forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Töchterchens Blick in die Zukunft

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von frm34 »

Wer Hintergrund wissen will, möge weiterlesen, wer keinen Bock auf meine Familienprosa hat - bitte gleich zum Ende des Beitrages scrollen :mrgreen:


... nun, meine Tochter ist 16 und ich habe sie mit meiner Motorradbegeisterung anstecken können,
auch mit dem Flitz, dass man ja nicht irgendwas fährt sondern schon ein bischen auf Klassik und Stil achtet...

Im Augenblick darf sie ja nur ne 125er fahren - es ist ne kleine Suzuki GS 125, bischen aufgehübscht, aber ich weiß, sie wird die 2 Jahre bis zum 18 Lebensjahr gerade so überleben - der knallharte Alltagsbetrieb fordert Tribute, Winter und Salz lassen Speichen und Schrauben rosten. Generell merkt man, es ist ne sehr zierliche und leichte Maschine, da mangelt es auch irgendwie an ...Substanz.

OK, irgendwann wird sie 18 - ist zwar noch ne Weile hin, aber ...
Sie kann dann mit einer erneuten Prüfung bis zu 48 PS fahren. Dann hat sie auch nen Auto-Führerschein, macht Abitur und wird vielleicht irgendwas studieren.
Aber sie will weiter Motorrad fahren, wenngleich dann sicher der harte Alltagsbetrieb dem Lust- und Freizeitbetrieb weichen wird.

Welches Motorrad sollte man da nehmen?
Geld ist überschaubar, also eher knapp - außerdem ist sie zwar 1,65 bis 1,70 groß, wiegt aber derzeit man gerade schmale 50 kg. Mit ner schweren Enfield wäre sie dann sicher etwas überfordert, die Maschine auf den Hauptständer zu wuchten und ähnliches.
Neulich stand ich vor ner XS400 und auch die kam mir sehr schwer vor - OK meine Tochter wird sicher noch etwas fraulicher und schwerer, aber ein Ackergaul, mit dem man Autos aus Straßengräben zieht, wird sie sicher nicht.

Welches Motorrad würde ihr passen??
Wir haben zusammen ein paar alte Motorradzeitungen gewälzt und da gefielen ihr 2 Maschinen - ne XBR 500 oder eben ne SRX 600.

Beide Maschinen kriegt man für relativ kleines Geld und mit überschaubaren guten 40 PS - eigentlich super!
OK, so ganz klassiche sind sie nicht, aber meine Tochter sagt - und das finde ich berechtigt: Ich sei nunmal ein alter Sack und mir gefallen die alten Motorräder, aber sie sei ein junges Mädchen und da würde ihr etwas moderneres auch gefallen - will aber keinen solch neumodischen Plastebecher - SRX und XBR sehen moderner aus, tragen aber noch klassische Elemente und wenn man große Spiegel und Blinker gegen was Dezenteres tauscht, dann sind das insgesamt schon schmucke Motorräder.

Na - schlaft Ihr schon oder lest ihr noch fleißig mit?
Frage an die alten bemosten Karpfen hier im Forum, die Experten und Kenner, die Insider und Erfahrungsträger:

HIER weiterlesen: :mrgreen:

Honda XBR 500 vs SRX 600 - welches Motorrad wäre geeigneter für ne junge Frau - oder sie doch von ner GS500E überzeugen??

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von vanHans »

Der Vorteil der xbr ist der E-Starter, da legen manche Mädels Wert drauf. Apropos Gs 550: ich hab noch keine brauchbaren Fotos gemacht, es sieht einfach zu grausam in der Garage aus. Morgen schiebe ich sie mal raus. Hat übrigens 80000 auf der Uhr....
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von frm34 »

Nun, das ist durchaus ein Argument.
Allerdings les ich immer wieder auch von gerissenen Zylinderköpfen der XBR und der Notwendigkeit, ab ca. 50.000 km auf Übermaßkolben umzurüsten. Ob das der SRX auch so geht?

