forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reparatur Alutank?

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
geku
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2014
Motorrad:: Guzzi LM3 1984

Reparatur Alutank?

Beitrag von geku »

Hallo zusammen,

ich habe es doch tatsächlich geschafft mich mit meiner Aluguzzi auf die Straße zu legen und dabei den Tank verbollert:
Guzzi nach Unfall.jpg
Es handelt sich um einen alten WBO Tank.

Wer kann mir helfen das Ding auszubeulen und wieder schön zu machen?

Danke und viele Grüße, Georg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
oneway
Beiträge: 365
Registriert: 24. Mai 2013
Motorrad:: z900 A4 '76
R90s '75 .... goes cafe
Wohnort: Bayern

Re: Reparatur Alutank?

Beitrag von oneway »

Dumm gelaufen :( ....... so ist es halt, das Leben hinterlässt Spuren.....ich würde es so lassen :grinsen1:
nur wer selber schraubt, weiß worauf er sitzt.

R90S goes cafe.... http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=85&t=3807

GuzziWilly
Beiträge: 375
Registriert: 12. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi

Re: Reparatur Alutank?

Beitrag von GuzziWilly »

Hey, geh damit einfach mal zu einem Beulendoktor. Vielleicht können die sowas? Oder frag den Dengelmeister!
Gruß
Willy

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17306
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Reparatur Alutank?

Beitrag von grumbern »

Man könnte ihn auch mal versuchen leicht aufzublasen (~1-1,5 Bar), aber wirklich schön bekommt das nur ein Fachmann hin. Abhängig vom Wohnort gibt es da sicher jemanden in deiner Nähe. Eventuell auch mal bei KFZ-Werkstätten anfragen, wo die so was machen lassen, oder ob sie das eventuell sogar selbst können.
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1482
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Reparatur Alutank?

Beitrag von DerAlte »

Narben bleiben ewig 100 pro! Ich hatte es dir ja schon angedeutet mit dem Helfen beim Aluschweißen. Kleine Alublättchen senkrecht auf die Dellen aufschweißen und mit dem Ziehhammer rausziehen. Blättchen abtrennen, verschleifen und mit dem Narbengesicht leben.
Oder in der Bucht für 500 Euros versenken und bei SD für 800 nen neuen kaufen :mrgreen:

Grüße Volker

OK, man könnte ihn auch komplett aufschneiden, ausbeulen und wieder zusammen schweißen.....

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Reparatur Alutank?

Beitrag von f104wart »

Da is nix mehr mit ausbeulen und auch ein Beuledrücker macht da nichts mehr. Dafür sind die Beulen zu kantig.

...Mach nicht lang rum und bring das Ding zum Dengelmeister. Der schneidet das Teil raus und setzt ein neu angefertigtes Seitenteil ein.

Hinterher siehst Du von allem nichts mehr. .daumen-h1:

.

Benutzeravatar
didi69
Moderator
Beiträge: 3501
Registriert: 20. Mai 2014
Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79
Wohnort: 77654 Offenburg

Re: Reparatur Alutank?

Beitrag von didi69 »

f104wart hat geschrieben:
...Mach nicht lang rum und bring das Ding zum Dengelmeister. Der schneidet das Teil raus und setzt ein neu angefertigtes Seitenteil ein.
yap.. und das macht der alles mit nem Löffel.... :beten:
...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.

CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19349
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Reparatur Alutank?

Beitrag von f104wart »

Ne, bei DEN Beulen nicht mehr. ...Da braucht´s schon das Tafelbesteck! :grinsen1:



News & Pics aus der Dengelmeisterei

Online
Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Reparatur Alutank?

Beitrag von theTon~ »

f104wart hat geschrieben:Da is nix mehr mit ausbeulen und auch ein Beuledrücker macht da nichts mehr. Dafür sind die Beulen zu kantig.
Leider hat Ralph da absolut Recht. Da wird nichts mehr gedrückt.

Schade um den schönen Tank. Ich hoffe Du siehst besser aus!
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
geku
Beiträge: 120
Registriert: 7. Jan 2014
Motorrad:: Guzzi LM3 1984

Re: Reparatur Alutank?

Beitrag von geku »

Hallo zusammen,

danke für den Rat und aufmunternde Worte. Mir geht es gut - die Kombi hat ein paar Schrammen und ein neuer Helm musste her. Sonst alles OK. Mal sehen wie ich weiter mache. Wahrscheinlich fahren üner den Sommer und dann im Winter richtig machen lassen.

Viele Grüße, Georg

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Sloping Wheels