forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha XV 750 ohne Kardan

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
Benutzeravatar
Dope
Beiträge: 1152
Registriert: 24. Okt 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 1978
Benelli Quattro 500 1975
Yamaha XV750 1983

Yamaha XV 750 ohne Kardan

Beitrag von Dope »

Ich eröffne jetzt einen neuen Thread, da ich es unpassend finde wenn ich diesen Thread http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... &start=120 für meine Zwecke "störe"

Ich bin total auf den Geschmack der XV750 als Basis gekommen .daumen-h1:

Wie schon erwähnt bewähren sich besonders die Modelle ohne Modelle, also die welche zwischen 1981-1983 gebaut wurden.

Gibt es einen unterschied (vom Rahmen her) zwischen der 750er und der 1000er?
Zugegebenermaßen würde ich mir eventuell so ein Kit kaufen :versteck:
Würde dieses von der Aufnahme auf die 1000er bzw. auf diese hier auch passen:
http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwa ... 123376607/

Ich bin auf der suche auf eine XV mit Kette und in einem Zustand bei dem ich beim Motor nichts mehr machen muss.
Was ist ein fairer Preis für so eine Basis nach meinen Anspürchen.

Danke

Lg Alex

stj
Beiträge: 282
Registriert: 3. Aug 2013
Motorrad:: XV 750 Flat/Brat-Tracker

Z 750 B Flattracker im Aufbau

Re: Yamaha XV 750 ohne Kardan

Beitrag von stj »

Moin Moin.
Rahmen ist gleich.
Tr1 = kette + mehr PS wie die 750er
XV 750 = Kardan, 50 PS.

Hab selber ne 750er. 50 PS meiner Meinung völlig ausreichend. Kann man auch die Köpfe der TR1 draufmachen. Alles plug and Play.

Tr1 hast du bei Speichenrädern freue Auswahl.
XV 750 passen hinten die Speichenräder der Virago 535 oder Dragstar 650. (Kardanmitnahme musst du umstricken. Einmal Innen/ einmal Aussenverzahnt)

Tr1 werden mittlerweile relativ selten. Für die XV 750 bekommst Du noch mehr Ersatzteile.

Ansonsten sind hier ja einige coole Umbauten im Forum. Stöbern, durchlesen, kaufen und Umbauen :grinsen1:

gruß
Thomas

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics