forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Welcher Bremshebel passt? SR500 mit Megaphone

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Benutzeravatar
KaeptnBlaubaer
Beiträge: 71
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: SR500 2J4 Bj.81
Wohnort: 12555 Berlin

Welcher Bremshebel passt? SR500 mit Megaphone

Beitrag von KaeptnBlaubaer »

Hallo Leute,
ich hab mit nach einem Sturz einen neuen Auspuff zugelegt, den Megaphone für die SR vom Kickstarter.
Jetzt passt der Bremshebel nicht mehr ums Rohr. Auf Motorrang hab ich gelesen, dass die 48T Bremshebel schon einen größeren Bogen haben als die von der 2j4 also hab ich mit originalen Bremshebeln wohl keine Möglichkeit das Problem zu lösen. Irgendwelches Stückwerk mit einer Krümmervelängerung zurechtbasteln will ich ich nicht und ein kompletter Krümmer haut ja finanziell ganz schön rein.

Kennt jemand einen Hebel der an die SR passt und dessen Bogen 2cm größeren Durchmesser hat ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
mfG

KaeptnBlaubaer

Benutzeravatar
mrrowin
Beiträge: 1316
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha SR 500 Bj. ´84
Moto Guzzi V7 II Bj. ´15
Wohnort: Bonn

Re: Welcher Bremshebel passt? SR500 mit Megaphone

Beitrag von mrrowin »

Hi,
also vom Kickstarter gibts nen Auspuff extra für die SR? Dann sollte der doch passen eigentlich. Wie ist der denn genau befestigt, hast du da noch ein Bild? Bei meinem BSM hab ich auch hin und her probieren müssen bis es ging, eventuell kannst du mit ein paar Unterlegscheiben den Winkel ändern, oder sogar den Krümmer etwas drehen.

Benutzeravatar
KaeptnBlaubaer
Beiträge: 71
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: SR500 2J4 Bj.81
Wohnort: 12555 Berlin

Re: Welcher Bremshebel passt? SR500 mit Megaphone

Beitrag von KaeptnBlaubaer »

Ja eigentlich schon.
http://www.kickstartershop.de/de/Auspuf ... zerlegbar-
http://www.kickstartershop.de/de/megaph ... attschwarz

Die sind meines Erachtens gleich. Ich habe den matten.
Das hab ich auch probieren wollen aber ich müsste ihn ja weiter zum Rahmen hinbekommen und da ist kein Platz mehr. Auf Höhe der Fußrastenbefestigung (deshalb nicht zu sehen) berührt der Topf bereits den Rahmen und ich hab den Rahmen als Opferschicht dort mit Hitzeschutzband einmal umwickelt.

Außer Krümmer ändern oder breiterer Hebel sehe ich im Moment halt keine Alternative.
mfG

KaeptnBlaubaer

Benutzeravatar
EnJay
Beiträge: 1318
Registriert: 14. Mai 2014
Motorrad:: GPZ 550 Bj88 -> cafed
Wohnort: Waltrop

Re: Welcher Bremshebel passt? SR500 mit Megaphone

Beitrag von EnJay »

Ich glaube nicht, dass die Artikelbeschreibung bedeuten soll, dass der Auspuff ohne Änderungen Plug&Play an die aufgeführten Modelle passt ;-)

Kannst du den Bremshebel nicht soweit weiter nach oben drehen, dass er nicht mehr an den Auspuff anstößt? Im gegenzug müsste man natürlich den Hebel etwas verbiegen, dass er so steht, dass man ohne Probleme Bremsen kann.
Mein Umbauthread - GPz 550 zum Cafe Racer
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=97&t=5206

Benutzeravatar
KaeptnBlaubaer
Beiträge: 71
Registriert: 3. Okt 2014
Motorrad:: SR500 2J4 Bj.81
Wohnort: 12555 Berlin

Re: Welcher Bremshebel passt? SR500 mit Megaphone

Beitrag von KaeptnBlaubaer »

Der Hebel verläuft auf der selben höhe wie die Rotationsachse des Rohres drehen wird also nichts. Schon probiert. Mal abgesehen davon, dass man Guss nicht versuchen sollte zu biegen, weil das mit nem ordentlichem Peng zum Sprödbruch führt. Zumindest in der Dimension wie es hier nötig wäre. Ein paar Millimeter werden schon drin sein aber das ändert leider nichts.
mfG

KaeptnBlaubaer

Antworten

Zurück zu „Bremsanlage“

Axel Joost Elektronik