Das Caferacer Treffen 2015 war insgesamt super, und dafür, dass es erst das zweite Treffen war: Hut ab vor den Organisatoren.
Zwei kleine Dinge haben mich etwas gestört:
1. Das Package: Da war einiges drin, und, obwohl ich aus der Werbung komme, ist Papier- bzw. Materialverschwendung. Das eine oder andere einfach weg lassen und den so gesparten Obulus für Sinnvolles verwenden wäre meiner Meinung nach wohl besser. Der Preis geht für mich o.k.
2. Das Essen zur Halbpension. O.k. vielleicht bin ich ein "Schnäbelchen" aber weich-fetttriefende Pommes oder Kartoffelstückchen, rohe Hühnerbeine (Salmonellengefahr, aber dafür harte Frühstückseier!!), nö, das geht garnicht. die feil gebotenen Beilagen waren vorwiegend Eimerware aus dem Großmarkt und hier aus der unteren Regalreihe. Und als ich Samstag dann einen frischen Teller vom Stapel nahm und voll in die Fettschmiere eines ungewaschenen Tellers langte, war das Thema Essen am Samstag nur noch "Hunger stillen" aber kein Genuss. Der Preis für die "Halbpension" ist somit eigentlich exorbitant, denn wenn wir mal ehrlich sind haben wir vor einer (schlechten) Pommesbude angestanden... Nächstes Jahr esse ich dann wohl im Restaurant oder gehe wo anders essen. Ich hoffe, die Halbpension ist kein Zwang. Aber, mein Gott, wenn nur Halbpension buchbar ist, lasse ich die halt verfallen. Denkbar wäre auch eine Anrechnung auf Essen im Restaurant.
Genug gegazt. Ich freu mich trotzdem auf 2016.
Grüße
Roland

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
- Rolandd
- Beiträge: 98
- Registriert: 20. Feb 2014
- Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.
- theTon~
- Hausmeister & Administrator
- Beiträge: 8820
- Registriert: 20. Jun 2010
- Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
- Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn
Re: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Okay, da war der Roland mal wieder schneller. Gut so. Lasst uns dieses Thema zur Optimierung der kommenden Jahrestreffen nutzen.
Bitte bringt konstruktive und realistische Vorschläge ein. Auch persönliches Engagement wird gern gesehen.
Folgende Änderungen sind bereits geplant für 2016:
a) Es wird nur noch einen Pokal geben und zwar "Best Cafe Racer 2016". Aufwendigster Umbau und Best Cafe Racer sind einfach zu eng beisammen, dass macht alles nur unnötig kompliziert. Bewertet wird aus meiner Sicht das Motorrad, nicht die Art, wie es angereißt ist.
b) Dafür wird die Tombola ausgebaut und Sponsoren werden für die Haupt und Nebenpreise geworben. Ich finde es schöner, wenn jeder von uns die Chance auf Gewinne hat. Macht ie Sache auch viel spannender.
c) Die Refinanzierung muss geändert werden (evtl. über die Tombola. Es wird keine Event-Packages mehr geben, wir haben es damit nur gut gemeint, aber es ist verdammt aufwendig und kostet auch Geld. Die Plakate sind zwar toll, aber für den Transport auf dem Moped eher ungeeignet. Und letzendlich sind nur knapp 50 Packages abgeholt worden. Es wird wohl ein Treffenaufkleber 2016 geben und ein reduziertes Eventprogramm mit Zeitplanung und Sponsorennennung. Irgendwie so...
d) Und ja, das Essen kann durchaus optimiert werden. Allerdings hatte die Tonenburg direkt vorher ein größeren Ausfall des Kühlhauses und es musste vielleicht deshalb auch das eine oder andere improvisiert werden. Wir werden diesbezüglich noch mal das Gespräch suchen.
Bitte bringt konstruktive und realistische Vorschläge ein. Auch persönliches Engagement wird gern gesehen.
