Hallo Leute,
nun lese ich einige Zeit im Forum mit, bestaune und bewundere eure Umbauten. Seit Jahren brennt bei mir der Wunsch auch einen Café Racer zu haben. Da ich aber keine mechanische Erfahrung habe, und mir keine ganz groben Sachen zutraue wie scheissen lackieren etc. liebäugle ich mit folgendem:
http://www.caferacerkits.co.uk/product/ ... /?lang=eng
Diese Britische Seite bietet einen kompletten Kit an, der für mich wirklich super aussieht. Meine Frage dazu, inwiefern ist das wohl für einen Laien zu bewerkstelligen, ist alles ohne flexen/schweissen möglich :D ? Sprich das originale Bike zerlegen, aufpolieren und dann die neuen Teile montieren? Hat von euch Jemand Erfahrung mit diesem Anbieter?
Freue mich auf Antworten,
LG Pit

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Erfahrung Caferacerkits.co.uk
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Erfahrung Caferacerkits.co.uk
Hier im Forum haben schon so einige dort bestellt, meine Armaturentöpfe z.B. sind auch von CRK.
Der Kontakt ist Spitze und die Bezahlung unproblematisch, wie es aber mit den Komplettsätzen aussieht kann ich dir nicht helfen und was der deutsche TÜV dazu sagt steht auch auf einem anderen Blatt.
Der Kontakt ist Spitze und die Bezahlung unproblematisch, wie es aber mit den Komplettsätzen aussieht kann ich dir nicht helfen und was der deutsche TÜV dazu sagt steht auch auf einem anderen Blatt.
Re: Erfahrung Caferacerkits.co.uk
Danke für die Info
,
schon gut wenn einige hier zufrieden bestellt haben. Ich habe jetzt ein Mail geschrieben an CRK ob sie schon den kompletten Kit nach Österreich geschickt haben und ob es Probleme mit der Eintragung gab, und um die Anleitung habe ich auch gebeten um zu sehen ob ich das selbst bewerkstelligen kann/ möchte
Gleich mal ne Frage an dich, du hast bei deiner sehr viel selbst gemacht, aber was hast du insgesamt Geld hineingesteckt? Ich könnte eine sehr schöne unveränderte 82er Gülle bekommen mit 34.000km um VHB € 2000.
mfg
Pit

schon gut wenn einige hier zufrieden bestellt haben. Ich habe jetzt ein Mail geschrieben an CRK ob sie schon den kompletten Kit nach Österreich geschickt haben und ob es Probleme mit der Eintragung gab, und um die Anleitung habe ich auch gebeten um zu sehen ob ich das selbst bewerkstelligen kann/ möchte

Gleich mal ne Frage an dich, du hast bei deiner sehr viel selbst gemacht, aber was hast du insgesamt Geld hineingesteckt? Ich könnte eine sehr schöne unveränderte 82er Gülle bekommen mit 34.000km um VHB € 2000.

