forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moin Moin aus Hamburg

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
mopedschraube
Beiträge: 52
Registriert: 17. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton

Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von mopedschraube »

Aus dem thruxton-forum kenn ich das, also stell ich mich hier auch mal so vor wie sich das gehört:

Ich komm aus Hamburg, und pilotiere momentan noch eine Thruxton, an der auch einiges gemacht ist.
Momentan bastel ich an einer Mixtur aus Japan- und Triumph-Teilen, was hoffentlich nächstes Jahr fertig sein wird.

Ach ja, ein paar bekannte Nasen hab ich hier ja schon entdeckt! :)

Sushi2000
Beiträge: 88
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 500 B / 1980

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von Sushi2000 »

ERSTER !!

Herzlich willkommen Moppedschraube !

Thruxton ist Legende .... und an denen wird hier auch gerne gestrickt.

Aber auf Deine Nippon-Trumfy-Mixtur bin ich ja mal richtig gespannt.
Ach ja - vielleicht beglückst Du uns Nasen ja auch mal mit Bildern.

Viel Spaß hier ...
bernd

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von theTon~ »

Moin Mopedschraube,

Willkommen im Café und viel Spaß hier!
Rocker bleiben!

Gruß
René

mopedschraube
Beiträge: 52
Registriert: 17. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von mopedschraube »

Ok, Bilders: (Ich hoffe das funzt)
Ich hab die jetzt mal auf die schnelle verlinkt....

Momentan mein Frosch son büschen verstaubt...
Bild

und das der Mix:
Bild

Der Frosch hat als wesentliche Veränderung den Motor und das Fahrwerk/Bremse. Dann noch die Halbschale, die ich Laminiert hatte.

Momentan hab ich den Frosch aber nicht mehr wirklich "lieb":

Datt Neue ist gerade mein Begehr!: Die "Kawumph":
Der Motor ist klar, Triumph-Twin (994ccm und ca. 100Nm/100Ps soll er bekommen). Der Rest ist so´n Japan/Europa-Mix momentan: Rahmen Z400J, Schwinge Suzi 1100 Katana,Gabel Daytona675, blabla. - Das Bild ist aber alt. "Ist" Zustand heute: "Rolling-Chassis" mit Holzbalken als Federbein.

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von vanHans »

Moin Andreas
Geil, dass du auch hier bist. Echte Könner wie du sind toll für ein Board wie dieses. Viel Spass :jump:
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von 7StarMantis »

Moin Mopedschraube,

Willkommen im Forum!

Mit deinem Frosch und Kermit von René haben wir hier schon zwei Amphibien, allerdings unterschiedlicher Gattung. Ein kreuzen würde ich hier nicht empfehlen, ein Frosch ist eine ausgereifte Spezies ;)

Wenn du Lust und Zeit hast, komm doch gerne mal zum nächsten Hamburger Kaffeeklatsch vorbei (irgendwann im Mai) oder du kommst einfach jetzt am kommenden Samstag mit nach Bad Zwischenahn http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=7&t=289

Gruß
Dominik
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Edelbrock
Beiträge: 1664
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von Edelbrock »

Sei gegrüßt Andreas,

schlechtes Foto :wink: aber sehr sehr geile Halbschale! Die hast Du selbst gebastelt? :respekt:
Dann hast du ja auch bestimmt die Form davon liegen und man könnte damit die eine oder andere neue Triumph hier im Forum noch anhübschen, oder? :mrgreen:

Was sind das für Bremssscheiben, die guten alten Gussscheiben? Funktionieren die auch bei Nässe - ich habe da immer noch Löcher zur Wasserableitung reinbohren müssen!

Und zeig mal bitte ein aktuelles Bild von dem "neuen Begehr".

Viel Spaß hier!

Michael

PS
Ich habe alle meine Fahr-Geräte lieb. Das muss auch so sein, sonst fangen die nicht geliebten nämlich an zu zicken, ist wie im richtigen Leben. :mrgreen:
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von Bonnyfatius »

Moinsen Andreas

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Schade, daß ich im Frühjahr nicht zu Deinem Vortrag kommen konnte. Wenn ich die Fotos im T-Forum sehe habe ich ja echt was verpasst. Nächstes Mal aber 100%ig ! :bulle:

Vielpaß mit uns Wilden.
Das grüne Projet sieht ja mal sehr interessant aus.
Bis Du auf den TriDays anzutreffen ?