Folgende Änderungen sind bereits geplant für 2016:
a) Es wird nur noch einen Pokal geben und zwar "Best Cafe Racer 2016". Aufwendigster Umbau und Best Cafe Racer sind einfach zu eng beisammen, dass macht alles nur unnötig kompliziert. Bewertet wird aus meiner Sicht das Motorrad, nicht die Art, wie es angereißt ist.
b) Dafür wird die Tombola ausgebaut und Sponsoren werden für die Haupt und Nebenpreise geworben. Ich finde es schöner, wenn jeder von uns die Chance auf Gewinne hat. Macht ie Sache auch viel spannender.
c) Die Refinanzierung muss geändert werden (evtl. über die Tombola. Es wird keine Event-Packages mehr geben, wir haben es damit nur gut gemeint, aber es ist verdammt aufwendig und kostet auch Geld. Die Plakate sind zwar toll, aber für den Transport auf dem Moped eher ungeeignet. Und letzendlich sind nur knapp 50 Packages abgeholt worden. Es wird wohl ein Treffenaufkleber 2016 geben und ein reduziertes Eventprogramm mit Zeitplanung und Sponsorennennung. Irgendwie so...
d) Und ja, das Essen kann durchaus optimiert werden. Allerdings hatte die Tonenburg direkt vorher ein größeren Ausfall des Kühlhauses und es musste vielleicht deshalb auch das eine oder andere improvisiert werden. Wir werden diesbezüglich noch mal das Gespräch suchen.
Rocker bleiben!
Gruß
René
Gruß
René
- Kaffeepause
- Beiträge: 1163
- Registriert: 24. Jan 2013
- Motorrad:: BMW R/25 1954
Bonneville T140v Bj.1977
DR 650 SE Bj.1997
XTZ750 Tenere Bj 1992 - Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Hier ist zum Beitrag von Rolands nichts hinzu zufügen. Eine defekte Kühlkammer lasse ich hier auch nicht durchgehen. Das Essen war schon letzten Jahr mehr als fragwürdig. Sollte die HP. nächstes Jahr nicht abwählbar sein, werde ich mir im Ort eine Bleibe suchen und zum Treffen als Tagesgast anreisen.
just my 50 cent
just my 50 cent
Wenn der Metzger sich mal einen Salat macht, ist er lange noch nicht ein Gärtner....
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
Bonnie T140V : viewtopic.php?f=57&t=239
- FEZE
- Beiträge: 4236
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Habt Ihr an einem anderen Salatbuffet angestanden??? Von 5-7 Salaten haben mir drei hervorragend gemundet.
Und das Steak vom Grill war auch durch.
Mein Package hab ich vergessen, weil ich mir nicht die Mühe gemacht habe das tolle Programm vorzunehmen. Gerne reiche ich noch was Moneten nach.
Ich hab nochmal versucht einen Fehler zu finden, bin aber gescheitert.
DE RUNDUMZUFRIEDENE
FEZE
Und das Steak vom Grill war auch durch.
Mein Package hab ich vergessen, weil ich mir nicht die Mühe gemacht habe das tolle Programm vorzunehmen. Gerne reiche ich noch was Moneten nach.
Ich hab nochmal versucht einen Fehler zu finden, bin aber gescheitert.
DE RUNDUMZUFRIEDENE
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
Re: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Is der Kelch an mir vorbeigegangen , oder war das gar kein Mopedtreffen sondern ein Kulinarisches Event-Wochenende ?
Gruss
Uli

Gruss
Uli
- Meicel
- Beiträge: 569
- Registriert: 26. Jun 2013
- Motorrad:: ´70er Laverda 750 CR
´71er Laverda 750 SF - original bis auf Blinker und Spiegel (hatte sie in Italien nicht)
´72er Laverda 750 SF - "Gespann-Baustelle" - Wohnort: Landeshauptstadt S-H
Re: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Moin moin,
aus verschiedenen Gründen habe ich es leider nicht zum diesjährigen Treffen geschafft - aber am nicht sooo tollen Essen und am dafür aufgerufenen überhöhten Preis scheint sich ja nichts geändert zu haben - schade. So sehr sich Pete und Gesine auch zu bemühen scheinen - da geht noch was und zwar einiges!!! Und Kühlcontainer kann man leihen, ein defektes Kühlhaus sollte sich aber zumindest im Preis widerspiegeln!
