Anti Dive
Verfasst: 12. Jul 2015
Hi there!
An meiner Katana ist ja so ein wundervolles Anti-Dive System verbaut. Für mich war von Anfang an klar - das lege ich tot, schon alleine deshalb, um dieses unglaubliche gewurschtel aus Bremsleitungen am Vorderrad loszuwerden.
Gefahren bin ich noch nie mit einem Anti-dive. Ich kann also nicht sagen, ob das System prinzipiell funktioniert, bzw. ob ich die Fahreigenschaften mag.
Aber die Tatsache, dass ich Bremskraft verliere, damit die Gabel weniger einfedert, halte ich für relativ absurd.
Jetzt kam mir der Gedanke, das Anti Dive nicht stillzulegen, sondern zu einer, zugegeben primitiven, einstellbaren Gabel umzubauen.
Habe da heute ein wenig rumgesponnen...
der Bremsdruck betätigt im Anti Dive System einen Kolben, der ein Ventil, durch das das Gabelöl beim Einfedern fließt, schließt.
Den Anschluß für die Bremsleitung habe ich abgebaut. Statt der Hohlschraube habe ich eine M10x1 Schraube eingedreht die jetzt direkt auf diesen Kolben wirkt. Den Gesamtweg des Kolben hätte ich mit 3mm gemessen... Somit müsste es doch möglich sein, die Gabel über das Anti Dive mit Hilfe der M10 Schraube härter zu stellen. Die Einstellung ginge meiner Meinung nach mit unterlegen von (im Idealfall 1mm dicken) Beilgascheiben...?
Ich habe das heute ausprobiert, die Gabel wird deutlich härter...
Leider habe ich zur Zeit keine Vorderradbremse, somit kann ich die Funktion nicht wirklich beurteilen...
Aber was meint Ihr? Kann das funktionieren?? Oder federt die Gabel dann auch langsamer wieder aus, weil das Ventil ja dauerhaft den Ölfluss begenzt??? Fragen über Fragen...???
Progressive Gabelfedern sind übrigens schon verbaut...
An meiner Katana ist ja so ein wundervolles Anti-Dive System verbaut. Für mich war von Anfang an klar - das lege ich tot, schon alleine deshalb, um dieses unglaubliche gewurschtel aus Bremsleitungen am Vorderrad loszuwerden.
Gefahren bin ich noch nie mit einem Anti-dive. Ich kann also nicht sagen, ob das System prinzipiell funktioniert, bzw. ob ich die Fahreigenschaften mag.
Aber die Tatsache, dass ich Bremskraft verliere, damit die Gabel weniger einfedert, halte ich für relativ absurd.
Jetzt kam mir der Gedanke, das Anti Dive nicht stillzulegen, sondern zu einer, zugegeben primitiven, einstellbaren Gabel umzubauen.
Habe da heute ein wenig rumgesponnen...
der Bremsdruck betätigt im Anti Dive System einen Kolben, der ein Ventil, durch das das Gabelöl beim Einfedern fließt, schließt.
Den Anschluß für die Bremsleitung habe ich abgebaut. Statt der Hohlschraube habe ich eine M10x1 Schraube eingedreht die jetzt direkt auf diesen Kolben wirkt. Den Gesamtweg des Kolben hätte ich mit 3mm gemessen... Somit müsste es doch möglich sein, die Gabel über das Anti Dive mit Hilfe der M10 Schraube härter zu stellen. Die Einstellung ginge meiner Meinung nach mit unterlegen von (im Idealfall 1mm dicken) Beilgascheiben...?
Ich habe das heute ausprobiert, die Gabel wird deutlich härter...
Leider habe ich zur Zeit keine Vorderradbremse, somit kann ich die Funktion nicht wirklich beurteilen...
Aber was meint Ihr? Kann das funktionieren?? Oder federt die Gabel dann auch langsamer wieder aus, weil das Ventil ja dauerhaft den Ölfluss begenzt??? Fragen über Fragen...???
Progressive Gabelfedern sind übrigens schon verbaut...