mfg
Pit
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8858
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Erfahrung Caferacerkits.co.uk
Hat das mit dem Forumsrabatt dann auch problemlos geklappt?Marlo hat geschrieben:Hier im Forum haben schon so einige dort bestellt, meine Armaturentöpfe z.B. sind auch von CRK.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Erfahrung Caferacerkits.co.uk
Denn gab es da noch nicht!
Zu der CX von Pit, dass ist der Nachfolger von meiner CX außer dem Motor ist dort alles anders!
Zu der CX von Pit, dass ist der Nachfolger von meiner CX außer dem Motor ist dort alles anders!
Re: Erfahrung Caferacerkits.co.uk
Ich befürchte, dass es sich nicht lohnen wird ein Kit zu kaufen. Die verwendeten Koponenten (GFK Heck, Stummellenker, Fußrasten und Auspuff) werden keinerlei Gutachten haben. Ich kenne mich zwar nciht aus mit Typisieren in Österreich, aber was ich so höre, da sind die noch schlimmer als der deutsche TÜV. Bei dem hättest du quasi keine Chance diese Teile ohne jegliche Gutachten eingetragen zu bekommen (ok Auspuff geht mit Geräuschgutachten).
Zu deiner gezeigten Güllepumpe:
Das ist eine Eurosport Güllepumpe! Die hat einen komplett anderen Rahmen als die "normale" Urgülle. Da wird das Kit nicht drauf passen, da die bis auf den Motor, und den Namen nicht mehr so viele Gemeinsamkeiten mit der Urgülle hat.
PS: Die gezeigte Eurosport Güllepumpe wäre vermutlich auch viel zu schade zum auseinander reißen, die ist ja noch in einem super Zustand.
Zu deiner gezeigten Güllepumpe:
Das ist eine Eurosport Güllepumpe! Die hat einen komplett anderen Rahmen als die "normale" Urgülle. Da wird das Kit nicht drauf passen, da die bis auf den Motor, und den Namen nicht mehr so viele Gemeinsamkeiten mit der Urgülle hat.
PS: Die gezeigte Eurosport Güllepumpe wäre vermutlich auch viel zu schade zum auseinander reißen, die ist ja noch in einem super Zustand.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206
Re: Erfahrung Caferacerkits.co.uk
Hi
ah gut zu wissen dass die anders ist :D leider finde ich in Österreich keine wirkliche zum basteln, naja eine hätte ich noch in petto.....welches Baujahr hat denn nun die richtige Güllepumpe?
1980 , 80500km und € 1000
Also grundsätzlich möchte ich natürlich schon alles problemlos eintragen lassen, was ich halt Scheue wären Grobe Schweißarbeiten am Rahmen, da ich sowas wie gesagt nie gemacht habe und auch kein Equipment dazu. Wenn es Sitz, passende Tanks gibt die halt besattelt, Lackiert etc. werden müssten das könnte ich relativ einfach machen lassen da ich Kontakte zu einer Autowerkstatt habe.
ah gut zu wissen dass die anders ist :D leider finde ich in Österreich keine wirkliche zum basteln, naja eine hätte ich noch in petto.....welches Baujahr hat denn nun die richtige Güllepumpe?

Also grundsätzlich möchte ich natürlich schon alles problemlos eintragen lassen, was ich halt Scheue wären Grobe Schweißarbeiten am Rahmen, da ich sowas wie gesagt nie gemacht habe und auch kein Equipment dazu. Wenn es Sitz, passende Tanks gibt die halt besattelt, Lackiert etc. werden müssten das könnte ich relativ einfach machen lassen da ich Kontakte zu einer Autowerkstatt habe.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Erfahrung Caferacerkits.co.uk
Die würde Passen, ich glaube bis 81 gab es die Urgülle dann kamen die E modelle.
Mit den Umbaubestimmungen bei euch kenne ich mich nicht aus damit am besten an den Herrn Almkaffee oder titanium die müssten wenn ich nicht falsch liege aus Österreich kommen (aber nicht steinigen wenn sie doch aus der Schweiz sind
)
Mit den Umbaubestimmungen bei euch kenne ich mich nicht aus damit am besten an den Herrn Almkaffee oder titanium die müssten wenn ich nicht falsch liege aus Österreich kommen (aber nicht steinigen wenn sie doch aus der Schweiz sind

Re: Erfahrung Caferacerkits.co.uk
Das Kit würde auf die 80er Urgülle schon passen. Um die CRK Sitzbank und das Heck zu montieren muss aber der rahmen gekürzt und die neue Halteplatte für Batterie und Rücklicht eingeschweißt werden. Steht genau so auf der CRK homepage!
Gruß
Gerhard
Gruß
Gerhard
Re: Erfahrung Caferacerkits.co.uk
Hi
Gerhard: habe mir auch soeben angesehen und den Auszug der Anleitung angesehen, also das sieht auf jeden Fall machbar aus, auch für mich
um ein komplettes Zerlegen kommt man wohl nicht rum ( also auch Motor raus etc) dafür kann man zumindest auch alles neu Lackieren wenns schon zerlegt ist.
Tja mal schauen was die Antworten, wär schon schön wenn der Umbau TÜV tauglich ist :D ist halt ein Risiko, nur anschauen in der Garage bringt nix und ich denke der Polizisten halten so etwas dann doch auch gerne mal auf ;)
Gerhard: habe mir auch soeben angesehen und den Auszug der Anleitung angesehen, also das sieht auf jeden Fall machbar aus, auch für mich

Tja mal schauen was die Antworten, wär schon schön wenn der Umbau TÜV tauglich ist :D ist halt ein Risiko, nur anschauen in der Garage bringt nix und ich denke der Polizisten halten so etwas dann doch auch gerne mal auf ;)