forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

R100RS

Kaufberatung: Mopeds
Antworten
chridi
Beiträge: 62
Registriert: 16. Feb 2015
Motorrad:: HONDA CB550 BJ 1976

R100RS

Beitrag von chridi »

Hallo zusammen,

ich hätte zur Abwechslung mal eine Frage an die BMW experten.

Seht ihr eine R100RS BJ.79 als gute Basis für einen schönen Umbau ( Richtung Scrambler, Bratstyle)

Wo würdet ihr preislich eine R100RS mit 42.000 km BJ 07.79 (zustand halbwegs gepflegt, Farbe ein hässliches Hellblau, mit Seitenkoffer) in Österreich oder auch DE ungefähr einordnen.

Vielleicht kann ja jemand etwas dazu sagen?

Vielen Dank im voraus

LG
Christoph

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: R100RS

Beitrag von jam911 »

Tja das ist sehr schwer so etwas einzuordnen.
Gerade die BMWs sind in den letzten Jahren gerne umgebaut worden, weil sie sich mit dem
anschraubbaren Rahmenheck und dem tollen Tank gerade dazu anbieten. Mit relativ geringen Aufwand kann
man die Q sehr hübsch machen.
Wichtig bei gebraucht kauf ist ob das Teil regelmäßig gewartet worden ist.
Ich habe den Eindruck das die BMWs in den letzten 2 Jahren 500,-- bis 1000,-- Euro teurer geworden sind.
Wahrscheinlich weil so viele umgebaut werden, hat die Nachfrage angezogen.
Unter 3000,-- muss man schon viel glück haben etwas brauchbares zu finden.
Ich denke je nach Pflegezustand bewegt sich dein Angebot zwischen 3-4000.
Für Top gepflegte mit Speichenräder und wenig km wird viel mehr verlangt.
Gruß
Stefan

chridi
Beiträge: 62
Registriert: 16. Feb 2015
Motorrad:: HONDA CB550 BJ 1976

Re: R100RS

Beitrag von chridi »

Hallo Stefan,

vielen Dank für deinen Informativen Beitrag!

Die gute ist mit 3.200,-- im Angebot.
Zum Pflegezustand weiß ich heute Abend etwas mehr.
Aber die "geringe" Laufleistung von 42k km finde ich schon mal nicht schlecht...

Mit dem Abbau der RS Verkleidung sollte es ja keine großen Probleme geben?
Ich habe mal wo etwas von einem zusätzlich Öltank gelesen 0,25l.
Finde diesen Beitrag aber nicht mehr und bin mir nicht mehr sicher ob es um die R100RS ging.

LG

Benutzeravatar
Fen
Beiträge: 135
Registriert: 9. Sep 2014
Motorrad:: Yam FJ1200 im Starrahmen
Honda CB900

ex-Fighter Fahrer

Re: R100RS

Beitrag von Fen »

Joar, ich denke 3.200 ist ein "normaler" Preis gerade.
ist kein Schnäppchen, aber auch nicht massivst überteuert. Ist halt grad wirklich schwer gefragt...

Ich würde gucken, wie gut der Wartungszustand ist.
Für eine perfekt gewartete und sehr zuverlässige gibt man hier in der Gegend zwischen 3.500 - 4.500 aus...
Bei Günstigeren wäre ich eher skeptisch und würde die mal genauer durchgucken.

Benutzeravatar
jam911
Beiträge: 266
Registriert: 3. Jun 2014
Motorrad:: Thruxton
r100r
Wohnort: O-fehn

Re: R100RS

Beitrag von jam911 »

Moin,
zusätzlichen Öltank?

Es gibt grössere Ölwannen oder auch Zwischenringe. Ob es das bringt?

Gruß
Stefan

Benutzeravatar
mach1z
Beiträge: 235
Registriert: 21. Feb 2014
Motorrad:: Bmw R80 RT --> Scrambler
Moto Guzzi Le Mans 3
Suzuki GS 750

Re: R100RS

Beitrag von mach1z »

wahrscheinlich ist der Ölkühler gemeint. Der war nicht bei allen montiert.

gruß, micha

chridi
Beiträge: 62
Registriert: 16. Feb 2015
Motorrad:: HONDA CB550 BJ 1976

Re: R100RS

Beitrag von chridi »

Danke für eure Antworten.

Ok dann denke ich das je nach Zustand rund 3.000,-- ein fairer Preis ist.
TÜV/Pickerl läuft noch bis 2016.

Genau kann sein da ich das vom Ölkühler gelesen habe.
Aber die Verkleidung stellt sicher das geringste Problem dar.

lg

chridi
Beiträge: 62
Registriert: 16. Feb 2015
Motorrad:: HONDA CB550 BJ 1976

Re: R100RS

Beitrag von chridi »

hallo, wollte noch kurz ein update zu meine thread schreiben.
Nach längere Überlegung hab ich die R100RS nicht genommen.
Da mir bei den BMW's komplett die Erfahrung fehlt und ich noch ein cb550 projekt am laufen habe, wäre das im Moment nicht der beste Kauf gewesen. Die Rs war zwar fahr bereit hat aber allgemein keinen gutes Gefühl erweckt.
Trotzdem danke für eure schnelle Hilfe.

grüße

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics