forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
TheobaldTiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Suzuki GS75X '82

Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von TheobaldTiger »

Hallo zusammen,
Ich bin gerade dabei mein GSX 750E umzubauen. Habe die Elektrikangelegenheiten bis jetzt vor mir hergeschoben, da Elektrik nicht wirklich meins ist^^
Nun zu meinen Problemen:
-mein alter Tacho hat eine Gang-, Öltemperatur- und Tankanzeige, der T&T Tacho nicht. Kann ich einfach alles aus dem Kabelbaum kürzen was ich nicht mehr brauche oder macht sie mir dann mucken? Was für eine Art Zündung hat die GSX zwecks Signalabnahme der Drehzahl?
-mein neues Rücklicht hat ein rotes, ein schwarzes und ein schwarz-weißes Kabel.welches ist wofür?
-die Lenkerendenblinker von Louis haben ein Pluskabel und Drähte an den Lenker für minus. Was mache ich mit den alten Minuskabeln der Originalblinker?

Danke schon mal im voraus :)
Gruß Marco

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hallo Marco,

es wäre schön, wenn du dich zuerst vorstellst und nicht gleich mit der Tür ins Haus fällst.

Von den Anzeigen wird wohl ausser der Neutralerkennung nichts relevant sein.
Hast du einen Seitenständerschalter, der beim Gangeinlegen mit ausgeklapptem Seitenständer die Zündung unterbricht ?

Welche Optionen bietet denn der Tacho (?) für die Drehzahlanzeige an und wo soll das Signal abgenommen werden ?

Wenn dir schon ein Rücklicht mit Bremslicht Schwierigkeiten bereitet, bist du sicher das du die Elektrik verändern möchtest ?
Schwarz ist sehr wahrscheinlich die Masse, rot das Rücklicht und schwarz-weiß das Bremslicht.
Ist das mit normalen Glühbirnen oder mit LEDs ?
Hast du ein Multimeter für Widerstandsmessung ?

Zweiteiliger Stummel- oder einteiliger Rohrlenker ?
Du musst einen Massekontakt zum Lenker/-halter/oberer Gabelbrücke herstellen und kannst dafür die alten Massekabel (bzw. eines davon) verwenden.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Online
Benutzeravatar
halbtroll
Beiträge: 1553
Registriert: 28. Apr 2015
Motorrad:: Yamaha SR 500 CR (der Widerporscht)
Projekte:
Yamaha SR 500 Scrambler ( Dörnröschen)
Sushialdente SL ( im Planfeststellungsverfahren)
Honda CB 250RS (Zombie)
Wohnort: Garding (Northfreezeland)
Kontaktdaten:

Re: Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von halbtroll »

Moin erstmal. Mit dem "Guten Tag, ich bin der..." schließe ich mich meinem Vorredner vorbehaltlos an. Sind hier ein Forum und keine Hotline.
Der T&T DZM (mit digitalen Tacho drin) hat verschiedene Möglichkeiten der Signalaufnahme. Einfach nach "Beipackzettel" ausprobieren, kaputtmachen kannst Du dabei nix. Hab ich bei der SR auch so gemacht.
Alle Kabel, für die Du keine Verwendung mehr hast, isolieren und irgendwo am Kabelbaum befestigen. Abschneiden erst dann, wenn Du GAAAAAAAZ sicher bist, das alles Nötige weiter funktioniert.
Rücklicht sehe ich wie Michael Z750Twin. Batterie nehmen, schawarz an den Minuspol und die anderen Kabel abwechseln an den Pluspol und gucken, was leuchtet(Bremslicht heller).
Und jemanden zur Hilfe suchen, der sich damit auskennt.

der halbtroll
[cup) Alter schützt vor Vollgas nicht :mrgreen: [cup)

Benutzeravatar
TheobaldTiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Suzuki GS75X '82

Re: Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von TheobaldTiger »

Hallo,
Mein Name ist Marco,ich bin 26 und komme aus dem schönen Nordschwarzwald bei Baden Baden. Ich habe mir im Mai eine marode gs75x gekauft und versuche sie wieder auf-und umzubauen.

Mein lenker ist einteilig und die Louis Lenkerendenblinker geben die masse an ihn über die kleinen drähte ab,dachte damit ist das erledigt^^

Die Zündungsfrage bezog sich auf die 2 verschiedenen Möglichkeiten das Zündsignal abzunehmen,da ich nichtmal weiß um was für eine Art Zündung es sich handelt.
Am Seitenständer ist nichts,vllt am Hauptständer.das prüfe ich sobald ich heim komme.

