Bin sicherlich noch vergleichsweise jung mit meinen 27 Jahren, interessiere mich dennoch seit kurzem auch für Café Racer, nachdem ich schon seit gut 11 Jahren Motorrad fahre.
Meine YAMAHA FZ6 Fazer (Bj. 2006) fahre ich seit 4 1/2 Jahren und wollte mir eigentlich eine Moto Guzzi (Bj. >2008) holen, aber die Preise (egal für welches Modell) sind ja leider nicht gerade niedrig. Also weiter gespart und weiter gefahren mit der Fazer.
Ein Freund von mir hat mir vor kurzem eine Anzeige von einer YAMAHA XV 750 (Bj. 1983) gezeigt und gesagt: "Die hole ich mir und dann mache ich mir einen Café Racer daraus."
Hab mich dann selber mal auf die Suche gemacht und bin irgendwie hier im Forum hängen geblieben.
Vorallem das Projekt hier http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 14&t=10269 hat es mir angetan.
Eine wunderschöne Moto Guzzi V35

Und nein, ich möchte sie nicht kaufen

Selbst ist der Mann

Die Frage ist nun: Wie fängt man an mit dem Projekt?
Ich wohne in einer Mietwohnung, habe also nicht so viel Platz.
Das ließe sich aber lösen, in dem ich die Garage meiner Eltern in Beschlag nehme (wenn sie denn nichts dagegen haben).
Außerdem könnte ich dann gleich noch meinen Vater mit einspannen, der gelernter KFZ-Schlosser und somit eine große Hilfe wäre. Wenn mich meine Eltern öfters mal sehen, haben sie bestimmt auch nichts dagegen

Bei den Motorrädern ist es mir eigentlich noch egal, was für eins.
Ich stehe zwar auf Moto Guzzi, hätte aber auch nichts gegen eine Honda FT500 einzuwenden.
Daraus kann man ja auch was machen.
Habt ihr denn Erfahrungen, aus welchem Motorrad man möglichst "einfach" einen Café Racer bauen kann.
Mit den Schweißkünsten ist es nämlich nicht so weit her bei mir

Generell sind wohl meine handwerklichen Fähigkeiten etwas unterentwickelt.
Aber ich denke mir: "learning by doing. Es hetzt mich ja keiner."

So das soll es erst einmal gewesen sein. Ist sowieso schon viel zu viel Text

Viele Grüße
Phil