
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
GS 450 t sehr schlechte Bremswirkung
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 31. Mär 2015
- Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah
GS 450 t sehr schlechte Bremswirkung
Hallo Leute , meine GS hat eine sehr schlechte Bremswirkung , ich ziehe den Bremshebel bis an den Griff aber es verzögert sehr schlecht . ist das normal ?
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GS 450 t sehr schlechte Bremswirkung
Hallo Christian,
die alten Suzuki-Bremsen aus den 80-ern sind eigentlich nicht schlecht. Ich gehe mal davon aus, daß Du noch nichts dran gemacht hast. Ist ev. sogar noch alte Bremsflüssigkeit drin?
Sag mal was über den technischen Zustand, sonst ist das nur Kaffeesatz-Lesen ... na ja, ist ja auch ein Caferacer-Forum!
Schöne Grüße, Bambi
die alten Suzuki-Bremsen aus den 80-ern sind eigentlich nicht schlecht. Ich gehe mal davon aus, daß Du noch nichts dran gemacht hast. Ist ev. sogar noch alte Bremsflüssigkeit drin?
Sag mal was über den technischen Zustand, sonst ist das nur Kaffeesatz-Lesen ... na ja, ist ja auch ein Caferacer-Forum!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: GS 450 t sehr schlechte Bremswirkung
Yepp - das kann viele Gründe haben - ein paar mehr Details wären hilfreich.
An Deiner Stelle würde ich erstmal Bremsflüssigkeit wechseln und ordentlich entlüften.
Bei meiner t merke ich, dass die Bremsleitung weich ist - werde ich durch ne Stahlflex ersetzen.
An Deiner Stelle würde ich erstmal Bremsflüssigkeit wechseln und ordentlich entlüften.
Bei meiner t merke ich, dass die Bremsleitung weich ist - werde ich durch ne Stahlflex ersetzen.
-
- Beiträge: 104
- Registriert: 31. Mär 2015
- Motorrad:: MZ TS 250 Bj 74
Suzuki GS 450 im Um\ Aufbah
Re: GS 450 t sehr schlechte Bremswirkung
Moin moin , ja der technische Zustand ist schlecht , Bremsschlauch noch der erste , Dichtungen im Sattel und der Pumpe werden ebenfalls aus der Zeit Stammen. Von der Bremsflüssigkeit ganz zu schweigen......
Okay darum ging es mir , jetzt weiss ich das die Bremse Zuwendung und etwas Feinschliff brauch um wieder kraftvoll zubeißen zu können!! Sonst hätte ich ihr ein Upgrade spendiert.
Vielen Dank
PS ich habe an meiner T stummel verbaut, jetzt muss ein anderer Gaszug rein und eine kürzere Bremsleitung , sind die von der S passig?
Grüße
Okay darum ging es mir , jetzt weiss ich das die Bremse Zuwendung und etwas Feinschliff brauch um wieder kraftvoll zubeißen zu können!! Sonst hätte ich ihr ein Upgrade spendiert.
Vielen Dank
PS ich habe an meiner T stummel verbaut, jetzt muss ein anderer Gaszug rein und eine kürzere Bremsleitung , sind die von der S passig?
Grüße
- frm34
- Beiträge: 1436
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen - Wohnort: Wohlenrode
Re: GS 450 t sehr schlechte Bremswirkung
Ich hab an meiner T nur nen M-Lenker und die originalen Zügeso verlegt, dass es halbwegs passt.
Bei den Bremsleitungen ist Vorsicht geboten. Ich hab für meine EJ ( oder auch S) eine angeblich passende Stahlflexleitung gekauft - nur war die länger als das original.
Konnte ich noch so halbwegs passig verlegen, aber schön ist anders.
Besser Du schraubst Deine Bremsleitung an der Pumpe oben ab, verlegst sie von unten kommend so wie es passen müsste und misst dann, wieviel sie oben zu lang ist.
Dann kannst Du eine Leitung genau mit der Länge bestellen, die für Dich passt.
So will ich es bei meiner T jedenfalls machen
Übrigens - für die Bremse gibts Reparatursätze für Pumpe und Kolben - lohnt sich denk ich immer, bei den gut 30 Jahre alten Systemen...
Bei den Bremsleitungen ist Vorsicht geboten. Ich hab für meine EJ ( oder auch S) eine angeblich passende Stahlflexleitung gekauft - nur war die länger als das original.
Konnte ich noch so halbwegs passig verlegen, aber schön ist anders.
Besser Du schraubst Deine Bremsleitung an der Pumpe oben ab, verlegst sie von unten kommend so wie es passen müsste und misst dann, wieviel sie oben zu lang ist.
Dann kannst Du eine Leitung genau mit der Länge bestellen, die für Dich passt.
So will ich es bei meiner T jedenfalls machen
Übrigens - für die Bremse gibts Reparatursätze für Pumpe und Kolben - lohnt sich denk ich immer, bei den gut 30 Jahre alten Systemen...
- Bambi
- Beiträge: 13859
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: GS 450 t sehr schlechte Bremswirkung
Hallo zusammen,
genau in diese Richtung zielte meine Frage. Pumpe und Zange mittels Reparatursatz überholen und Stahlflexleitung wie beschrieben ausmessen und montieren. Dann noch neue Flüssigkeit und schon sollte die Bremse ihrer Bezeichnung wieder gerecht werden.
Schöne Grüße, Bambi
genau in diese Richtung zielte meine Frage. Pumpe und Zange mittels Reparatursatz überholen und Stahlflexleitung wie beschrieben ausmessen und montieren. Dann noch neue Flüssigkeit und schon sollte die Bremse ihrer Bezeichnung wieder gerecht werden.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')