Ich hatte mir aufgrund des Verpflegungspreises im letzten Jahr einen anderen Treffenort für 2015 gewünscht. Die Villa Löwenherz ist zwar nicht sooo geeignet (Parkplatz, Scheune etc... auf der Tonenburg) aber wer mal dort gegessen hat, der weiß, was der Tonenburg fehlt!
Für 2016 habe ich mir fest vorgenommen wieder zum Treffen zu kommen - Tonnenburg mit obligatorischer HP ist aber kein Thema, dann such ich mir lieber was in der Gegend oder fahr von Lauenförde (Villa Löwenherz) zwischen...
aus verschiedenen Gründen habe ich es leider nicht zum diesjährigen Treffen geschafft - aber am nicht sooo tollen Essen und am dafür aufgerufenen überhöhten Preis scheint sich ja nichts geändert zu haben - schade. So sehr sich Pete und Gesine auch zu bemühen scheinen - da geht noch was und zwar einiges!!! Und Kühlcontainer kann man leihen, ein defektes Kühlhaus sollte sich aber zumindest im Preis widerspiegeln!
Ich hatte mir aufgrund des Verpflegungspreises im letzten Jahr einen anderen Treffenort für 2015 gewünscht. Die Villa Löwenherz ist zwar nicht sooo geeignet (Parkplatz, Scheune etc... auf der Tonenburg) aber wer mal dort gegessen hat, der weiß, was der Tonenburg fehlt!
Für 2016 habe ich mir fest vorgenommen wieder zum Treffen zu kommen - Tonnenburg mit obligatorischer HP ist aber kein Thema, dann such ich mir lieber was in der Gegend oder fahr von Lauenförde (Villa Löwenherz) zwischen...
Dalla 750 SF, in tutte le sue svariate versioni, fino alla RGS l'arancione tipico delle Laverda entra nel cuore degli appassionati che ne apprezzano la personalità e le prestazioni tipiche delle moto super sportive italiane.
- desmo749
- Beiträge: 692
- Registriert: 13. Nov 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi
Griso 1100 Caferacer Bj. 2008
Moto Guzzi
Daytona RS Bj. 1998
Moto Guzzi
California Jackal/Stone Bj. 2001
Royal Enfield
Interceptor 650 Bj 2020 - Wohnort: Berlin Charlottenburg
Re: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Bei aller Kritik, sollte das Gesamtpaket nicht aus dem Auge verloren gehen
Essen war jetzt kein kulinarische Highlight, aber auch nicht so schlecht, wie hier dargestellt
Mein Hühnchen war auch noch nicht ganz durchgebraten, also ist es mal schnell auf den Grill zurückgewandert
Gesine un Co stets freundlich, Bierpreise moderat, Service freundlich und unauffällig
( allerdings habe ich min. 2 mal einen Strich auf meiner Karte an "falscher Stelle" kassiert, so etwas finde ich immer unnötig, nur um ein paar € gut zu machen)
Teilt man die € 24 für die HP auf in € 10 für das Frühstück und € 14 für das Abendessen finde ich die Preise jetzt auch nicht exorbitant übertrieben
Eine Modifikation der Abstimmung würde ich auch begrüßen
Ich gönne es beiden Gewinnern, aber meines Erachtens widerspricht es dem Forumsgedanken, das Mopped auf dem Hänger zum Treffen zu Karren auszuladen Preis abzuholen und im Hänger wieder zurück
Für mich waren das alles Kleinigkeiten, die den positiven Gesamteindruck nicht trüben könnten.
Wenn es zeitlich hinhaut, sehen wir uns 2016 erneut.
Gruß
desmo
Essen war jetzt kein kulinarische Highlight, aber auch nicht so schlecht, wie hier dargestellt
Mein Hühnchen war auch noch nicht ganz durchgebraten, also ist es mal schnell auf den Grill zurückgewandert
Gesine un Co stets freundlich, Bierpreise moderat, Service freundlich und unauffällig
( allerdings habe ich min. 2 mal einen Strich auf meiner Karte an "falscher Stelle" kassiert, so etwas finde ich immer unnötig, nur um ein paar € gut zu machen)
Teilt man die € 24 für die HP auf in € 10 für das Frühstück und € 14 für das Abendessen finde ich die Preise jetzt auch nicht exorbitant übertrieben
Eine Modifikation der Abstimmung würde ich auch begrüßen
Ich gönne es beiden Gewinnern, aber meines Erachtens widerspricht es dem Forumsgedanken, das Mopped auf dem Hänger zum Treffen zu Karren auszuladen Preis abzuholen und im Hänger wieder zurück
Für mich waren das alles Kleinigkeiten, die den positiven Gesamteindruck nicht trüben könnten.
