Seite 1 von 2

Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von grumbern
Servus,
möchte mich mal kurz vorstellen. Ich heiße Andreas, schraube seit mittlerweile 9 Jahren an Mopeds. Meine erste war eine Kreidler LF Dreigang, welche dann später Stück für Stück zur RS umgerüstet und im Café Racer Stil Umgebaut wurde. Ich habe aber schon wieder neue ideen, da sie mir noch nicht wirklich gefällt (Tank, Sitzbank, Schutzblech, Fußrasten).
Dann ging es weiter mit einer 82er Mustang, gleiches Fabrikat. Die wurde, bis auf die Übersetzung der Kette, original aufgebaut.
Ebenso die 80er, ebenfalls Kreidler.
Dann musste aber auch mal ein "richtiges" Motorrad her und da ich schon immer eine Vorliebe für ältere Maschinen hatte, sollte eine Enfield BJ 79 meinen Fuhrpark ergänzen. Da es sich dabei wohl um eine der ersten nach Deutschland gelieferten Maschinen handelt und in dieser Variante (noch mit Chrom-Armaturen, großen Schutzblechen und Enfield India auf dem Tank mit Chrom-Pads) doch sehr selten ist, habe ich auch diese original aufgebaut.
Das Sahnehäubchen meiner Motorrad-Karriere stellt allerdings die XS-650 BJ 77 dar, die ich im Herbst 2010 in desolatem Zustand erstand und die in 25 monaten komplett umgebaut wurde.

Bild


Mittlerweile sind auch noch Norton-Töpfe drauf und bin ich schwer damit beschäftigt, mir einen Hot Rod im klassischen Stil aufzubauen, aber das wird noch ein größeres Projekt, als die Yamaha.
Gruß,
Andreas

Re: Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von frm34
Ich glaube, wir kennen uns schon ausm Enfield-Forum...

Die XS ist wirklich klasse geworden. Der weinrote Rahmen steht ihr wirklich gut und ich finde solch liebenswerten Details gut wie zum Beispiel die weinrote Nabe und das ebenfalls weinrote Ende der Fußraste...
Wirklich ein schönes Motorrad und absolut Stilecht!
Meine Bewunderung!

Re: Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von grumbern
Ja, dort bin ich auch unterwegs, unter gleichem Namen. Danke für das Lob! :-)

Re: Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von theTon~
Moin Andreas,

wunderschöne XS. Bitte mehr Bilder!! :daumen-h: :daumen-h:

Re: Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von grumbern
Bitte sehr!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von grumbern
Besonderheiten:

-Sitzbank Eigenbau, Aluminium, zweimannfähig
-Tank modifizierter Triumph, Rahmentunnel auf Yamaha angepasst
-Tankspannband mit Kunstlederunterlage, ALuminium gelocht
-Telefix Stummel
-polierte Armaturen
-Stahlflexbremsleitungen mit rot eloxierten Fittings
-fast alle Schrauben, Muttern und Scheiben VA
-zurückverlegte Fußrastenanlage Eigenbau, rechte Seite klappbar wegen Kickstarter
-Batterie an Stelle des e-Starters, Rahmendreieck frei
-rote Luftfilter XS-Performance
-Benzinhähne von Ducati
-Alu-Blinker von kickstarter.de
-Tommaselli griffe
-60mm Edelstahl Tacho+DZM
-38mm Krümmer einwandig
-Auspufftöpfe Norton Commando
-Alu-Lampenhalter
-Alu-Kotflügel vorne
-polierte Motordeckel, Bremsdeckel und Gabelbrücke
-Boyer-Brandsen Zündanlage
-Lucas-Lichtmaschine -> ganz englisch
-Minimalelektrik
-Lucas Rücklicht
-Hagon Dämpfer

Und sicher noch das eine und andere, an das ich nicht gedacht habe ;-)
Gruß,
Andreas

Re: Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von theTon~
:clap: : :daumen-h: :daumen-h:

Danke! ....tolles Bike! Kann man mit los ;)

Re: Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von frm34
Das Bike ist doof!
Bei den Bildern muss man immer so aufpassen, nicht in die Tastatur zu sabbern... :D


Ich kann nur wiederholen:
Sehr schöner konsequent umgesetzter Cafe-Racer - ich wünschte, sowas könnte ich auch umsetzen!!

Re: Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von Schwarzer
Klasse Umbau ,würde in jedem Cafe-Racer Buch prima reinpassen !

Re: Spessarter

Verfasst: 18. Jan 2013
von Bonnyfatius
Moin Andreas

kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Sowas mag ich ganz besonders. Du bist detailverliebt. Und so muss man sein, dann kommt solch ein Schmuckstück dabei raus. Die würde ich sehr gern mal ohne Bildschirm sehen.
Bist Du auf dem Glemseck 101 ?
Der rote Keder hat es mir besonders angetan.

Herzlich willkommen bei uns.

Gruß
Olli