Gruß Chrom - Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
thomaswagnerhh
Beiträge: 138
Registriert: 9. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Bonneville Black (2007)
Yamaha SR 500 (1986)

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von thomaswagnerhh »

Hallo Andreas,

willkommen hier im Forum. SInd schon einige aus dem Thruxton-Forum hier.

Der Trend geht zum Zweit- und Drittforum :mrgreen:

Es dürfen nur nicht zu viele werden, sonst verliert man den Überblick :tease:

Vielleicht klappt´s ja mal wieder zu ´nem Stammtisch oder steckst Du so in tief in Arbeit?

Viele Grüße

Thomas
Black is beautiful

mopedschraube
Beiträge: 52
Registriert: 17. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton

Re: Moin Moin aus Hamburg

Beitrag von mopedschraube »

Den Frosch hab ich als Projekt abgeschlossen: Mehr geht nicht ohne exorbitantem Aufwand (Für eine Hubraumvergrößerung bräuchte ich dann z.B. einen neuen Kopf...) Deswegen auch tabula rasa und das neue Projekt (Interne Bezeichnung "Kawumph" :mrgreen: ): Die T11 hatte mich damals angefressen: Will ich auch haben!!! - Aber besser!
..Da hatte ich mich dann im thruxton-forum einfach mal weit aus dem Fenster gelehnt: Ziel: 150kg/100Ps :grinsen1:
Jetzt hab ich ´ne Wette laufen: Die "Demarkationslinie" sind 180kg, und jede angefangene 10kg kostet/bringt mir ein 5l-Fass Bier :prost: - Ergo bin ich jetzt hinter jedem Gramm hinterher (Realistisch sehe ich mich bei ca. 165kg Bausubstanz ankommen. - Macht zwei Fass :wink: )

Der Sack mit Arbeit ist voll: Tagesgeschäft brummt bei dem Wetter: Neufahrzeuge, Inspexen... (Laaangweilig!!), ´ne TBS mit S3-Nocken und ´ne Thrux mit Motor muß noch abgestimmt werden, drei Umbauten am Start (einer nett, einer geil, einer häßlich wie die Nacht!) - Vor 20°°Uhr kommt momentan kein Mech aus dem Laden. - Da wird das auch nichts mit Stammtisch; erst ab "Sommerloch" - Das nächste Treffen ist für mich ADAC-Thruxton-Forum-Kringel-fahren. (Geilgeilgeil!)

Kawumph und aktuelle Bilders: "abgeratzter", der Admin vom Thruxton-Forum hatte mich Mittwoch auf ein Bier besucht, und auch Bilder gemacht. - Wenn ich sie habe kann ich die ja Posten. (Aber wo? Japanrubrik: Rahmen/Schwinge/Tank, Britisch: Motor/Gabel/Vorderrad, HiRa ist KTM... :lachen1: )

@Hansi: Sorry, das ich nicht zu Deinem Burzeltag kommen konnte; das war aber zu kurzfristig!

@ Thomas: Jupp Zweitforum! - Im Thruxtonforum ist mittlerweile die "dritte Generation" zugange. - Die "Freaks" sind dort fast alle weg, und mit dem Rest hat man mittlerweile ein "Unterforum" per PN etabliert... - Wollen wir man hoffen, das die "Schrauber" sich hier wieder treffen. :wink:

Ach ja, die Halbschale am Frosch: Der Geldgeber war damals mein Cheffe: 15St. wurden dann produziert. - Drei sind noch da als kompletter Satz. - Sprich Schale, Lampe, Verkleidungsscheibe und Trägerrahmen. - Dann ist schluß!: Die Verkleidung plus Scheibe kann beliebig nachproduziert werden. - Aber meine Schweißlehre für den Rahmen ist völlig ausgelutscht, da geht kaum noch was.

Soo, jetzt geh ich aber erst mal schmökern in der Japan- und Italofraktion! - Andere Mütter haben ja auch hübsche Töchter... :wink:

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics