Hi folks,
ich habe mal eine Frage in die Runde: Hat schon mal jemand von euch "Easy Clutch" verbaut und kann seine Erfahrungen preisgeben?
Ich habe an meiner Bonnie verstärkte Kupplungsfedern drin - (leider notwendig) - und komfortsüchtig wie ich als Duschgelvorwärmer nun mal bin, suche ich nach einer Verringerung der Handkraft beim Kuppeln.
Ich habe zwar schon mit dem Gedanken gespielt, an den Ausrückhebel einfach eine kleine Umlenkrolle zu schrauben und das Kupplungsseil dann um die Rolle zu legen und "andernorts" zu fixieren, was rein theoretisch die Kraft halbiert, allerdings ist dann der Weg des Kupplungsseils doppelt, wenn mich mein Physiklehrer nicht beschissen hat, was ein wenig viel sein könnte.
Außerdem sieht so eine Umlenkrolle - und wenn sie noch so klein ist, recht martialisch aus...
Grüße
Roland

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
- Rolandd
- Beiträge: 98
- Registriert: 20. Feb 2014
- Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.
Re: Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Hallo Roland,
ich habe auch einen Thrux mit Kupplung rutsch Problemen gehabt.
Ich habe einfach nur passende Unterlegscheiben unter die Federn gelegt die
wohl bei einigen Baujahren Serienmäßig sind. Die jedoch bei meiner fehlten.
Und ich habe neue Reibbeläge installiert.
Danach war das Rutschen weg und man braucht auch keine höhere Handkraft.
Gruß
Stefan
ich habe auch einen Thrux mit Kupplung rutsch Problemen gehabt.
Ich habe einfach nur passende Unterlegscheiben unter die Federn gelegt die
wohl bei einigen Baujahren Serienmäßig sind. Die jedoch bei meiner fehlten.
Und ich habe neue Reibbeläge installiert.
Danach war das Rutschen weg und man braucht auch keine höhere Handkraft.
Gruß
Stefan
- Rolandd
- Beiträge: 98
- Registriert: 20. Feb 2014
- Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Das klingt schon mal gut, Danke, Stefan.
Zumindest eine Linderung,
Ich vermute einmal, nach 40Tkm seit letztem Wechsel wird es wohl bald soweit sein, die Beläge zu wechseln... ich bereite da mal alles vor und besorge schon mal alles nötige. Das erste Mal im Alleingang, bisher nur zugeschaut, wird wohl ein Heidenspaß werden.
Gruß
Roland
Zumindest eine Linderung,

Ich vermute einmal, nach 40Tkm seit letztem Wechsel wird es wohl bald soweit sein, die Beläge zu wechseln... ich bereite da mal alles vor und besorge schon mal alles nötige. Das erste Mal im Alleingang, bisher nur zugeschaut, wird wohl ein Heidenspaß werden.
Gruß
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.
Re: Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Hallo Roland,
Besorg dir ein Kupplungsjustierwerkzeug von Triumph. Es soll auch ohne gehen,
ich habe es ohne nicht geschafft 3-4 Stunden zeit verschwendet und geärgert ohne ende.
Das Teil findet man im Inet für rund 60,-- oder versuch irgendwo eins zu leihen.
Auf Youtube gibt es eine ausführliche Anleitung in englisch.
Gruß
Stefan
Besorg dir ein Kupplungsjustierwerkzeug von Triumph. Es soll auch ohne gehen,
ich habe es ohne nicht geschafft 3-4 Stunden zeit verschwendet und geärgert ohne ende.
Das Teil findet man im Inet für rund 60,-- oder versuch irgendwo eins zu leihen.
Auf Youtube gibt es eine ausführliche Anleitung in englisch.
Gruß
Stefan
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Bei den Speed Triple wird gerne der Ausrückhebel verlängert, es gibt im T5net.de die sogenannte Mädchenkupplung die den Hebel durch anschrauben dieses Bauteils verlängert. Ich habe den Hebel ausgebaut und durch zwischenschweißen verlängert. Ach ja verstärkte Federn habe ich auch verbaut.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8970
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Marlo hat geschrieben:Mädchenkupplung








Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
Re: Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Moin
hier das Video bei dem wird alles gut erklärt. Auch Ventile einstellen etc...
Einfach mal seinen Channel durchsuchen.
Gruß
Stefan
hier das Video bei dem wird alles gut erklärt. Auch Ventile einstellen etc...
Einfach mal seinen Channel durchsuchen.
Gruß
Stefan
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Oder auch liebevoll Weiberkupplung genanntobelix hat geschrieben:Marlo hat geschrieben:Mädchenkupplung![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()

Die Verlängerung ist ca. 1 cm, oben im Link ist auch nochmal eine Zeichnung, ob das an der Bonnie auch so funktioniert/ der platz zum Gehäuse da ist weiß ich nicht.
- Rolandd
- Beiträge: 98
- Registriert: 20. Feb 2014
- Motorrad:: Triumph Bonneville SE 2009
- Wohnort: Würzburg
- Kontaktdaten:
Re: Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Lacht ihr nur, ich habe locker 10 Kilo Handkraft zu bewältigen, wenn man da mal zwei Wochen nichts für die Mukkis tut kriegst nach der ersten größeren Ausfahrt Muskelkater im Unterarm...
o.k. Mädchenkupplung ist wirklich gut, hihihihi
Gruß
Roland

Gruß
Roland
Wer sich schnell bewegt, bleibt länger jung. Wenn Du schnell genug bist, kannst Du Dich auf einmal an die Zukunft erinnern.
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: Easy clutch zur Kraftentlastung beim Kuppeln?
Ja das kenne ich auch, ist bei der Speedy vergleichbar.
Nach meinem Widereinstig und ca. 250 km Tagestour durch den Harz auf einem Treffen mit der eine Woche zuvor gekauften Speedy dachte ich ich komme am nächsten Tag nicht mehr wegen einer Sehnenschneideentzündung nach hause.
Triumph hat bei den Späteren Baujahren auch den Ausrückhebel verlängert und auch am Kupplungshebel die Übersetzung geändert (das ist eventuell auch noch ein Ansatz für dich). Ich habe jetzt auch beides geändert, aber eine Honda Kupplung ist es immer noch nicht.
Ach ja es ging ja eigentlich um den Easy clutch, der wird bestimmt auch gehen nur sind da auch wieder Verluste durch zusätzliche Umlenkpunkte
Nach meinem Widereinstig und ca. 250 km Tagestour durch den Harz auf einem Treffen mit der eine Woche zuvor gekauften Speedy dachte ich ich komme am nächsten Tag nicht mehr wegen einer Sehnenschneideentzündung nach hause.
Triumph hat bei den Späteren Baujahren auch den Ausrückhebel verlängert und auch am Kupplungshebel die Übersetzung geändert (das ist eventuell auch noch ein Ansatz für dich). Ich habe jetzt auch beides geändert, aber eine Honda Kupplung ist es immer noch nicht.
Ach ja es ging ja eigentlich um den Easy clutch, der wird bestimmt auch gehen nur sind da auch wieder Verluste durch zusätzliche Umlenkpunkte
