Den Frosch hab ich als Projekt abgeschlossen: Mehr geht nicht ohne exorbitantem Aufwand (Für eine Hubraumvergrößerung bräuchte ich dann z.B. einen neuen Kopf...) Deswegen auch tabula rasa und das neue Projekt (Interne Bezeichnung "Kawumph"

): Die T11 hatte mich damals angefressen: Will ich auch haben!!! - Aber besser!
..Da hatte ich mich dann im thruxton-forum einfach mal weit aus dem Fenster gelehnt: Ziel: 150kg/100Ps
Jetzt hab ich ´ne Wette laufen: Die "Demarkationslinie" sind 180kg, und jede angefangene 10kg kostet/bringt mir ein 5l-Fass Bier

- Ergo bin ich jetzt hinter jedem Gramm hinterher (Realistisch sehe ich mich bei ca. 165kg Bausubstanz ankommen. - Macht zwei Fass

)
Der Sack mit Arbeit ist voll: Tagesgeschäft brummt bei dem Wetter: Neufahrzeuge, Inspexen... (Laaangweilig!!), ´ne TBS mit S3-Nocken und ´ne Thrux mit Motor muß noch abgestimmt werden, drei Umbauten am Start (einer nett, einer geil, einer häßlich wie die Nacht!) - Vor 20°°Uhr kommt momentan kein Mech aus dem Laden. - Da wird das auch nichts mit Stammtisch; erst ab "Sommerloch" - Das nächste Treffen ist für mich ADAC-Thruxton-Forum-Kringel-fahren. (Geilgeilgeil!)
Kawumph und aktuelle Bilders: "abgeratzter", der Admin vom Thruxton-Forum hatte mich Mittwoch auf ein Bier besucht, und auch Bilder gemacht. - Wenn ich sie habe kann ich die ja Posten. (Aber wo? Japanrubrik: Rahmen/Schwinge/Tank, Britisch: Motor/Gabel/Vorderrad, HiRa ist KTM...

)
@Hansi: Sorry, das ich nicht zu Deinem Burzeltag kommen konnte; das war aber zu kurzfristig!
@ Thomas: Jupp Zweitforum! - Im Thruxtonforum ist mittlerweile die "dritte Generation" zugange. - Die "Freaks" sind dort fast alle weg, und mit dem Rest hat man mittlerweile ein "Unterforum" per PN etabliert... - Wollen wir man hoffen, das die "Schrauber" sich hier wieder treffen.
Ach ja, die Halbschale am Frosch: Der Geldgeber war damals mein Cheffe: 15St. wurden dann produziert. - Drei sind noch da als kompletter Satz. - Sprich Schale, Lampe, Verkleidungsscheibe und Trägerrahmen. - Dann ist schluß!: Die Verkleidung plus Scheibe kann beliebig nachproduziert werden. - Aber meine Schweißlehre für den Rahmen ist völlig ausgelutscht, da geht kaum noch was.
Soo, jetzt geh ich aber erst mal schmökern in der Japan- und Italofraktion! - Andere Mütter haben ja auch hübsche Töchter...