Wenn es zeitlich hinhaut, sehen wir uns 2016 erneut.
Gruß
desmo
- didi69
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3511
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
von meiner Seite ist alles sehr gut gewesen...
ein Motorradtreffen eben...
ich hab ja en paar Kilometer zum eiern... nächstes Jahr werde ich wohl ein Problem haben wenn meine CB rumzickt...
wenn ich se aufn Hänger schieb... sind Leute der Meinung geht gar nicht...
wenn ich mit der Bandit komme.. stören sich einige das zu viele "normale" Mopeds da sind...
ich schau mal wie ich das lösen kann.. dachte an eine Anhängerkupplung für die Bandit...
schaumermal

ein Motorradtreffen eben...

ich hab ja en paar Kilometer zum eiern... nächstes Jahr werde ich wohl ein Problem haben wenn meine CB rumzickt...
wenn ich se aufn Hänger schieb... sind Leute der Meinung geht gar nicht...
wenn ich mit der Bandit komme.. stören sich einige das zu viele "normale" Mopeds da sind...
ich schau mal wie ich das lösen kann.. dachte an eine Anhängerkupplung für die Bandit...
schaumermal

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- Rolandd
- Beiträge: 98
- Registriert: 20. Feb 2014
- Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Kleiner Nachtrag zu meinem Geschreibsel von oben:
Tonenburg finde ich prinzipiell o.k., auch wenn die Zimmer einfach sind und man die Anstrengungen der beiden Pächter allgegenwärtig sieht, alles am Laufen zu halten. Und gerne zahle ich auch einen etwas höheren Preis dafür, dass das Projekt Tonenburg als Motorradtreff erhalten bleibt.
Das das Essen bei Motorradtreffs oder Schraubertreffs meist wenig kulinarische Höhepunkte liefert, mal von landestypischen Spezialitäten auf die man stolz ist abgesehen, ist mir klar.
Aber die Qualität des Essens habe ich noch nie vermisst - außer halt hier auf der Tonenburg.
Hunderte "einfacher" Küchen beweisen das, und Tausende von Pommesbuden unterstreichen das.
Für eine geile Currywurst mit Pommes rot/weiß, oder ein Stück ofenfrischen, lauwarmen Apfelkuchen -miam- mit Sahne bin so manches Mal auch schon 150 Kilometer gefahren.
Die Tonenburg müsste sich halt etwas anders organisieren, nur das anbieten, was es auch wirklich kann, dann bietet man halt keine Matschpommes an. Und wenn die Küche mit der Zubereitung von Speise en bloc für 100 Leutchen dann immernoch überfordert ist, muss entweder ein anderer Koch oder eine andere Küche her.
Oder man lässt einfach das mit der Halbpension.
Grüße
Roland
Tonenburg finde ich prinzipiell o.k., auch wenn die Zimmer einfach sind und man die Anstrengungen der beiden Pächter allgegenwärtig sieht, alles am Laufen zu halten. Und gerne zahle ich auch einen etwas höheren Preis dafür, dass das Projekt Tonenburg als Motorradtreff erhalten bleibt.
Das das Essen bei Motorradtreffs oder Schraubertreffs meist wenig kulinarische Höhepunkte liefert, mal von landestypischen Spezialitäten auf die man stolz ist abgesehen, ist mir klar.
Aber die Qualität des Essens habe ich noch nie vermisst - außer halt hier auf der Tonenburg.
Hunderte "einfacher" Küchen beweisen das, und Tausende von Pommesbuden unterstreichen das.
Für eine geile Currywurst mit Pommes rot/weiß, oder ein Stück ofenfrischen, lauwarmen Apfelkuchen -miam- mit Sahne bin so manches Mal auch schon 150 Kilometer gefahren.
