Begegnungen auf der Landstrasse.
Verfasst: 18. Apr 2013
Heut Nachmittag in der fränkischen Schweiz!
Dirk
Hach!Dirk
Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
https://www.caferacer-forum.de/
triplesmart hat geschrieben:Hi Jochen,
Du, das ist dem Martin L. seine, die ist (Ausnahme Federbein) bis auf die letzte Schraube original und absolut MA-KEL-LOS! Eigentlich sollte Triumph das Bike zurückkaufen und als "Urmeter" nutzen!
Grüße
Dirk
Hi,frm34 hat geschrieben: Mag ja ein gutes Motorrad sein, aber Urmeter für Triumph und schön... ist (in meinen Augen) was anderes!
*duckundgrinsundweg*
Ahh, verstehe! Da saß ich wohl auf der Leitung.frm34 hat geschrieben: Ob die T300 nun metrisch ist oder nicht - das mit den Inch und Füßen war als Paradoxum zum Urmeter gedacht.
Da ist tatsächlich was dran, aber der TBS Tank war grad da, das Budget schon überzogen. Die Alternative wär ein Kawa Z900 Tank aus den 70ern gewesen, aber das ist tatsächlich eine ganz eigene Geschichte, Du kannst noch Bißspuren an meinem Hintern erkennen.frm34 hat geschrieben: - bei der blauen finde ich den Tank zu buckelig
Wot? Also das seh ich natürlich ganz anders, buchen wir unter Geschmacksache ab.frm34 hat geschrieben: und die schwarze hat so gut wie gar keine Linie.
Ernsthaft? Funktionale Anbauten? Schon mal eine "Badewanne" gesehen?frm34 hat geschrieben: mir persönlich gefällt eben das klassische, einfach Design besser - klare Rahmenstruktur, funktionale Anbauten, übersichtlich, einfach - keep it simple.
Ausgeräumte Motorräder wie Hansis Norton, sind das Ergebnis von gekonnter Schrauberei, so "leer" verließ nie eine Norton das Werk, ich sehe da deutlich eine Parallele zu den Single-speed-Fahrrädern in unseren Städten. Da gab es auch eine back-to-basic Bewegung einiger weniger bevor die Industrie den "Trend" witterte.frm34 hat geschrieben: Mag die blaue noch sich an die alte Tradition anlehnen, aber was ist das für ein zugepropftes Gewirr an Technik unter dem Tank? Da hab ich das Gefühl, bei meiner alten Enfield oder Hansis Norton kannste da noch nen Bierkasten durchreichen - hier seh ich nichtmal von einer Seite auf die andere, so zugebaut ist das alles.
So sieht's leider aus, sowohl technisch als auch optisch. Wobei ich mich persönlich an der Technik kaum sattsehen kann.frm34 hat geschrieben: Klar - Einspritzung, Elektronik, tausend Zusatzaggregate - braucht alles Platz und ist die Grundlage der guten Performance - nur für mich siehts einfach zu voll, schwülstig und zugebaut aus.
Einspruch Euer Ehren! Das seh ich auch völlig anders, guck Dir einfach mal eine neue Kawa Z1000 oder eine Benelli TnT an und Du weisst was ich meine.frm34 hat geschrieben: Die schwarze ist ein durchkonstruiertes Motorrad moderner Bauart und mit modernem Design - das hat für mich nix, aber auch absolut nix mit klassischer Linie und Urmeter zu tun.
Das bezweifle ich überhaupt nicht, die Ur-Speed ist auf gutem Weg zu einem Kultmopped (Obwohl ich den Kult-Begriff nich mag,weil überstrapaziert). Angesichts der "Akkuschrauber" die dann evtl. rumfahren kannste absolut davon ausgehen, dass die heutigen Motorräder (samt Kawa Z1000 Bj. 2013) noch gekannt und geachtet werden, halt so wie "wir" jetzt die 70er und 80er Karren zusammensuchen und aufhübschen.frm34 hat geschrieben: Eine Norton Commando oder ne alte Bonnie sind heute, mehr als 40 Jahre nach ihren "aktiven Zeiten" Legenden. Meinst Du, dass irgend jemand in 40 Jahren diese Maschinen noch kennt?? Ich wage das zu bezweifeln
Stimmt 100%! Aber aus Argumentations-sportlichen Gründen mußt ich natürlich antworten, ich konnt nich andersfrm34 hat geschrieben:Und weißt Du, was das Schönste an der Sache ist?
...ist alles scheißegal, Hauptsache Du hast Deinen Spaß mit der Maschine! Nur das zählt!![]()
Also lass Dir von mir altem Stenkersack Deine Begeisterung nicht vermiesen!
frm34 hat geschrieben: - aber mir persönlich gefällt eben das klassische, einfach Design besser - klare Rahmenstruktur, funktionale Anbauten, übersichtlich, einfach -
... aber was ist das für ein zugepropftes Gewirr an Technik unter dem Tank?