Ob die GS 550 doch eher ein Projekt für mich wird ist wohl wahrscheinlicher...
Das ist was zum Generalsanieren - die Maschine für meine Tochter eher was zum Augen aufmachen um ein Schnäppchen zu finden, ohne vielleicht viel machen zu müssen...

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von Bonnyfatius »

Hey, das liest sich aber toll. Schade, daß meine Tochter sehr selten nur mal eben mitfährt.
Hoher Neidfaktor.
Man kann nicht alles haben.
Die Wahl des Motorrades ist doch klasse. Nicht zu schwer und mit ein paar Veränderungen, wie oben erwähnt, ein ganz schickes Krad.

Viel Erfolg.

Gruß Chrom-Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von vanHans »

GS 003.JPG
GS 004.JPG
GS 005.JPG
GS 001.JPG
GS 002.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von vanHans »

Mit den ca. 50000 km bei Eintöpfen kommt wohl hin, egal ob Honda oder Yamaha. Ist aber in der Regel kein Problem, weil der Aufwand der Instandsetzung gering ist. Gerissene Köpfe kamen schon mal vor, sind aber nicht die Regel
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von Kaffeepause »

Mensch Hans, räum mal auf.... :wink: :wink: :wink:
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von frm34 »

*lach*
Hans - die GS 550 hat ja Charme! :shock: :grinsen1:
In was hab ich mich da nur verschossen...

Danke erstmal für die Bilder - ich glaube, ich nehm mal nen Tag Urlaub und komm Dich besuchen, dann sehen wir ja, was wir aus Deinem Fundus zerren....


Aber zurück zum Thema - XBR vs SRX - gibts außer Anlasser noch andere Argumente pro und contra??

Benutzeravatar
Kaffeepause
Beiträge: 1163
Registriert: 24. Jan 2013
Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992
Wohnort: Krefeld
Kontaktdaten:

Re: Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von Kaffeepause »

@frm34 - ich kann Dir die XBR wärmstens an Herz legen, was die Risse angeht trifft dies nich bei allen Baujahren auf, und hängt auch von der Pflege ab. Der Elektrostarter würde schon erwähnt und ist ein schönes Goodie gegenüber der SRX. Bei guter Pflege läuft der Einzylinder 100000 KM, ist einfach zu reparieren und die Ersatzteile gebaraucht ausreichend vorhanden.

Solltest ihr Euch für eine XBR entscheiden, würde es mich nicht wundern , wenn der Vater sich die XBR von der Tochter einmal ausleihen möchte.... :mrgreen:

Hier mal ein linke von meiner:

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=37&t=209
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....

Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239

Benutzeravatar
mrhorstbauer
Beiträge: 327
Registriert: 21. Feb 2013
Motorrad:: BSA Thunderbolt 750 Dunstall 1972
Honda CB 450 "black bomber" 1969
Wohnort: Krefeld-Traar

Re: Töchterchens Blick in die Zukunft

Beitrag von mrhorstbauer »

GS 500 E
meine kl. Schwester hat die mit 18 neu bekommen - ich bin se wirklich oft gefahren ... in Lila mit Vollverkleidung !!
Gibt kein besseres Einstiegsboik.

mit 35 hat mein Schwester sich wieder eine gekauft .... weil einfach gut ! ...nicht schön, nicht cool - aber gut.
Wenn die mal fällt geht selten was kaputt und wenn, Teile sind billig.
Das Handling ist Fahhrad ähnlich - die guckst du in die Kurve - Quasi per Gedankenübertragung.

Deine Tochter lernt so aber auch die Vorzüge von luftgekühlten Twins kennen.

keine populäre Wahl - aber ein ausgewogenes Einsteiger Mopped, Technik ist bullitproof
It's not the speed that kills you, it's the sudden stop !

BAD-SEED.DE
classic motorcycle club
est. 1992
...loud pipes get pussy.

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik