forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

schon wieder ein Hallo aus Brandenburg? Jup! :-)

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Benutzeravatar
Philszen
Beiträge: 4
Registriert: 28. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha FZ6 Fazer, Bj. 2006
Wohnort: Königs Wusterhausen / Brandenburg

schon wieder ein Hallo aus Brandenburg? Jup! :-)

Beitrag von Philszen »

Grüße aus dem sonnigen Brandenburg Nahe Berlin.

Bin sicherlich noch vergleichsweise jung mit meinen 27 Jahren, interessiere mich dennoch seit kurzem auch für Café Racer, nachdem ich schon seit gut 11 Jahren Motorrad fahre.

Meine YAMAHA FZ6 Fazer (Bj. 2006) fahre ich seit 4 1/2 Jahren und wollte mir eigentlich eine Moto Guzzi (Bj. >2008) holen, aber die Preise (egal für welches Modell) sind ja leider nicht gerade niedrig. Also weiter gespart und weiter gefahren mit der Fazer.

Ein Freund von mir hat mir vor kurzem eine Anzeige von einer YAMAHA XV 750 (Bj. 1983) gezeigt und gesagt: "Die hole ich mir und dann mache ich mir einen Café Racer daraus."

Hab mich dann selber mal auf die Suche gemacht und bin irgendwie hier im Forum hängen geblieben.
Vorallem das Projekt hier http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 14&t=10269 hat es mir angetan.
Eine wunderschöne Moto Guzzi V35 :o

Und nein, ich möchte sie nicht kaufen :neener:
Selbst ist der Mann :wink:


Die Frage ist nun: Wie fängt man an mit dem Projekt?
Ich wohne in einer Mietwohnung, habe also nicht so viel Platz.
Das ließe sich aber lösen, in dem ich die Garage meiner Eltern in Beschlag nehme (wenn sie denn nichts dagegen haben).
Außerdem könnte ich dann gleich noch meinen Vater mit einspannen, der gelernter KFZ-Schlosser und somit eine große Hilfe wäre. Wenn mich meine Eltern öfters mal sehen, haben sie bestimmt auch nichts dagegen :oldtimer:

Bei den Motorrädern ist es mir eigentlich noch egal, was für eins.
Ich stehe zwar auf Moto Guzzi, hätte aber auch nichts gegen eine Honda FT500 einzuwenden.
Daraus kann man ja auch was machen.

Habt ihr denn Erfahrungen, aus welchem Motorrad man möglichst "einfach" einen Café Racer bauen kann.
Mit den Schweißkünsten ist es nämlich nicht so weit her bei mir :cry:

Generell sind wohl meine handwerklichen Fähigkeiten etwas unterentwickelt.
Aber ich denke mir: "learning by doing. Es hetzt mich ja keiner." :wink:

So das soll es erst einmal gewesen sein. Ist sowieso schon viel zu viel Text :tease:

Viele Grüße
Phil

Benutzeravatar
Bensn
Beiträge: 379
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: :
Hercules 221t (Lückenfüller)
Simson S51 (auf der Straße)
IWL SR59 Berlin (Warteliste)
XV750 (Warteliste)
XL 600 (auf der Zielgeraden)
CX 500 (verkauft)
CB 550 (auf der Straße )
Dnepr650mt11 (Winterdreirad)
Dnepr650mt11 (Warteliste)
XVS 1100 (auf der Straße)
Wohnort: 15344

Re: schon wieder ein Hallo aus Brandenburg? Jup! :-)

Beitrag von Bensn »

Willkommen auch aus Brandenburg.
Wo in brb genau?
Communications without intelligence is noise;
Intelligence without communications is irrelevant.

DEUS CX MACHINA

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8781
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: schon wieder ein Hallo aus Brandenburg? Jup! :-)

Beitrag von theTon~ »

Willkommen im Forum der Querdenker und Freigeister!
Viel Spaß und einen angenehmen Aufenthalt an Board. :rockout:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: schon wieder ein Hallo aus Brandenburg? Jup! :-)

Beitrag von Jupp100 »

Willkommen im Forum! :rockout:

Die FT ist eine gute Wahl. Relativ günstig,
und schon kleine Änderungen zeigen Wirkung.
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
Philszen
Beiträge: 4
Registriert: 28. Jul 2015
Motorrad:: Yamaha FZ6 Fazer, Bj. 2006
Wohnort: Königs Wusterhausen / Brandenburg

Re: schon wieder ein Hallo aus Brandenburg? Jup! :-)

Beitrag von Philszen »

@Benson: bin aus Königs Wusterhausen (im südöstlichen Speckgürtel von Berlin)

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: schon wieder ein Hallo aus Brandenburg? Jup! :-)

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Phil

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum
und vielen Dank für Deine Anmeldung und Vorstellung.

Falls Du es nicht schon getan hast wäre es nett, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. So kannst Du sehen wer in Deiner Nähe steckt. Gemeinsame Ausfahrten und gemeinsames Schrauben sind so leichter zu organisieren .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Wenn Du Fragen zur Funktion unseres Forums hast, wende Dich bitte per PN (persönliche Nachricht) an einen Moderator. Wir helfen Dir gern weiter.
Unter "Rund ums Forum" kannst Du Hilfe finden, was das Einstellen von Bildern und Deinem Avatar betrifft. Die Funktion Mitgliederkarte ist dort auch beschrieben.

Ich wünsche Dir eine angenehme und informative Zeit im CafeRacer Forum
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik