forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki GSX 400 Cafe

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Polyfuchs
Beiträge: 6
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: GSX 400 E, GK 53 C
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von Polyfuchs »

Hallo Leute,
gsx-fertsch.jpg
hier meine vorerst fertige GSX 400. Optisch (bis auf den Spiegel) bin ich erstmal zufrieden mit dem Ergebnis. Aber nach dem die K&N Filter dran sind läuft die Maschine erstmal nicht so rund wie gewünscht. Habe jetzt erstmal 135 Hauptdüsen verbaut (Original = 120). Allerdings ruckelt und zuckelt es noch beim Beschleunigen. Entgeschwindigkeit ist soweit OK.

Hat jemand Erfahrung mit der Umrüstung auf K&N Filter? Was muss man alles ändern und einstellen bis es wieder sauber läuft? Hab Angst das der Motor zu mager läuft.

Danke schon mal für eure Hilfe.
P O L Y F U C H S
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von frm34 »

Mit den Düsen kann ich Dir nicht wirklich helfen.
Aber 2 andere Dinge springen mir sofort ins Auge:

Welche Speichenräder hast Du verbaut? Woher und Probleme mit dem TÜV?

Selbiges für die Rastenanlage - welche, woher und Probleme??

Zu den Spiegeln hast Du ja schon was geschrieben - der Rest muss eben Dir gefallen.
Ich finde, zu dem Tank passen auch ganz gut die Seitendeckel - aber das ist ja Geschmackssache.

Hast Du eine 27 oder eine 43/44PS Version?




Edit
Seh gerade, Dein erster Beitrag - na dann Herzlich Willkommen
und viel Spaß hier

Grüße,
Christoph

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von hawkm0untain »

Vorweg ich bin kein Fachmann. :grinsen1:
Aber soweit ich weiß macht man dass über das Kerzenbild oder mit einer CO2 Messung in der Werkstatt.
Habe dies Einstellungen auch noch vor mir :roll:

Benutzeravatar
Polyfuchs
Beiträge: 6
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: GSX 400 E, GK 53 C
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von Polyfuchs »

Hey Christoph,

hab mir schon die Hände blutig gesucht um irgendwelche Erfahrungswerte in Sachen Umbau für die GSX zu finden.
Scheint als ob das Potenzial der GSX noch nicht so richtig entdeckt wurde.

Speichenräder von GT 380 & GS 400 / Plug and Play – Ein hoch auf das Baukastensystem der 80/90er Jahre.
Fußrasten von RAASK aus Sweden mit TüV-Papier (Allerdings nicht exakt, auf der Liste stand nur die GS450 drauf)
TÜV-Prüfer hat ein Auge zugedrückt.

Ich habe die 44 PS Version. Zu den Deckeln: Form folgt Funktion, die Deckel hätten nichts mehr was sie abzudecken hätten ;-)

Grüße

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1436
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von frm34 »

Mein Reden, dass die kleinen GSen unterschätzt werden.
Leider ist von der GSX oft nur die 27 PS Version zu finden und Drosselung nicht so einfach zu ändern (Nockenwellen, Verfügbarkeit und und und...)
Danke für den Tip mit den Rädern - da wissen wir ja, wonach wir suchen müssen :grin:

Tja, die leidige Vergaserabstimmung - hab ich bei meiner Enfield noch vor...


Was die Seitendeckel angeht, hast Du natürlich recht.
Aber mir scheint, dass das Dreieck zwar leer ist, aber es wirkt nicht so schön sauber.
Hast Du die ganzen Aufnahmepunkte belassen??
Der Tank gefällt mir ohne Seitendeckel nicht, da die Linien in die Seitendeckel übergehen.
Andere Tanks sind aber schwierig, weil durch die Zündspulen der Tanktunnel breit sein muss (es sei denn, man verlegt die Spulen)
Der Tank einer GS550 passt definitiv nicht plug & play....

Benutzeravatar
nosch
Beiträge: 6
Registriert: 6. Apr 2015
Motorrad:: Suzuki Bandit 1250 '10
Wohnort: Neckargemünd
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von nosch »

Hi,

auf meiner Homepage findest du ein paar Infos zur Vergaserabstimmung:
http://motorrad.sowas.com/technik/sonst ... mmung.html

Viel Erfolg!

Gruß
Norbert


________________________
http://motorrad.sowas.com

Benutzeravatar
Polyfuchs
Beiträge: 6
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: GSX 400 E, GK 53 C
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von Polyfuchs »

Danke Norbert, ich glaube das ich deine Seite schon mal gefunden und auch gelesen hatte. Dann werde ich mich mal ans Werk machen und die Autobahn besuchen. Dann sehen wir uns auf dem Glemseck 101!

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von hawkm0untain »

Ich sage auch mal Danke :grin:
Kommt mir gerade recht die Beschreibung. .daumen-h1:
Kannte auch nur das "Reh-Braun" vom 2-Takter.
Könntest du nicht mal ein Kerzenbild zeigen, wie es aussehen muss?
Wär echt super, habe leider keine Möglichkeit zu vergleichen :cry:
Danke

Benutzeravatar
hawkm0untain
Beiträge: 433
Registriert: 28. Jul 2014
Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10
Wohnort: Nähe Berlin

Re: Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von hawkm0untain »

Hallo Polyfuchs,
wollte mal fragen wie weit du mit der Vergasereinstellung bist?

Meine läuft jetzt auch so weit, dass ich mich gerade daran versuche.
Mit Standartdüse (120er) hat sie geruckelt und gezuckt, mit Choke ist sie dann ordentlich gefahren.
Bin dann eine 127,5er Düse gefahren, das Kerzenbild sah eigentlich ganz gut aus und sie ist sehr gut gefahren.
Werde am Wochenende noch eine 130er probieren um zu vergleichen.

Gruß :salute:

Benutzeravatar
Polyfuchs
Beiträge: 6
Registriert: 13. Jul 2014
Motorrad:: GSX 400 E, GK 53 C
Wohnort: Pfalz
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GSX 400 Cafe

Beitrag von Polyfuchs »

Bei mir hat die Daumenregel mit, bei Umbau auf Sportluftfilter 15% größer Bedüsen perfekt funktioniert.
Statt 120er hab ich jetzt 135er drin und es läuft wie es soll. Langstreckentest mit allem was dazu gehört, Bergauf, Bergab, Autobahn, Landstraße, hat die Suzi gut mitgemacht und das Kerzenbild sieht grau bis leicht bräunlich aus. CO2 Messung war weit von den Grenzwerten entfernt. Also alles gut soweit!

Grüße

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Axel Joost Elektronik