Kann ich die jeweiligen pluskabel des alten tachos an die richtigen des t&t tachos anschliessen und dann alle minuskabel zusammen mit dem minus des tachos irgendwo am rahmen erden?

Ein wechsel des Rücklichts, der Blinker und des Tachos ist unumgänglich,deshalb muss ich es auch mit meinen geringen Elektrikkenntnissen probieren. Wenn ich alles was ich bisher am Moped umgebaut habe nicht probiert hätte,obwohl es das erste mal war, hätte ich mir so nen alten schrott nicht kaufen brauchen. Learning by doing funktioniert aber nur wenn man dabei einen 150 Euro Tacho nicht kaputt macht,deshalb frage ich lieber 2 mal.
Danke für eure Hilfe

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Benutzeravatar
TheobaldTiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Suzuki GS75X '82

Re: Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von TheobaldTiger »

Also ich hab mal nachgeschaut.am Haupt- und Seitenständer sind keine Schalter.
Das Rücklicht hab ich mal an die Batterie gehalten,jetzt ist nur das problem,dass das alte Rücklicht das bremslicht am minus leuchtet und beim neuen leuchtet es nur am pluspol. Was kann ich da machen?

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6103
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von GalosGarage »

wenns ein led rücklicht hast, wirds nicht so einfach gehn.
da musste neue strippen ziehn, oder kleines relais dazwischen mit dem du plus schaltest.

bei normalem glühobst einfach polarität wechseln, da ist es wurscht.

galo
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von Brownie »

hi Marco,
würd ja gern mal nach Baden-Baden kommen um dir zu helfen, aber die Autobahn PF-Karlsbad-KA ist zur Zeit ne Katastrophe.
Eigentlich ist der Anschluss des T&T ganz einfach, die Anschlussanleitung passt. Hast du keinen Schaltplan (Werkstatthandbuch) von deiner Tsutzuki? Das würde schon helfen.

Das mit dem Rücklicht kapier ich nicht so ganz. Hab bei meiner alten Guzzi auch von Glühbirne auf LED umgerüstet, ohne Probleme. Normalerweise müssten da doch 3 Kabel hingehen falls die Masse nicht über das Blechgehäuse genommen wird.
1. Kabel Masse
2. Kabel Rücklicht
3. Kabel Bremslicht.

Beim neuen Rücklicht sollten doch dann auch 3 Kabel vorhanden sein, oder nicht?
Bild

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von didi69 »

Hallo Marco,

vielleicht kannst Du uns mal Bilder von beiden Situationen machen und hier einstellen..
A.: vorhandene Kabel vom Kabelbaum für Rücklicht, evtl. noch die Kabel vom alten Rücklicht
B.: neues Rücklicht (Kabel)

Evtl.. fehlt en entscheidendes Detail...

Gruß Didi

Ps.: ich komme aus Offenburg, habe gelesen das du aus Baden-Baden kommst.. ist ja fast um die Ecke...
vielleicht kann ich auch mal durcheiern... und wir schauen das gemeinsam an wenn du es so nicht in den Griff bekommst
wobei meine "Freizeit" im Moment sehr begrenzt ist.. aber schaumermal :)

evtl. könntest du auch deinen Wohnort im Profil eintragen :wink:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
TheobaldTiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Suzuki GS75X '82

Re: Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von TheobaldTiger »

Super, danke für das Angebot! Hoffentlich muss ich nicht drauf zurück kommen ;-) ich mach heute mittag mal Fotos. Ist ein doppelrücklicht,also 2 voneineander unabhängige Gehäuse mit jeweils der gleichen verkabelung.könnte es sein,das wenn ich sie zusammen (parallel?) anschliesse,sie dann anders funktionieren?

Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk

Benutzeravatar
TheobaldTiger
Beiträge: 22
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Suzuki GS75X '82

Re: Kabelbaum-, T&T-Tacho-, Lenkerendenblinkerprobleme

Beitrag von TheobaldTiger »

Also das ist das Rücklicht.komischerweise leuchtet beim linken das bremslicht wenn das kabel am minuspol der Batterie ist und beim rechten wenn es am pluspol ist.
Sollte das so sein oder ist es defekt?:mad:

Bild

Antworten

Zurück zu „Elektrik/Beleuchtung“

Kickstarter Classics