
... wenn die Schraube sich nicht einfach lösen läßt, etwas Kriechöl, ein leichter Prellschlag und wichtig gaaaanz langsam den Zug erhöhen. Oft löst sich so eine Schraube nach kurzer Zeit wenn man den Zug einfach "stehen lässt".
Ansonsten muss ich Ratz recht geben, was funktioniert muss nicht auseinander. So Iller Kram wird davon nicht besser.
Grüße
Sven
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von Kinghariii
Schade, ich hätte gern mal einen Vergaser auseinander genommen um direkt mit der Materia vertraut zu werden. Die Bilder aus dem WHB sind absolut unzureichend. Aber es wäre doch etwas naiv, wenn ich den Rat weitaus erfahrener Schrauber nicht beherzigen würde. Kann ich ihn dennoch ausbauen und zumindest ein wenig reinigen und aufpolieren? Das sollte auf gehen, ohne irgendwelche Deckel abzuschrauben,oder?
Übrigens danke, dass ihr nach den zig Seiten hier immer noch reinschaut und mir weiterhelft!!! Kann gar nicht ausdrücken wie klasse ich das finde.
Grüße,
Harald
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von sven1
Putz man ruhig an dem Verfasst rum, schadet nicht. Je nachdem wie alt die Ansaugstutzen zum Motor sind mögen und vertragen sie aufgrund zunehmender Steifigkeit (Aushärtung) kein Gebiege und Gewürge beim Ausbau des Vergasers.
Grüße
Sven
PS: Außerdem kosten die Dinger ein Schweinegeld
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von Kinghariii
Dürften noch nicht besonders alt sein, weil die Gummis noch ziemlich weich sind. Naja, ich werde berichten, wenn bzw. falls sich überhaupt mal wieder was tut. Werd mir das alles doch nocheinmal durch Kopf gehen lassen.
Gruß, Harald
PS: Alles für die verdammten CB Modelle kostet leider ein Schweinegeld
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von Michael90
Kinghariii hat geschrieben: 13. Dez 2019
Naja die Sache ist folgende: Der Vergaser dürfte laut Vorbesitzer in den letzten Jahren einen Rep Satz spendiert bekommen haben.
Dann sollten sich die Schrauben eigentlich relativ leicht öffnen lassen, einfach mal bei den ersten vorsichtig versuchen....

Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von grumbern
Wundert mich jetzt auch etwas. Habe bisher noch keine Schraube im Vergaser rund gedreht *aufholzklopf*
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 14. Dez 2019
von mrairbrush
Michael90 hat geschrieben: 14. Dez 2019
Kinghariii hat geschrieben: 13. Dez 2019
Naja die Sache ist folgende: Der Vergaser dürfte laut Vorbesitzer in den letzten Jahren einen Rep Satz spendiert bekommen haben.
Dann sollten sich die Schrauben eigentlich relativ leicht öffnen lassen, einfach mal bei den ersten vorsichtig versuchen....
Ausser einer hat sie ziemlich angeknallt. Wenn es Kreuzschlitz sind und man macht sie rund hilft oft einen Torx reinklopfen und damit dann lösen. Hat bei mir bisher immer funktioniert.