Die Tonenburg müsste sich halt etwas anders organisieren, nur das anbieten, was es auch wirklich kann, dann bietet man halt keine Matschpommes an. Und wenn die Küche mit der Zubereitung von Speise en bloc für 100 Leutchen dann immernoch überfordert ist, muss entweder ein anderer Koch oder eine andere Küche her.
Oder man lässt einfach das mit der Halbpension.
Grüße
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.
- Highlander
- Beiträge: 144
- Registriert: 7. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500 - 1982
Triumph Trident T150V - 1972 - Wohnort: Wermelskirchen
Re: Nach dem Treffen ist vor dem Treffen
Hallo Forum,
jetzt muss ich mal dazwischengrätschen!
Das bei einer solchen Veranstaltung nicht immer alles zu 100% richtig läuft ist sicherlich allen bewusst. Für mich persönlich stand das Event mit den Leuten und den Bikes im Vordergrund und nicht die Verpflegung! Ich muss auch irgendwas verpasst haben, bei mir und den meinen war alles ok! Wem jetzt die 14 Euro für das Abendbuffet weh getan haben oder unzufrieden ist, der sollte sich das nächste Mal einen Satz Stullen von zu Hause mitbringen.
Ebenso haben Beast666 und ich wahrscheinlich unsere Gründe gehabt, warum wir mit einem Hänger gekommen sind. Ehrlich gesagt, hat das auch keinen zu interessieren! Wir haben uns nicht selber gewählt, sondern sind von den Forums-Mitgliedern gevoted worden. Wir sind nicht nach Höxter gekommen, um mit einem Pokal und einem T-Shirt nach Hause zu fahren, sondern just for fun! An dem Aussehen und an der Aufwendigkeit des Umbaus ändert sich auch bei einer Anreise von 300km auf dem Bock nichts. Sonst frag doch mal unseren Kumpel aus Österreich, ob seine Maschine bei der Ankunft schöner geworden ist.
Ich möchte konstruktiv bleiben und denke, dass unser Forum so bleiben soll, wie es ist: tolerant, höflich und offen für alles und jedermann. Was "jedermann" dann daraus macht, um glücklich zu sein, ist ihm selbst überlassen.
Abschließend noch ein dickes Lob an unsere Forum-Chefs! Sie haben sehr gute Arbeit geleistet!
Ich werde mich jetzt auch nicht weiter äußern - ich überlasse Euch das letzte Wort!
Ich freue mich auf 2016!
Highlander - der mit dem Hänger reist! :-)
jetzt muss ich mal dazwischengrätschen!
Das bei einer solchen Veranstaltung nicht immer alles zu 100% richtig läuft ist sicherlich allen bewusst. Für mich persönlich stand das Event mit den Leuten und den Bikes im Vordergrund und nicht die Verpflegung! Ich muss auch irgendwas verpasst haben, bei mir und den meinen war alles ok! Wem jetzt die 14 Euro für das Abendbuffet weh getan haben oder unzufrieden ist, der sollte sich das nächste Mal einen Satz Stullen von zu Hause mitbringen.
Ebenso haben Beast666 und ich wahrscheinlich unsere Gründe gehabt, warum wir mit einem Hänger gekommen sind. Ehrlich gesagt, hat das auch keinen zu interessieren! Wir haben uns nicht selber gewählt, sondern sind von den Forums-Mitgliedern gevoted worden. Wir sind nicht nach Höxter gekommen, um mit einem Pokal und einem T-Shirt nach Hause zu fahren, sondern just for fun! An dem Aussehen und an der Aufwendigkeit des Umbaus ändert sich auch bei einer Anreise von 300km auf dem Bock nichts. Sonst frag doch mal unseren Kumpel aus Österreich, ob seine Maschine bei der Ankunft schöner geworden ist.
Ich möchte konstruktiv bleiben und denke, dass unser Forum so bleiben soll, wie es ist: tolerant, höflich und offen für alles und jedermann. Was "jedermann" dann daraus macht, um glücklich zu sein, ist ihm selbst überlassen.
Abschließend noch ein dickes Lob an unsere Forum-Chefs! Sie haben sehr gute Arbeit geleistet!
Ich werde mich jetzt auch nicht weiter äußern - ich überlasse Euch das letzte Wort!
Ich freue mich auf 2016!
Highlander - der mit dem Hänger reist! :-)
