forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Wie nennt man das Käppchen?

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Madmax360
Beiträge: 42
Registriert: 12. Jul 2015
Motorrad:: *****
Yamaha DT 50M '79
Yamaha XS 360 '77 (im Umbau)
*****

Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von Madmax360 »

Hallo,

wie nennt man so ein "Käppchen" am Scheinwerfer?

IMG_5529.PNG

Würde gerne so einen Scheinwerfer in mein Projekt einbauen. Allerdings kann ich ohne Fachbegriff schlecht Teile suchen :dontknow:

Schonmal vielen Danke im Voraus!

Gruß Max
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"You don't need to build a bike that everyone likes. Just one that a few absolutely love"

Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 2029
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dornröschen)-fertig, eingestellt bei eBay.
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von halbtroll »

Lampenschirm?
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
beast666
Beiträge: 1782
Registriert: 21. Sep 2014
Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport
Wohnort: SHA

Re: Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von beast666 »

Beim Käfer heißt das Schlafaugen.... :dontknow:

Benutzeravatar
alteisenbastler
Beiträge: 57
Registriert: 14. Aug 2013
Motorrad:: sr500 2J4 1979
nsu max 1954
nsu osl 251 1951
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von alteisenbastler »

Hi,
Such mal nach "Scheinwerferblende"
Gruss, Jens

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von obelix »

Madmax360 hat geschrieben:Würde gerne so einen Scheinwerfer in mein Projekt einbauen. Allerdings kann ich ohne Fachbegriff schlecht Teile suchen
Klick mich!!
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Max,

der TÜV sieht solche Lampenschirmchen nicht gern, wegen der scharfen Kante (=> Fussgängergefährdung).
Am besten nimmst du ein Schirmchen mit abgerundeter Kante oder machst einfach einen Kantenschutz drauf.

Viel Erfolg !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von obelix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:der TÜV sieht solche Lampenschirmchen nicht gern, wegen der scharfen Kante.
Am besten nimmst du ein Schirmchen mit abgerundeter Kante oder machst einfach einen Kantenschutz drauf.
Damit da keiner hinfasst, würde ich einfach ein kleines Stück Natodraht davor setzen, schon fasst keiner mehr hin und kann sich an der Kante schneiden:-)))))) Ich hätte da vor allem Bedenken, dass sich das bei 160 irgendwann selbstständig macht und mir selbst gegen den Kopp knallt. Und die Aerodynamik... Das ist ja wie ein Fallschirm:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Gute Idee mit dem Natodraht ;-)))
Solche Schirmchen halten sehr gut, da sie durch eine Kante im Lampenring gehalten werden.
Zur Montage ist das Zerlegen des Scheinwerfers notwendig.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von obelix »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Gute Idee mit dem Natodraht ;-)))
Solche Schirmchen halten sehr gut, da sie durch eine Kante im Lampenring gehalten werden.
Zur Montage ist das Zerlegen des Scheinwerfers notwendig.
Yepp, kenn ich vom Käfer. Da hatte ich aber welche in der Hand, denen hab ich nix zugetraut, total labbriges und instabiles dünnes Dosenblech. Hab auch auf Treffen welche gesehen, die an den Ecken schon gerissen waren. Da wirken schon ganz ordentliche Kräfte:-) Kam damals noch aus Brasilien, der ganze Chromfummel.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Griesbert
Beiträge: 354
Registriert: 30. Apr 2013
Motorrad:: Ja, habe ich. Mehrere. Keines davon im Serienzustand und keines jünger als 40 Jahre.
2 sehen aus als könnten es CafeRacer sein.
Wohnort: 72365 Ratshausen

Re: Wie nennt man das Käppchen?

Beitrag von Griesbert »

Madmax360 hat geschrieben:Hallo,
wie nennt man so ein "Käppchen" am Scheinwerfer?



Würde gerne so einen Scheinwerfer in mein Projekt einbauen. Allerdings kann ich ohne Fachbegriff schlecht Teile suchen :dontknow:

Schonmal vielen Danke im Voraus!

Gruß Max

"Schute"

https://de.wikipedia.org/wiki/Abschirmblende

Gruß
Christian
Ich danke allen die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben.

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics