forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

CB125S Vergaser - Welche Bedüsung??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
Unhold
Beiträge: 7
Registriert: 21. Jul 2015
Motorrad:: Suzuki XF650, 1996
Suzuki, GSXR1100, 1986
Ducati Monster 600, 1996
Buell X1, 2001

CB125S Vergaser - Welche Bedüsung??

Beitrag von Unhold »

Hi

Wir haben ne CB125S (Einzylinder) zum Caferacer umgebaut und nen offenen Lufi drauf. Ich krieg das Ding einfach nicht gescheit zum laufen...

Eingestellt und kontrolliert:
Ventile
Zündung
Zündkerze
etc...

Alles gem. Handbuch i.O.


Hat da jemand von euch schon einen Erfahrungswert? Ich wäre da sehr, sehr, sehr dankbar!! :salute:

Bild
Bild
Ride hard and fast

Robmar
Beiträge: 17
Registriert: 22. Mai 2015
Motorrad:: CB 250 RS

Re: CB125S Vergaser - Welche Bedüsung??

Beitrag von Robmar »

Hi,

lief der Motor vorher in Ordnung oder hast du keine Erfahrungswerte?

Ich kann dir nur sagen dass meine CB250 -Einzylinder vorher perfekt lief und beim umbau auf offenen Luftfilter lediglich Standgas runter gedreht wurde und minimal fetter eingestellt ist.
Seitdem läuft sie Perfekt und ich meine sogar obenrum viel williger...
Hast du den Vergaser mal gereinigt?

Gruss Roberto

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: CB125S Vergaser - Welche Bedüsung??

Beitrag von EnJay »

Cooles Teil. Schön "luftig" und clean.

Es würde mich wundern wenn hier tatsächlich jemand weiß, welche Düse du brauchst.
Aber das ist ja eine Einzylinder. Da sollte das Ganze nicht all zu schwer sein.

1. Leerlaufgemisch einstellen. Grundeinstellung machen und von da aus fetter drehen (meist raus). Die Drehzahl sollte sich erhöhen und irgendwann wieder abfallen. Wenn sie wieder abfällt wieder ein Stück rein drehen (1/2 Umdrehung war da meine ich die Faustregel). Wenn ne Werkstatt mit Co Prüfer vorhanden ist kann darüber natürlich sehr schön eingestellt werden.

2. Schiebernadel schonmal verdachtsmäßig höher hängen. Heißt eine Clip Stellung tiefer einhängen oder Unterlegscheiben unterlegen.

3. Hauptdüse aufbohren. Entweder du kaufst du ein Düsenset (sollte nicht sehr teuer sein für ne Einzylinder) mit den paar nächst größeren Düsen, oder du kaufst dir ein Reibahlen set und bohrst die stückweise immer weiter auf. Dann heißt es mit Vollgas testen, ob die Leistung mehr oder weniger wird (dürfte bei der Kleinen vermutlich sogar gut spürbar sein) bzw gucken wie die Kerze aussieht.
Gaaanz grob über den Daumen gepeilt kannst du vllt ne Hauptdüse erwarten die ~10% größer als die jetzige ist.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Unhold
Beiträge: 7
Registriert: 21. Jul 2015
Motorrad:: Suzuki XF650, 1996
Suzuki, GSXR1100, 1986
Ducati Monster 600, 1996
Buell X1, 2001

Re: CB125S Vergaser - Welche Bedüsung??

Beitrag von Unhold »

Besten Dank für die schnellen Antworten.

Die Gute ist über 30 Jahre gestanden. Haben alles auseinander gebaut, bis auf den Motor. Umgebaut auf 12V haben wir allerdings, das funktioniert auch (LED-Blinker, gscheiter Scheinwerfer, etc...)

Habe den Vergaser in all seinen Einzelteilen zweimal durchs Ultraschallbad gejagt.
Hauptdüse hab ich ne 110 und 115 probiert, Die Nadel allerding leider nicht höher gehängt. Das wär noch ne Variante :wink:

Sie zieht eigentlich "gut" bis ca 45-50km/h, dann gehts keinen Tick weiter...
Ride hard and fast

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: CB125S Vergaser - Welche Bedüsung??

Beitrag von EnJay »

Wenn ne 125er bei der Geschwindigkeit nicht mehr will hätte ich jetzt auf die Hauptdüse getippt. Das dürfte bei der ja schon fast Vollast oberer Drehzahlbereicht sein.

Welche Düse war denn original?
Wenn du sowieso schon mehrere Düsen da hast wäre es natürlich eine günstige Variante eine die du nicht mehr brauchst einfach immer weiter auf zu reiben. Damit kannst du dann schön experimentieren.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
Unhold
Beiträge: 7
Registriert: 21. Jul 2015
Motorrad:: Suzuki XF650, 1996
Suzuki, GSXR1100, 1986
Ducati Monster 600, 1996
Buell X1, 2001

Re: CB125S Vergaser - Welche Bedüsung??

Beitrag von Unhold »

Ist ne 105 drin gewesen... Hab aber noch grössere rumliegen. Werde in diesem Sinne mal ne 120er reinknallen und mir auch gleich ein Reibahlenset bestellen.
Ride hard and fast

Benutzeravatar
Unhold
Beiträge: 7
Registriert: 21. Jul 2015
Motorrad:: Suzuki XF650, 1996
Suzuki, GSXR1100, 1986
Ducati Monster 600, 1996
Buell X1, 2001

Re: CB125S Vergaser - Welche Bedüsung??

Beitrag von Unhold »

Also jetzt das update zum Vergasersetup... ziemlich viel herumprobiert, ein und ausgebaut, hin und her...
Hatte sonen "racing" Pilz mit Schaumstoff gekauft mit der Meinung, dass da ja genügend Luft durchkommen müsste.

Kannste knicken: das Ding ist immer überfettet und unter Volllast nur geruckelt = zu wenig Luft! Trichter drauf mit der 110er-Düse und 3.Kerbe von unten -> perfekt! Kerzenbild top, guter Durchzug.

Bei mir passt's jetzt so.

Gruss
Andi
Ride hard and fast

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Kickstarter Classics