Hi there!
An meiner Katana ist ja so ein wundervolles Anti-Dive System verbaut. Für mich war von Anfang an klar - das lege ich tot, schon alleine deshalb, um dieses unglaubliche gewurschtel aus Bremsleitungen am Vorderrad loszuwerden.
Gefahren bin ich noch nie mit einem Anti-dive. Ich kann also nicht sagen, ob das System prinzipiell funktioniert, bzw. ob ich die Fahreigenschaften mag.
Aber die Tatsache, dass ich Bremskraft verliere, damit die Gabel weniger einfedert, halte ich für relativ absurd.
Jetzt kam mir der Gedanke, das Anti Dive nicht stillzulegen, sondern zu einer, zugegeben primitiven, einstellbaren Gabel umzubauen.
Habe da heute ein wenig rumgesponnen...
der Bremsdruck betätigt im Anti Dive System einen Kolben, der ein Ventil, durch das das Gabelöl beim Einfedern fließt, schließt.
Den Anschluß für die Bremsleitung habe ich abgebaut. Statt der Hohlschraube habe ich eine M10x1 Schraube eingedreht die jetzt direkt auf diesen Kolben wirkt. Den Gesamtweg des Kolben hätte ich mit 3mm gemessen... Somit müsste es doch möglich sein, die Gabel über das Anti Dive mit Hilfe der M10 Schraube härter zu stellen. Die Einstellung ginge meiner Meinung nach mit unterlegen von (im Idealfall 1mm dicken) Beilgascheiben...?
Ich habe das heute ausprobiert, die Gabel wird deutlich härter...
Leider habe ich zur Zeit keine Vorderradbremse, somit kann ich die Funktion nicht wirklich beurteilen...
Aber was meint Ihr? Kann das funktionieren?? Oder federt die Gabel dann auch langsamer wieder aus, weil das Ventil ja dauerhaft den Ölfluss begenzt??? Fragen über Fragen...???
Progressive Gabelfedern sind übrigens schon verbaut...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Anti Dive
-
OnlineBoNr2
- Beiträge: 1186
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Anti Dive
hmm... spannend... kenne den Aufbau / die Funktionsweise des Suzi Anti Dive leider nicht...
würde aber dazu neigen, das Ding komplett zu entfernen und mit härterem Öl zu arbeiten...



würde aber dazu neigen, das Ding komplett zu entfernen und mit härterem Öl zu arbeiten...


- fettknie
- Beiträge: 685
- Registriert: 22. Dez 2014
- Motorrad:: Honda CB 600 Hornet
Ducati 750 Supersport
Re: Anti Dive
Hier für die Interessierten die Funktionsweise des Suzi Anti Dive:
http://www.gs-classic.de/technik/tech_antidive1.htm
greetinx,
Philipp
http://www.gs-classic.de/technik/tech_antidive1.htm
greetinx,
Philipp
lieber satt als sauber
Re: Anti Dive
Das Antidive deiner Kantana sieht extrem nach dem aus, was ich in der GPZ hatte.
Hier findet man INfos dazu wie man das Stillegen kann:
http://gpz600r.npage.de/werkstatt/antid ... legen.html
Ich habs bei mir nach der dem Prinzip stillgelegt (Maße mussten Modifiziert werden da der Anschluss am Tauchrohr anders war).
Funktionieren kann das natürlich so wie du es gemacht hast. Nur du wirst denke ich aufpassen müssen, dass die Gabel nicht zu hart wird. Und es kann natürlich passieren, dass nach einiger Zeit deine Kolben im Anti Dive festgammeln und wenn du die Schraube löst nicht mehr zurück kommen. Mein Anti Dive kann zB nicht mehr funktioniert haben so festgegammelt wie das war...
Hier findet man INfos dazu wie man das Stillegen kann:
http://gpz600r.npage.de/werkstatt/antid ... legen.html
Ich habs bei mir nach der dem Prinzip stillgelegt (Maße mussten Modifiziert werden da der Anschluss am Tauchrohr anders war).
Funktionieren kann das natürlich so wie du es gemacht hast. Nur du wirst denke ich aufpassen müssen, dass die Gabel nicht zu hart wird. Und es kann natürlich passieren, dass nach einiger Zeit deine Kolben im Anti Dive festgammeln und wenn du die Schraube löst nicht mehr zurück kommen. Mein Anti Dive kann zB nicht mehr funktioniert haben so festgegammelt wie das war...
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19439
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Anti Dive
Ich war davon ausgegangen, dass das Anti-Dive genau wie bei Honda auch nur auf einer Seite (links) angebracht ist.fettknie hat geschrieben:was genau?f104wart hat geschrieben:Sorry, Denkfehler.
.
Das wäre zum Abstimmen der Dämpfung halt doof gewesen.
Hab danach gesehen, dass es bei Suzuki an beiden Holmen ist.

.