Hallo ich möchte demnächst mal wieder eine Motorrad Tour machen.
Da ich das Land Frankreich sehr mag möchte ich dort gerne mal wieder Urlaub machen.
Ich kenne schon einige Campingplätze wie z.b beim pont d arc und in Villersexel.
Da das alles aber Plätze sind wo ich früher mit meinen Eltern war möchte ich gerne mal was neues entdecken.
So als info ich mag am liebsten Campingplätze am Fluss.
Ich schlafe natürlich im zelt, wäre auch schön wen man in der nahe irgendwo angeln kann.
Ich bitte euch mal um ein paar Tipps .
Achja die Tour also Anfahrt sollte die 700km nicht überschreiten.
Ich komme aus der nähe von Darmstadt.
MFG max

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tour durch Frankreich
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Tour durch Frankreich
Frankreich ist gross', ne grobe Richtung solltest Du schon nennen.....
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Tour durch Frankreich
Max,
trau der TR ein bisschen mehr zu und fahr etwas weiter, z.B. zum Motocamp Drome, in der Nähe von Orange, oder zu Holger ins Maison Las Clauzes in den Corbieren, dann hast du was vom Urlaub, und teurer wird das auch nicht
Gruß Ali
trau der TR ein bisschen mehr zu und fahr etwas weiter, z.B. zum Motocamp Drome, in der Nähe von Orange, oder zu Holger ins Maison Las Clauzes in den Corbieren, dann hast du was vom Urlaub, und teurer wird das auch nicht
Gruß Ali
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Tour durch Frankreich
Ali der TR traue ich das alle male zu......
Nur ich weiß nicht ob ich mehr als 700km am stück packe......und ich will eigentlich nicht irgendwo übernachten.
.......obwohl........warum nicht.......ich kucke mir mal die 2 Sachen an die du mir vorgeschlagen hast.
MFG max
Nur ich weiß nicht ob ich mehr als 700km am stück packe......und ich will eigentlich nicht irgendwo übernachten.
.......obwohl........warum nicht.......ich kucke mir mal die 2 Sachen an die du mir vorgeschlagen hast.
MFG max
-
- Beiträge: 783
- Registriert: 25. Dez 2013
- Motorrad:: Yamaha Tr1, BSA M33, AME ST800 Tr1
- Wohnort: 64404 Bickenbach
Re: Tour durch Frankreich
......bitte trotzdem um weitere Vorschläge.
- dudoedldu
- Beiträge: 156
- Registriert: 5. Nov 2014
- Motorrad:: Yamaha XV 750 SE (5G5), Bj: 1982
Kawasaki Z1000A1, Bj: 1978
Kawasaki Z650, Bj: 1979 in Arbeit
Re: Tour durch Frankreich
Hallo Max,Max1992 hat geschrieben: Ich kenne schon einige Campingplätze wie z.b beim pont d arc und in Villersexel.
Da das alles aber Plätze sind wo ich früher mit meinen Eltern war möchte ich gerne mal was neues entdecken.
MFG max
in den 80ern war ich oft an der Ardèche, und somit auch am pont d´arc. Aber es gibt schönere Plätze dort.
Wenn Du Deinem Mopped ca. 500m schwere Schotterpiste mit 10° Gefälle zutraust, dann schau mal bei den
Koordinaten 44°19´31.95´´N und 4°32´33.07´´O Camping des Grottes . Von St. Martin aus ein paar km Richtung Vallon, und dann runter in die Schlucht. Liegt direkt am Wasser. Damals hats nichtmal was gekostet, aber heute?
Ich werde im August auch wieder hinfahren(mit Familie und Auto)
Gruß Jörg
Was mache ich hier eigentlich!?
- ichstehaufDKW
- Beiträge: 398
- Registriert: 24. Mär 2014
- Motorrad:: Yamaha TR1 Bj.82
Re: Tour durch Frankreich
Hm,
ich hab mal 1050km am Tag gefahren, 3/4 Landstraße, Rest Bab, aber das war auf dem Heimweg, und danach hätt ich Urlaub gebraucht. In F fahre ich zum Zwischenübernachten immer die Camping Municipal an, meist sehr günstig- so um 6 bis 12 Eu für Mopedfahrer- und im Sommer überall vorhanden. Einfach Abends nach einem Camping-Muncipal Schild schauen. Die Ardeche besuchte ich vor 4 Jahren, da haben sich die Leute gestapelt. Schöne Gegend, aber rappelvoll.
Die schönen Ecken in France befinden sich m.M. nach eher südlich, also Seealpen, Provence, Roussilon/Languedoc, Pyrennäen, auch Dordogne.
Natürlich auch gut: Vogesen / Elsass, aber Wettermäßig eher instabil
Gruß Ali
ich hab mal 1050km am Tag gefahren, 3/4 Landstraße, Rest Bab, aber das war auf dem Heimweg, und danach hätt ich Urlaub gebraucht. In F fahre ich zum Zwischenübernachten immer die Camping Municipal an, meist sehr günstig- so um 6 bis 12 Eu für Mopedfahrer- und im Sommer überall vorhanden. Einfach Abends nach einem Camping-Muncipal Schild schauen. Die Ardeche besuchte ich vor 4 Jahren, da haben sich die Leute gestapelt. Schöne Gegend, aber rappelvoll.
Die schönen Ecken in France befinden sich m.M. nach eher südlich, also Seealpen, Provence, Roussilon/Languedoc, Pyrennäen, auch Dordogne.
Natürlich auch gut: Vogesen / Elsass, aber Wettermäßig eher instabil
Gruß Ali
Re: Tour durch Frankreich
Im Sommer, also Juli/August kannst du alles vergessen, wo`s bekanntermassen schön ist - da fahren ALLE hin. Und dementsprechend voll ist`s da auch.
Ich fahre seit etlichen Jahren nach Herault, Aveyron, Tarn, also ins Languedoc.
Da ist`s wunderschön, mit guten Strassen und sehr preiswert.
Bis zum Mittelmeer sind`s etwa 50-150 KM.
Dort kannst du wochenlang Urlaub machen ohne eine einzige Ampel!
Die Anreise ist wohl (leider) etwa 1200KM weit.
Edit: Beste Reisezeit Mai/Juni und September/Oktober.
Ich fahre seit etlichen Jahren nach Herault, Aveyron, Tarn, also ins Languedoc.
Da ist`s wunderschön, mit guten Strassen und sehr preiswert.
Bis zum Mittelmeer sind`s etwa 50-150 KM.
Dort kannst du wochenlang Urlaub machen ohne eine einzige Ampel!
Die Anreise ist wohl (leider) etwa 1200KM weit.
Edit: Beste Reisezeit Mai/Juni und September/Oktober.
- FEZE
- Beiträge: 4168
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Tour durch Frankreich
Moin Max,
ich kann Dir die Czevennen ans Herz legen, campground in Alboussiere, günstig/einfach aber einen Pool zum erfrischen.
Von DA sollte das mit den km auch klappen, Strassenbelag erste Sahne und keine Touris im Weg.
Essen in einem Logis de france (menü) max. 10er
ich kann Dir die Czevennen ans Herz legen, campground in Alboussiere, günstig/einfach aber einen Pool zum erfrischen.
Von DA sollte das mit den km auch klappen, Strassenbelag erste Sahne und keine Touris im Weg.
Essen in einem Logis de france (menü) max. 10er
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- mapfl
- † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 652
- Registriert: 4. Okt 2013
- Motorrad:: CX 500, 1979
CX 500, 1981 Pichler Vollverkleidung
Silverwing, 1982
K 1200 RS, 2001, 8/19, Motorschaden
Deauville, 2008 - Wohnort: 91795 Dollnstein
Re: Tour durch Frankreich
weiß nicht ob noch aktuell, aber:
Habe die letzten beiden Augustwochen 4800 km Frankreich gefahren.
Es ist eigenartig, wie die Menschen sind:
Wenn man die Gorges de l´Ardeche fährt ist das Motorradmäßig super. Man kann an vielen Punkten hinunter auf die Ardeche schauen und der Massenansammlung von Kanupaddlern zusehen, aus ca 250m Höhe. Ein wenig weiter westlich gbt es eine weitere Gorge, da pddelt keiner, die Ausblicke sind aber nicht so gut präpariert.
Gute Municipal Plätze findet man ohne Probleme immer.
Also: am besten gute Karte besorgen, studieren und und entweder Roadbook schreiben oder Navi Programmieren.
Schöne Gebiete:
Auvergne
Cevennen
Perigord
Haut Alpes
Elsas
Pyrinäen
Wenn man bereit ist die eine oder andere langweilige und ermüdende Verbindungsetappe zu fahren, dann ist Südrankreich das Paradies auf zwei Rädern!
Will demnächst einen Reisebericht posten, wenn ich Zeit finde.
Du kannst mir aber auch ne PN schicken mit Telefon, dann könnte ich dir ein bißchen mehr erzählen.
Schau mal:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... start=2550
Habe die letzten beiden Augustwochen 4800 km Frankreich gefahren.
Es ist eigenartig, wie die Menschen sind:
Wenn man die Gorges de l´Ardeche fährt ist das Motorradmäßig super. Man kann an vielen Punkten hinunter auf die Ardeche schauen und der Massenansammlung von Kanupaddlern zusehen, aus ca 250m Höhe. Ein wenig weiter westlich gbt es eine weitere Gorge, da pddelt keiner, die Ausblicke sind aber nicht so gut präpariert.
Gute Municipal Plätze findet man ohne Probleme immer.
Also: am besten gute Karte besorgen, studieren und und entweder Roadbook schreiben oder Navi Programmieren.
Schöne Gebiete:
Auvergne
Cevennen
Perigord
Haut Alpes
Elsas
Pyrinäen
Wenn man bereit ist die eine oder andere langweilige und ermüdende Verbindungsetappe zu fahren, dann ist Südrankreich das Paradies auf zwei Rädern!
Will demnächst einen Reisebericht posten, wenn ich Zeit finde.
Du kannst mir aber auch ne PN schicken mit Telefon, dann könnte ich dir ein bißchen mehr erzählen.
Schau mal:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... start=2550
Der Trend geht zur Viert-Gülle
Carpe Diem!
Markus
Carpe Diem!
Markus